Mittwoch, 23. Jan 2019

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
23. Januar, 06:34 Uhr

Stellenangebot: Fullstack Recruiter* mit Active-Sourcing-Leidenschaft in Biberach Heute habe ich mal wieder ein interessantes Stellenangebot für Sie. Also zumindest, wenn Recruiting genau Ihr Ding ist. Als „Full Stack Recruiter“ bei Boehringer Ingelheim in Biberach dürfen Sie sich von Active Sourcing über SEO-optimierte Stellenanzeigen bis hin zu Fachbereichsberatung, Interviewführung und...

Haufe: Personal
23. Januar, 01:45 Uhr

Wenn Lernen anhand von Datenanalysen motivierender, effektiver und individueller gestaltet werden kann, dann ist das eine gute Sache. Wenn jedoch sogar die Gedanken der Lernenden überwacht und kontrolliert werden, sind wir im Überwachungsmodus angekommen. Nicht alles, was möglich ist, sollte auch möglich sein, meint unsere Kolumnistin Gudrun Porath.Mehr zum Thema 'E-Learning'...Mehr zum Thema...

Expertenforum Arbeitsrecht
23. Januar, 07:09 Uhr

Das Thema Wie wir mit fortschreitender Digitalisierung unsere Arbeitszeit gestalten, wird derzeit kontrovers diskutiert. Das Weißbuch Arbeiten 4.0 lässt schon länger erahnen, dass das Thema „Arbeitszeit“ einen zentralen Punkt der Digitalisierungsdebatte bildet. Der mit der Digitalisierung fortschreitende Wandel zwingt Unternehmen zu neuen Arbeitszeitmodellen – die „Experimentierräume“ zum...

Karriere.at Blog
23. Januar, 11:45 Uhr

Mitarbeiterbefragungen sind das Mittel der ersten Wahl, wenn man ehrliches Feedback über die aktuelle Stimmung im Team einholen möchte. Doch häufig enden die guten Absichten in einem einzigen Desaster: verhärtete Fronten, Missverständnisse und Bürgerkriegs-ähnliche Zustände im Büro sind die Folge. Wir zeigen, welche Fehler bei der Mitarbeiterbefragung gemacht werden können und wie man sie...

hrpraxis.ch
23. Januar, 08:30 Uhr

Grosse Schweizer Unternehmen, darunter die SBB, die Post, die Mobiliar und Swisscom, haben die «Work Smart Initiative» ins Leben gerufen. Ziel ist, die flexiblen Arbeitsformen zu fördern.   Hier geht es zu Work Smart Praxishandbuch flexible Arbeitszeitmodelle Roland Winiger: Praxishandbuch flexible Arbeitszeitmodelle – Umfang: 270 Seiten Erschienen im PRAXIUM Verlag – Mit alle Vorlagen...

HR Performance Online
23. Januar, 07:45 Uhr

Kein Jobkiller: Digitalisierung schafft neue Jobs Der digitale Wandel wirkt sich über alle Fachbereiche hinweg positiv auf die Beschäftigung aus. In Summe rechnen die Befragten des diesjährigen HR-Reports mit mehr Chancen als Risiken (60 Punkte auf einer Skala von 0 bis 100). Vor allem in der IT wird die Zahl der Arbeitsplätze wachsen: 54 Prozent erwarten hier positive Beschäftigungseffekte....

Haufe: Personal
23. Januar, 10:40 Uhr

Nimmt ein Arbeitnehmer seine Tätigkeit auf und lässt der Arbeitgeber ihn ohne Widerspruch arbeiten, kommt damit konkludent ein Arbeitsvertrag zustande. Dieser ist auch wirksam, wenn dabei ein tarifliches Schriftformgebot nicht eingehalten wurde, entschied das LAG Schleswig-Holstein.Mehr zum Thema 'Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'Arbeitsverhältnis'...

Saatkorn
23. Januar, 07:13 Uhr

Influencermarketing im Azubimarketing – das ist eine spannende Kombination. Und sinnvoll auch, da gerade die jüngere Zielgruppe ja extrem mit dem Thema Influencermarketing vertraut ist. Ein Unternehmen, welches dieses Konzept stark umsetzt, ist die Deutsche Bank. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Verena Köhler, Spezialistin für Einstiegs- und Nachwuchsprogramme im Schülermarketing der Deutschen...

Haufe: Personal
23. Januar, 00:45 Uhr

Zum Jahreswechsel 2024/2025 haben es weitere Frauen in die oberste Führungsebene geschafft: Der Frauenanteil in Vorständen ist so hoch wie nie zuvor. Doch noch immer sind vier von fünf Vorstandsmitgliedern männlich. Aktuelle Zahlen zum Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten zeigen Analysen von DIW, EY und Fidar.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
23. Januar, 07:45 Uhr

Warum sich im Januar besonders viele Menschen beruflich neu orientieren – und welche Kenntnisse jetzt gefragt sind Wie eine aktuelle LinkedIn Auswertung deutlich macht, ist zu Jahresbeginn besonders viel Bewegung im Arbeitsmarkt. So zeigen die Zahlen, dass im Januar zweimal so viele berufliche Wechsel zu verzeichnen waren, wie durchschnittlich in jedem anderen Monat. Darüber hinaus hat LinkedIn...

Haufe: Personal
23. Januar, 00:30 Uhr

Welche lohnsteuerlichen Folgen hat die Übertragung einer Pensionsverpflichtung auf einen Pensionsfonds, wenn der Beschäftigte dadurch einen eigenen Anspruch gegen den Pensionsfonds erwirbt? Wie das Finanzgericht Köln entschieden hat, liegt dann Arbeitslohn vor.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Pensionsfonds'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

HRweb
23. Januar, 07:00 Uhr

Ob wir es wollen oder nicht: Unsere Welt wird globaler, die Gesellschaft kulturell vielfältiger, Unternehmen internationaler und Führungskräfte hoffentlich interkulturell kompetenter. Dennoch kommen im internationalen Kontext immer wieder Missverständnisse vor als Zeichen von Mangel an „kultureller Intelligenz“. In Momenten der Unaufmerksamkeit, Überlastung, Müdigkeit, Unwissenheit oder...

HRweb
23. Januar, 08:48 Uhr

Wir unterstützen Führungskräfte und Topexpertinnen bei Führungsthemen und Change Vorhaben. Dabei setzen wir auf praxisorientierten Input, Reflesionsinitiativen und umsetzungsrelevantes Probehandeln.   JUST me! Persönlichkeitsentwicklung für Führungskräfte Wir unterstützen nachhaltig die Veränderung persönlicher Einsichten bezogen auf Verhalten und Werte- haltungen new!...

Haufe: Recht
23. Januar, 11:49 Uhr

Ein Falschparker klagte auf Ersatz seines Schadens, der ihm durch das Wegschieben seines Fahrzeugs aus einer von ihm zugeparkten Hofeinfahrt entstanden war. Er parkte dort im absoluten Halteverbot. Ein an der Zufahrt zu seiner Garage gehinderter Fahrer schob das Fahrzeug zur Seite. Der Falschparker scheiterte mit seiner Klage, denn das Gericht sah das Verschieben des Autos vom Selbsthilferecht...

HRweb
23. Januar, 06:00 Uhr

Was wird sich 2019 in der Job-Branche ändern? Das hat die Job-Plattform willhaben unter die Lupe genommen und gibt hier einen Einblick in die neuesten Trends. Wien, 22. Jänner 2019. „Recruitment Marketing, Employer Branding oder die Candidate Experience“, sind für Markus Zink, Head of Jobs und Karriere bei willhaben, die wichtigsten Schlagworte für den HR-Bereich im Jahr 2019. „Denn...

Personal-Wissen.de
23. Januar, 03:38 Uhr

Ab 1. Januar 2019 gelten für berufliche Auslandsreisen in manche Länder angepasste Spesensätze für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten. Die entsprechenden Pauschalbeträge hat das Bundesministerium für Finanzen veröffentlicht. Sie finden bei beruflich und betrieblich bedingten Geschäftsreisen im Ausland Anwendung. Bis zur Höhe dieser Pauschbeträge kann der Arbeitgeber...

Haufe: Recht
23. Januar, 14:25 Uhr

Konkurrenten können ein Wettbewerber-Verhalten abmahnen und dabei verschiedene Aspekte kritisieren. Bestätigen die Gerichte nur einen Teil davon, stellt sich die Frage, wer in welcher Höhe die Abmahnkosten trägt. Der BGH zeigt auf, wie diese Entscheidung zu treffen ist.Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'UWG'...

Haufe: Recht
23. Januar, 05:15 Uhr

Ab Mitte 2019 sollen Studenten und Schüler deutlich mehr BAföG bekommen können. Der Bund will für eine entsprechende Reform bis 2022 mehr als 1,8 Milliarden Euro ausgeben. Zudem soll mit der geplanten BAföG-Reform die Zahl der Empfänger steigen.Mehr zum Thema 'Ausbildungsförderung'...Mehr zum Thema 'BAföG'...

HRM-Podcast
23. Januar, 17:01 Uhr