Montag, 08. Apr 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
08. April, 06:13 Uhr

Das Thema Das Landesarbeitsgericht (LAG) Baden-Württemberg hat am 20. Dezember 2018 (AZ: 17 Sa 11/18) eine vielbeachtete Entscheidung nicht nur zum Recht auf Erteilung einer datenschutzrechtlichen Kopie, also dem Auskunftsrecht nach DSGVO ( Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DSGVO) gefällt: Ein Mitarbeiter hatte im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahrens einen Auskunftsantrag nach Art. 15 DSGVO geltend...

Fraunhofer IAO Blog
08. April, 11:47 Uhr

Personalabteilungen (PA) und Betriebsräte (BR) gelten den Einen als Hüter und Bewahrer guter Arbeitsbedingungen und menschlicher Belange im Betrieb, den anderen als Bremser und Verhinderer bei notwendigen Veränderungen im Zuge der digitalen Transformation. Doch wie könnten sowohl PA als auch der BR als betriebliche Interessenvertretung zu Förderern und Beschleunigern des »digitalen Wandels mit...

Karriere.at Blog
08. April, 09:48 Uhr

Alle Kollegen trinken morgens Kaffee, nur Eva nicht, denn die trinkt Tee. „Sonderlinge“ wie Eva gibt es in fast jedem Team: Es gibt den, der immer zu spät kommt, den, der nie zum Mittagessen mitgeht oder den, der im Büro nur in bunten Socken rumläuft. Wie diese liebenswerten Individualisten das Erscheinungsbild der ganzen Gruppe verändern […] Der Beitrag Der Sonderling im Team? Du kannst was...

HR Performance Online
08. April, 04:00 Uhr

Ausgabe 2/2019 des Fachmagazins HR Performance erschienen Wie steht es um den Mittelstand in der deutschen HR-Branche? Welche Trends sind für KMU relevant? Und mit welcher Software positionieren sich die Anbieter 2019 bei den HR-Entscheidern?Um all diese Themen dreht sich die Ausgabe 2/2019 der HR Performance. Concludis liefert außerdem eine spannende Titelgeschichte. Im Fokus: der...

Haufe: Personal
08. April, 23:30 Uhr

Kommen Erleichterungen bei der Beschäftigung von Rentnern? Im Koalitionsvertrag geplant sind sie, wann sie umgesetzt werden, ist unklar. Was Arbeitgeber aus rechtlicher Sicht beachten müssen, wenn sie aktiv werden und Mitarbeitende, die die Regelaltersgrenze erreicht haben, im Unternehmen halten oder beschäftigen wollen.Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr zum Thema 'Befristung'...Mehr zum Thema...

HRweb
08. April, 07:49 Uhr

HR-Tipp: Fragetechniken : 7 typische Fehler beim Fragen Zielgruppe: Personalentwickler, Führungskräfte Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   „Wer fragt, der führt!“ – aber nur, wenn wir mit Fragen geschickt umgehen können & die Fragetechniken im Griff haben. Die folgenden typischen Fehler beim Fragen sollten Sie vermeiden: Fragetechniken...

Haufe: Recht
08. April, 04:15 Uhr

Beim Einbau privater Ladestationen für E-Autos hat Bundesjustizministerin Katarina Barley jetzt Mietern und Eigentümern rechtliche Hilfe zugesagt. Und Verkehrsminister Andreas Scheuer will zusätzliches Geld ausgeben. Das alleine dürfte aber nicht reichen, um alle Hürden zu nehmen.Mehr zum Thema 'E-Mobilität'...Mehr zum Thema 'Elektroauto'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...Mehr zum...

HRweb
08. April, 16:52 Uhr

Studienreise: HR Business Safari 2019 New York City Reinventing HR Datum: 16-20juni2019 Ort: New York City Kosten: € 1.990 Veranstalter: ÜBERALL scene development GmbH Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters Bereits zum 2. Mal geht es mit der HR Business Safari über den großen Teich....

Haufe: Recht
08. April, 11:12 Uhr

Der Bundestag hat den FDP-Antrag zur Erhöhung der Vergütung der Rechtsanwälte und einer Reform des RVG abgelehnt. Nach der letzten Gebührenanhebung in 2013 sehen BRAK und DAV die Anwälte von jahrelanger positiver Wirtschaftsentwicklung und der allgemeinen Lohn- und Preisentwicklung abgehängt. Sie scheitern aber, zuletzt am 9.5., mit Forderungen nach Gebührenanhebung und linearen...

Haufe: Recht
08. April, 14:30 Uhr

Keine Medikamente aus dem Automat: Nachdem die niederländische Versandapotheke Doc Morris bereits in zivilrechtlichen Verfahren vor dem Landgericht Mosbach mit ihrem Arzneimittelautomaten in Hüffenhardt erstinstanzlich gescheitert ist, hat nun auch das VG Karlsruhe ein behördliches Verbot des Regierungspräsidiums Karlsruhe bestätigt.Mehr zum Thema 'Medikament'...