Donnerstag, 15. Nov 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
15. November, 07:11 Uhr

Das Thema Mitbestimmung bei Überwachungseinrichtungen: Sollten wir nicht vor dem Hintergrund jüngster Ereignisse – dazu sogleich mehr – neu über die Wortlautgrenze bei § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG nachdenken? Schon an der Universität lernt man, dass der Wortlaut des § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG trügerisch ist. Auch wenn dort davon gesprochen wird, dass das Mitbestimmungsrecht bei der Einführung und...

Haufe: Personal
15. November, 01:00 Uhr

Von der Bundesregierung ist zum Thema Zukunft der Arbeit und Arbeiten 4.0 wenig zu hören. Ruht die Arbeit? Werden Dinge angepackt? Staatssekretär Björn Böhning ist für das Thema verantwortlich und stellt sich den Fragen des Personalmagazins.Mehr zum Thema 'Politik'...Mehr zum Thema 'Bundesregierung'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
15. November, 07:29 Uhr

Ein halbes Jahr nach dem Austritt von Katharina Heuer hat die DGFP eine neue Geschäftsführerin gefunden. Die HR-Managerin Norma Schöwe tritt zum 1. Februar 2019 ihre Nachfolge an. Sie kommt wie die DGFP-Vorsitzende Ariane Reinhart von Continental.Mehr zum Thema 'Personalie'...Mehr zum Thema 'Human Resources (HR)'...

Haufe: Personal
15. November, 09:06 Uhr

Die duale Ausbildung verliert zunehmend an Attraktivität. Mit einem bundesweiten Ideenwettbewerb sollen nun neue Konzepte für eine bessere berufliche Bildung entwickelt werden. In den vergangenen fünf Jahren ist in Deutschland nur ein neuer Ausbildungsberuf entstanden.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Duale Ausbildung'...

HR Performance Online
15. November, 08:00 Uhr

 - Jede fünfte MitarbeiterIn glaubt, dass anlasslose Krankmeldungen akzeptabel seien (21 Prozent) - 13 Prozent der MitarbeiterInnen denken mindestens einmal in der Woche über eine Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses nach - Mehr als jede/r Fünfte (22 Prozent) möchte mehrmals im Monat nicht zur Arbeit gehen Für ein Fünftel (21%) aller UnternehmensmitarbeiterInnen ist es vollkommen in Ordnung...

hrpraxis.ch
15. November, 08:30 Uhr

Die Gestaltung der Arbeitszeit hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen: Der klassische Acht-Stunden-Tag mit einheitlichen und weitgehend normierten Regelungen ist in der Schweizer Unternehmenslandschaft immer seltener anzutreffen. Inzwischen findet man dort eine grosse Anzahl unterschiedlicher Arbeitszeitmodelle, die deutlich von der traditionellen Normalarbeitszeit...

HRweb
15. November, 07:00 Uhr

Zukunft Personal Austria 2018, Spring Messe, 13+14nov2018, Wien 2 Tage Zukunft Personal Austria 2018 liegen hinter mir und ich habe sie sehr genossen. Gleich vorweg: ich bin es falsch angegangen. Nämlich: ich ging hin und wollte mich durchschlendernd inspirieren lassen ohne klares Ziel zu haben. Das ist wohl auch möglich, aber nicht sonderlich schlau. Ich sehe andere Besucher, die mit...

Saatkorn
15. November, 06:36 Uhr

scoolio ist ein cooler Ansatz für Schüler – eine Community inklusive Serviceangeboten. Spannende Idee! Ich hatte Gelegenheit, mit Gründer Danny Roller zu sprechen. Have fun: saatkorn.: Bitte stellt euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Danny Roller von scoolio Wir sind Danny Roller und Martin Hey – Geschäftsführer und Mitgründer von scoolio. scoolio ist für Schüler der mobile...

HR Examiner
15. November, 12:30 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
15. November, 10:40 Uhr

Dass ökonomischer Erfolg gleichermaßen Fluch und Segen sein kann, zeigt sich am Beispiel der mittelfränkischen Universitätsstadt Erlangen. Denn ein boomender Arbeitsmarkt hat auch seine Schattenseiten: Die Verkehrsbelastung wächst, es fehlt an bezahlbarem Wohnraum und Fachkräfte werden zusehends knapp. Wie Erlangen mit diesen Herausforderungen umgeht, erläutert Oberbürgermeister Dr. Florian...

Personal-Wissen.de
15. November, 03:19 Uhr

Ab 1. Januar 2019 kommen auf Arbeitgeber höhere Beträge in der gesetzlichen Pflegeversicherung zu. Mit Jahresbeginn soll sich der Pflegeversicherungsbeitrag auf 3,05 Prozent des Bruttoeinkommens erhöhen. Dies ergibt sich aus einem Gesetzesentwurf des Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetzes 2019, den das Bundeskabinett am 10. Oktober 2018 abgesegnet hat. Im Gegenzug hat der...

Haufe: Recht
15. November, 10:35 Uhr

Die DSGVO verpflichtet besonders Berufsgeheimnisträger zu angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, die gewährleisten, dass gespeicherte persönliche Daten in den Geschäftsräumen sicher sind und nicht in falsche Hände geraten. Auch in diesem Punkt sollte jeder Freiberufler seine Kanzlei oder Praxis wasserdicht managen.  Mehr zum Thema 'Anwaltssoftware'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
15. November, 05:15 Uhr

Wurde eine Eigentümerversammlung von einer außerhalb der Gemeinschaft stehenden Person einberufen, die nicht einmal potenziell zum Kreis der zur Einberufung Berechtigten gehört, hat keine Eigentümerversammlung im Sinne des WEG stattgefunden. Dort gefasste Beschlüsse sind von vornherein nicht existent.Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...Mehr zum Thema 'Wohnungseigentumsrecht'...

HRM-Podcast
15. November, 14:58 Uhr