Donnerstag, 22. Nov 2018

Leipziger HRM Blog
22. November, 21:53 Uhr

Jetzt auch noch eine Weihnachtsausgabe des HR Innovation Days? JA, warum denn nicht?Wer sich für eine Teilnahme am Informations- und Diskussionsevent für junge und ältere HR Professionals interessiert, muss nicht mehr bis zum Mai 2019 warten. Sie und vor allem meine Alumnis können sich auf ein Treffen am Nachmittag des 18. Dezember 2018 freuen. Es erwarten Sie eine Keynote und mindestens 3...

Fraunhofer IAO Blog
22. November, 14:03 Uhr

Wissenschafts­jahr 2018: »Arbeitswelten der Zukunft« ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. Ist Selbstorganisation in der Digitalen Transformation das Gebot der Stunde? Und, angesichts des Zielpublikums der Veranstaltung: Welchen...

hrpraxis.ch
22. November, 08:30 Uhr

Immer mehr Unternehmen nutzen Mitarbeiter-Empfehlungen als Bestandteil ihrer Personalsuche und setzen diese systematisch ein. Sie holen über Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programme neue Fach- und Führungskräfte in ihren Betrieb – mit Erfolg. „Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter“-Programme, neudeutsch auch Mitarbeiter-Referrals genannt, liegen im Trend – sie sind heutzutage bei vielen Unternehmen...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
22. November, 06:00 Uhr

Fehlende Ressourcen im Recruiting als Grund für schlechte Stellenanzeigen und Fachkräftemangel Zu wenig Ressourcen sind also der Grund für schlechte Stellenanzeigen – und damit in der Folge natürlich für den “Fachkräftemangel“. So zumindest könnte man eine Umfrage des Stellenmarkts von meinestadt.de unter 116 Personalern interpretieren. Denn als Hauptgrund, warum man gerne mit Copy & Paste...

Haufe: Personal
22. November, 01:30 Uhr

Um mit den Herausforderungen der Digitalisierung Schritt halten zu können, wird die Personalentwicklung und Weiterbildung für Unternehmen immer wichtiger. Diese These wird von einer Befragung von 2.032 Betrieben bestätigt.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Industrie 4.0'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Studie'...

HR Performance Online
22. November, 08:00 Uhr

Schlechte Noten für Arbeitgeber Ergebnisse der großen Arbeitnehmer-Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ Deutsche Unternehmen haben kaum Fans unter ihren eigenen Mitarbeitern. Nur 21 Prozent der Beschäftigten sind Fan ihres Arbeitgebers, 28 Prozent sogar Gegner und Enttäuschte. Das ist das ernüchternde Ergebnis der repräsentativen Studie „Mitarbeiterfocus Deutschland“ des Mainzer...

HR Performance Online
22. November, 08:30 Uhr

LEADING WOMEN – Deutschlands erstes digitales Business- und Karrierenetzwerk für Frauen geht an den Start: Soziale Plattform für weibliche Führungskräfte – wichtiges Personalmarketing- und Recruitinginstrument für Unternehmen Im November 2018 geht LEADING WOMEN, Deutschlands erstes digitale Business- und Karrierenetzwerk für Frauen, an den Start: Auf www.leadingwomen.de können sich weibliche...

HR Performance Online
22. November, 09:00 Uhr

Bereits seit über einer halben Dekade wird die „Digitalisierung“ der Personalarbeit diskutiert. Insbesondere den sogenannten SMACIT (Social-, Mobile-, Analytics-, Cloud- und Internet of Things-) Technologien wird dabei das synergetische Potenzial zugesprochen, neben vielen anderen Bereichen auch die Personalarbeit nachdrücklich zu beeinflussen. Regelmäßig wird von systematischen und intensiven,...

HRweb
22. November, 09:57 Uhr

Seit einiger Zeit geistert eine neue Management-Methode durch die Fachliteratur: „Objectives and Key Results“, kurz OKR-Methode genannt. Mit ihr sollen Unternehmen ihre Strategieumsetzung verbessern und ihre Agilität steigern können. Und da sie aus dem Silicon Valley stammt, greift eine wachsende Zahl von Unternehmen sie begeistert auf. Autorin Dr. Daniela Kudernatsch Im Silicon Valley liegt...

HR Performance Online
22. November, 09:30 Uhr

Der Siegeszug der digitalen Technologien verändert außer dem Geschäft der Banken auch die Arbeitsstrukturen und -beziehungen in ihnen. Das stellt das Personalmanagement vor neue Herausforderungen. Doch diese können „gemanagt“ werden. Davon ist Claudia Klug, Generalbevollmächtigte der Bausparkasse und Koordinatorin des Personalmanagements bei Schwäbisch Hall, überzeugt. Die Arbeitswelt der...

Haufe: Personal
22. November, 01:30 Uhr

Frauen verdienen 4,5 Prozent weniger Gehalt als Männer. Damit ist die Lohnlücke im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Prozentpunkte geschrumpft. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Entgeltmonitor 2018“ von Compensation Partner. Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Recruiting to go
22. November, 08:46 Uhr

Ich habe gestern einen Vortrag von Lucie Veith vom Verein Intersexuelle Menschen gehört und möchte daraufhin mal einige Gedanken zum Thema „drittes Geschlecht“ in Stellenanzeigen festhalten. Als allererstes sagt Lucie Veith: Es gibt kein drittes Geschlecht. Es gibt stattdessen 86 Diagnosegruppen von Menschen, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Es geht also genauer gesagt um eine...

Karriere.at Blog
22. November, 11:03 Uhr

Welche Frau kennt das nicht: Geht man gegen dreißig Lebensjahre, wird alles komplizierter. Bankberater fragen nach Krediten, Mütter nach Enkeln, und Arbeitgeber nach dem Wunsch, Nachwuchs zu bekommen. Und will man gar den Job wechseln, kann es in Bewerbungsgesprächen mitunter haarig werden: Schräge Blicke, verbotene Fragen und unangenehme Gesprächsverläufe sind es, die Frauen im „besten […] Der...

Haufe: Recht
22. November, 09:15 Uhr

Die Datenschutzgrundverordnung sichert das Recht auf Vergessenwerden ab: Personenbezogene Daten, die für Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr benötigt werden, müssen gelöscht werden. Für Unternehmen heißt dies u.a., dass nach Ausscheiden eines Arbeitnehmers dessen Personalakten nicht unbegrenzt gespeichert bleiben dürfen.Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...

Haufe: Recht
22. November, 12:55 Uhr

Nach der Trennung der Eltern stellt sich die Frage, bei wem die Kinder leben sollen. Häufig wird das Residenzmodell praktiziert, bei welchem die Kinder hauptsächlich bei einem Elternteil – oft der Mutter – ihren Lebensmittelpunkt haben. Wollen die Kinder später zum anderen Elternteil umziehen oder wird das Wechselmodell angestrebt, sind für eine Abänderung gute Gründe nötig und nicht nur der...

Saatkorn
22. November, 08:58 Uhr

Unternehmen profitieren im November 2018 von aktueller Azubi-Werbekampagne von One Week Experience – ich hatte Gelegenheit, dazu mit  Gründerin Svanja Kleemann zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Svanja, worum geht es in der Kampagne und was bietet ihr Unternehmen, die Partner werden? Wir haben eine Video-Marketing-Kampagne entwickelt, die im November 2018 auf über 80 Bildschirmen in 45 Edeka-...