Mittwoch, 23. Mai 2018

HR Performance Online
23. Mai, 09:00 Uhr

Die DSGVO ist derzeit in aller Munde. viasto hat mehr als 1.000 Menschen dazu befragt, wie wichtig ihnen der Schutz ihrer Daten im Karriereumfeld ist. Ein Ergebnis: 86 Prozent ist Datenschutz rund um ihre Jobsuche und den Bewerbungsprozess wichtiger als während anderer Aktivitäten im Internet. Misstrauen herrscht vor allem gegenüber ausländischen Arbeitgebern und HR-Dienstleistern. Bewerber...

Fraunhofer IAO Blog
23. Mai, 07:18 Uhr

Wissenschafts­jahr 2018: »Arbeitswelten der Zukunft« ist das Thema des Wissenschaftsjahres 2018. Dabei geht es um Fragen, wie sich Arbeit in Zukunft verändert und welche Rolle Forschung und Wissenschaft bei der Bewältigung dieser Veränderungen spielen. Seit 15. Mai ist die MS Wissenschaft auf Tour: Das Ausstellungsschiff präsentiert anlässlich des Wissenschaftsjahrs 2018 zahlreiche Exponate,...

hrpraxis.ch
23. Mai, 06:29 Uhr

Das neue Datenschutzverordnung der EU (GDPR) ist nun europaweit in Kraft. Was Sie beachten und wissen müssen, verrät kurz, klar und kompakt dieser Beitrag.   Hier geht es zum Beitrag   Das Buch zum Thema Ratgeber zum Schweizer Arbeitsrecht auf aktuellem Stand Joerg Roth: Erschienen im PRAXIUM-Verlag, Zürich Mit CD-ROM und allen Vorlagen und Musterverträgen – Umfang: 302 Seiten –...

Capital.de - Karriere
23. Mai, 07:00 Uhr

Karriere.at Blog
23. Mai, 08:59 Uhr

Ein Bewerbungsgespräch ist nur so gut wie seine Fragen – und die können manchmal richtig unangenehm sein. Diese 5 Fragen hört kein Bewerber im Jobinterview gerne: Haben Sie eigentlich Familie? Das Interesse an den persönlichen Lebensumständen eines Bewerbers mag teilweise berechtigt sein, mit direkten Fragen nach Lebenspartnern oder Kindern machen sich Recruiter allerdings keine Freunde....

Haufe: Personal
23. Mai, 07:39 Uhr

Beschäftigte äußern Bedenken, dass aktuelle Weiterbildungsangebote sie nicht ausreichend auf die digitalisierte Produktion vorbereiten. Weiterbildungsanbieter sollten sich gegenseitig austauschen, um ihre Kunden dabei unterstützen zu können.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

HRweb
23. Mai, 06:00 Uhr

Die Future of Work (organisiert von LSZ Consulting) zählt zu meinen Fix-Terminen. Anfang Mai flatterte eine Pressemeldung herein: LSZ wird vom Kommunal-Verlag gekauft. Ich bin überrascht und bitte Elmar Rodler (Organisator der Future of Work, Foto rechts) zum Interview über Hintergründe, Auwirkungen auf die Future of Work und seine Rolle in der neuen Umgebung. Weshalb kaufte Kommunalverlag LSZ...

Haufe: Personal
23. Mai, 22:15 Uhr

Seit Jahren bemühen sich Business Schools, mehr Frauen für das MBA-Studium zu gewinnen. Schließlich gilt das Managementstudium als Garant für höhere Gehälter - dies scheint bei Frauen allerdings nicht unbedingt gegeben zu sein.Mehr zum Thema 'MBA'...

Haufe: Personal
23. Mai, 06:54 Uhr

Auch Profis in der Entgeltabrechnung stehen manchmal vor einem Mitarbeiter und können ihm einen komplexen Sachverhalt nicht erklären. Personalberater Robert Knemeyer spürt diese Praxisthemen auf und erläutert die kniffligsten Fragen dazu. Heute: die richtige Dauer und Höhe der Entgeltfortzahlung.Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum Thema 'Krankheit'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr...

Haufe: Personal
23. Mai, 11:30 Uhr

Donald Trump`s Leitspruch "America first" gilt offenbar auch für immer mehr US-Unternehmen. Denn die rekrutieren immer weniger internationale MBA-Absolventen. Während das Einstellungsniveau von Absolventen insgesamt stark bleibt, sinkt die Rekrutierung von internationalen Absolventen bereits im zweiten Jahr.Mehr zum Thema 'MBA'...

Haufe: Personal
23. Mai, 11:18 Uhr

Auch in diesem Jahr ist das IMD in Lausanne die Business School mit den weltweit besten offenen Managementkursen. Bei dem Ranking der Financial Times wurden diesmal 80 Schulen gelistet. Beste deutsche Schule ist die ESMT.Mehr zum Thema 'MBA'...

Haufe: Personal
23. Mai, 22:15 Uhr

Der Graduate Management Admission Test (GMAT), bisher bei mehr als 6.000 Business Schools der Standardtest bei der Zulassung von MBA-Studenten, hat seine Alleinstellung verloren.Mehr zum Thema 'MBA'...

Haufe: Personal
23. Mai, 11:23 Uhr

Der Wettbewerb um einen MBA-Studienplatz an einer renommierten Business School ist groß. Nun haben Wissenschaftler der Cornell University herausgefunden, dass eine persönliche Empfehlung des Bewerbers aus seinem Netzwerk dessen Chancen auf ein Interview und eine Zulassung zum MBA-Studium erhöht.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...

Haufe: Personal
23. Mai, 22:15 Uhr

Mehr als ein Viertel der Teilnehmer (26,1 Prozent) an Advanced Management Programmen, wie sie Business Schools für Senior Manager anbieten, haben bereits einen MBA-Abschluss. Bei den General-Management-Programmen sind es 21,5 Prozent. Das zeigt eine Analyse der Financial Times.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...

Haufe: Personal
23. Mai, 11:24 Uhr

Nachdem die durchschnittliche Zahl der MBA-Bewerber von 2009 bis 2014 rückläufig war, zeichnet sich eine Wende ab. Das zeigt eine Umfrage der Association of MBAs (AMBA) bei 223 Business Schools weltweit.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Bewerber'...

Haufe: Personal
23. Mai, 22:15 Uhr

Auch in diesem Jahr kann die Harvard Business School ihren Spitzenplatz im MBA-Ranking von U.S. News behaupten. Sie muss ihn diesmal aber mit der Chicago Booth School of Business teilen.Mehr zum Thema 'MBA'...

HRweb
23. Mai, 07:10 Uhr

Energie tanken als mentale Gesundheitsvorsorge Ich helfe, wenn Ihre Energieressourcen knapp werden, wieder resilient und motiviert durchs Leben zu gehen. Über mich People in focus e.U. wurde von mir 2009 als One Woman Show gegründet. Meine 30 jährige nationale und internationale Erfahrung in der Hotellerie haben eine volle Schatzkiste an Erfahrungen und Werkzeugen hinterlassen, die ich an die...

Haufe: Personal
23. Mai, 22:15 Uhr

Das amerikanische Aspen Institut hat 20 außergewöhnliche Kurse an Business Schools prämiert, die künftige Manager inspirieren und darauf vorbereiten, wichtige aktuelle Probleme anzugehen.Mehr zum Thema 'MBA'...

Haufe: Recht
23. Mai, 04:15 Uhr

Laut Verwaltungsgerichtsordnung ist es möglich, Beamte auf Lebenszeit mit der Befähigung zum Richteramt auch mal als Richter auf Zeit für mindestens zwei Jahre einzusetzen. In dieser Zeit ruht ihr Beamtenverhältnis. Laut dem Bundesverfassungsgericht ist das verfassungsgemäß.Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...

HRweb
23. Mai, 05:55 Uhr

  Zertifikatslehrgang: Zertifikationslehrgang Agile Führung Ziele realisieren im Angesicht der Veränderung   Datum: Start 19sep2018 5 Module über 6 Monate   Ort: Wien   Kosten: € 2.800 netto € 2.240 netto – Early Bird   Veranstalter: MDI Management Development   Anmeldung: AnmeldungsLink oder contact@mdi-training.com  ...

Haufe: Recht
23. Mai, 11:20 Uhr

Mehr als die RVG-Vergütung gibt es vom unterlegenen Gegner für die Gewinnerseite bei der Erstattung der Rechtsanwaltskosten nicht. Auch die Versicherungsprämie für eine bei hohen Streitwerten sinnvolle Anschlussversicherung für Streitwerte bis 30 Mio. Euro muss von der unterlegenen Partei nicht getragen werden. Das hat kürzlich der BGH entschieden.Mehr zum Thema 'Anwaltshonorar'...Mehr zum...

HRweb
23. Mai, 05:50 Uhr

Seminar: Resilienz Wie manage ich meine persönlichen Energieressourcen     Datum: 10+11nov2018, ganztags Ort: Magdas Hotel Wien Kosten: € 625 excl. MwSt Veranstalter: people in focus e.U. www.peopleinfocus.at Anmeldung: AnmeldungsLink Link: xxx Event-Details auf der Webpage des Veranstalters „Besondere Situationen erfordern...