Dienstag, 22. Jan 2019

Haufe: Personal
22. Januar, 00:30 Uhr

Wie führt man agile Organisationen? Auf der diesjährigen Agile HR Conference am 8. und 9. Mai 2019 in Köln berichteten verschiedene Praktiker über ihre Erfahrungen. Dabei wurde deutlich, dass es keine endgültigen Lösungen gibt. Dennoch sind sich viele einig: Führung muss auf verschiedene Rollen verteilt werden.Mehr zum Thema 'HR-Management'...Mehr zum Thema 'Agilität'...

HR Performance Online
22. Januar, 07:00 Uhr

Es ist kein Geheimnis, dass Frauen es auf dem Arbeitsmarkt – und besonders bezüglich höherer Positionen – nach wie vor vielfach schwerer haben als ihre männlichen Mitbewerber. Gründe dafür gibt es viele. Einer davon erinnert an den berühmten Lügenbaron Münchhausen. Münchhausen – bekannt für seine Hochstapeleien  – ist der Inbegriff davon, mehr zu versprechen als man halten kann. Münchhausen wie...

Haufe: Personal
22. Januar, 02:00 Uhr

Die fristlose Kündigung eines Ingenieurs, der sich beharrlich weigerte im Homeoffice zu arbeiten, war unwirksam. Das LAG Berlin-Brandenburg urteilte, dass das Weisungsrecht des Arbeitgebers nicht so weit gehe, Arbeitnehmern einen Telearbeitsplatz zuzuweisen. Mehr zum Thema 'Direktionsrecht'...Mehr zum Thema 'Kündigung'...

HR Performance Online
22. Januar, 10:15 Uhr

Das jüngste Leadership-Trendbarometer des IFIDZ ergab: Die Denk- und Verhaltensgewohnheiten stellen in den Unternehmen die größte Erfolgsbarriere beim Entwickeln der Führungskräfte zu Digital Leadern dar. Drei Mal pro Jahr führt das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt, eine Leadership-Trendbarometer genannte Online-Befragung von Führungskräften durch. Beim...

HR Performance Online
22. Januar, 08:00 Uhr

2,5 Prozent werden die Löhne und Gehälter im laufenden Jahr in Westeuropa durchschnittlich steigen. Zieht man die Inflation ab, bleibt gerade einmal ein Reallohnzuwachs von 0,7 Prozent übrig. Für Nordamerika wird ein reales Plus von 0,6 Prozent prognostiziert, Schlusslicht sind Australien und Neuseeland mit 0,3 Prozent. Erfreulich für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Osteuropa: Da die...

Haufe: Personal
22. Januar, 08:15 Uhr

Wenn ein Arbeitgeber Lohnsteuerdaten fehlerhaft an das Finanzamt übermittelt hat, stellt sich die Frage nach Korrekturmöglichkeiten von Seiten des Finanzamts. In einem aktuellen Urteilsfall ging es um Änderungen im Hinblick auf elektronisch übermittelte Lohnsteuerdaten im Rahmen der Steuererklärung.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Steuerbescheid'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Saatkorn
22. Januar, 08:24 Uhr

Künstliche Intelligenz im Employer Branding & Recruiting – das Thema scheint allgegenwärtig. Keine Ahnung, ob es Dir auch so geht beim Lesen diverser Blogs und Studien und bei der Auseinandersetzung mit all den Anbietern, die über das Thema KI Ihre Apps, Plattformen, Datenbanken oder sonstigen Lösungen verkaufen wollen. Künstliche Intelligenz verändert (anscheinend) alles. Algorithmen sind...

Karriere.at Blog
22. Januar, 12:10 Uhr

Die Kälte hat uns fest im Griff. Und mit ein wenig Pech schleicht sie sich auch ins Büro – dank zugiger Fenster, schlechter Isolierung oder schlicht zu wenig Heizen. „Kältefrei“ wünschen sich momentan wohl alle, die mit der Winterjacke am Schreibtisch sitzen und versuchen, trotz dicken Fäustlingen ihre Mails zu beantworten. Doch gibt es das […] Der Beitrag Kälte im Büro: Wie sehr muss man bei...

HRweb
22. Januar, 07:00 Uhr

Anerkennung im Job HR-Tipp: Anerkennung im Job Lob und Anerkennung – ist doch das Selbe, oder?! Zielgruppe: Personalentwickler, Führungskräfte Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Den meisten Befragungen in Unternehmen zufolge, wünschen sich Mitarbeiter mehr Anerkennung. Spreche ich diesen Punkt im Zuge eines Seminars oder Coachings mit...

HR Examiner
22. Januar, 12:30 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. Januar, 12:51 Uhr

Werden wir die Berufsidee auch in der digitalen Welt noch brauchen? Eine neue Studie kommt aus historischer Sicht zu einer optimistischen Einschätzung. Der Beruf hat sich den Weg in die Mitte der Gesellschaft gebahnt, indem er in verschiedenen Epochen dazu beigetragen hat, jeweils drängende gesellschaftspolitische Probleme zu lösen. Diese in Stände- und Industriegesellschaft erworbene...

Haufe: Recht
22. Januar, 05:15 Uhr

Wenn der Brexit stattfindet, egal ob geordnet, verschoben oder als befürchteter No-Deal-Brexit - immer wird Großbritannien dadurch zum Drittland. Die Zeit wird knapp und Datenschutzexperten und -behörden weisen darauf hin, dass viele Unternehmen Daten in Großbritannien verarbeiten lassen. Sie müssen ihren Datenschutz auf diese Statusänderung vorbereiten.Mehr zum Thema 'Brexit'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
22. Januar, 14:28 Uhr

Auch wenn eine Zustellung der Klageschrift an die im Handelsregister eingetragene Geschäftsadresse einer GmbH zuvor gescheitert war, muss hinsichtlich des danach ergangenen Versäumnisurteils ein erneuter Zustellungsversuch an diese Adresse unternommen werden. Eine öffentliche Zustellung war daher wegen der Verletzung des rechtlichen Gehörs nicht wirksam.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema...