Dienstag, 13. Jun 2017

Hashtag HR Blog
13. Juni, 14:30 Uhr

Zurück zum Wesentlichen – im Zuge rapider Veränderungen durch Digitalisierung und Technologisierung in Gesellschaft, Wirtschaft und Industrie kommt es darauf an, den Menschen wieder sinnvoll mit Organisationen, und damit auch mit der eigenen Arbeit zu verbinden. Dieses Ziel verfolgt, die von Julia von Winterfeldt gegründete Strategieberatung SOULWORX. Da gerade im Kontext von New Work nicht...

HR Performance Online
13. Juni, 07:53 Uhr

Die Einstellungsbereitschaft der Arbeitgeber in Deutschland bleibt auch im dritten Quartal 2017 auf einem hohen Niveau. 11 Prozent der Unternehmen planen in den Monaten Juli bis  September 2017 die Einstellung neuer Mitarbeiter. Das bedeutet einen Anstieg um zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Vorja...

Haufe: Personal
13. Juni, 00:30 Uhr

Weiterbildung ist eine tolle Sache, findet die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer. Doch eine aktuelle Studie zeigt: Um konkrete Personalentwicklungsmaßnahmen kümmert sich bislang meist der Arbeitgeber. Dabei ist fehlende Mitarbeiterinitiative bei der Weiterbildung oft kein Zeichen von Faulheit.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
13. Juni, 22:45 Uhr

Neue Matching-Technologien ermöglichen ein Recruiting unabhängig von klassischen Online-Jobbörsen. Da stellt sich die Frage: Wird es in zehn Jahren diese Online-Jobbörsen noch geben? Zwei Marktteilnehmer kommen zu erstaunlichen Antworten; das Ende der klassischen Jobbörsen ist danach nah.Mehr zum Thema 'Jobbörse'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Personal
13. Juni, 11:27 Uhr

Die digitale Transformation steht derzeit im Fokus des Digital-Gipfels. Zum Auftakt gab es positive Nachrichten: Die Digitalisierung in Deutschland ist in den vergangenen Jahren in wichtigen Teilbereichen vorangekommen. Auch die Bilanz zur "Digitalen Agenda" der Bundesregierung fällt positiv aus.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...

hrpraxis.ch
13. Juni, 07:45 Uhr

Man hört zuweilen von gewissen Unternehmen und HR-Experten und Leadership-Gurus, das Mitarbeiter-Jahresgespräch sei ein alter Hut und gehöre abgeschafft. Was ist davon zu halten und welche Kritik und Argumente treffen zu und welche nicht? In Zeiten wandelnder Unternehmenskulturen, sich verändernder Mitarbeiterbedürfnisse, steigender Agilität und ganzheitlicher Kommunikation haben sich...

Touchpoint Blog
13. Juni, 11:02 Uhr

Wer die Zukunft erreichen will, für den gibt es nur einen Weg: Alles für den Kunden, denn der hat die Macht, wie der vorherige Blogbeitrag zeigt. Doch die meisten Unternehmen optimieren ihre Prozesse vor allem für sich selbst – und nicht für den Kunden. Der soll sich gefälligst in die festgelegten Abläufe fügen, mit den für ihn vorbestimmten Mitarbeitern reden und seine Angaben in die dafür...

HR Examiner
13. Juni, 11:47 Uhr

Haufe: Personal
13. Juni, 10:05 Uhr

Im Alltag erweisen sich Sicherheitsvorschriften nicht selten als Minenfeld für Unternehmen. Welche Vorgaben wichtig sind und wann der Versicherer trotz Versäumnisse des Unternehmens einen Großteil des Schadens übernimmt, darum ging es auf der Tagung der Versicherungsmakler-Genossenschaft.Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Pflichtverletzung'...Mehr zum Thema 'Datenschutz'...

HRweb
13. Juni, 06:15 Uhr

Ältere Arbeitnehmer unterliegen in Österreich bei der Kündigung einem speziellen Kündigungsschutz (siehe dazu HRweb-Beitrag zum Thema Kündigen „Kündigungsschutz ältere Arbeitnehmer … aus arbeitsrechtlicher Sicht“. Die Regelungen (bzgl. spezieller und besonderer Kündigungsschutz inkl. Kündigungsschutz ab 50) werden per 1.7.2017 geändert. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die...

Haufe: Personal
13. Juni, 02:00 Uhr

Gegen Arbeitsentgelt beschäftigte Arbeitnehmer sind grundsätzlich versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Hiervon ausgenommen sind diejenigen, deren regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt (JAE) die Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) übersteigt.Mehr zum Thema 'Jahresarbeitsentgeltgrenze'...Mehr zum Thema 'Versicherungsrecht'...

Haufe: Personal
13. Juni, 09:37 Uhr

Wer Corporate Social Responsibility (CSR) im Unternehmen groß schreibt, hat auch in diesem Jahr wieder die Chance, mit dem "CSR Jobs Award" ausgezeichnet zu werden. Arbeitgeber mit vorbildlichem sozialem Engagement können sich noch bis zum 30. Juni für den Preis bewerben.Mehr zum Thema 'CSR'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...

Saatkorn
13. Juni, 04:13 Uhr

Definition Affinität Heute geht es in der HR Online Marketing Serie in Kooperation mit der AGOF Akademie um den beliebten Mediakennwert – die Affinität. Dieser Begriff erfreut sich besonderer Beliebtheit, da sie sehr schnell zu erfassen ist. Eine Affinität über 100 besagt, dass etwas überdurchschnittlich gut ist und ein Wert unter 100 entsprechend das Gegenteil. Das lässt daher auch...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
13. Juni, 07:40 Uhr

Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren noch mit dem von Absolventen beruflicher Fortbildungsabschlüsse wie einem Meister- oder Technikerabschluss vergleichbar. Master- und Diplomabsolventen erzielen zu diesem Zeitpunkt schon ein etwas höheres Einkommen. Mit steigendem Alter und längerer Berufserfahrung werden die Einkommensunterschiede zwischen den Qualifikationsgruppen...

HR Pioneers
13. Juni, 07:15 Uhr

Haufe: Recht
13. Juni, 13:22 Uhr

Kommt ein Anwalt nach sorgfältiger Prüfung zu dem Ergebnis, dass für den Mandanten die Gewinnchancen bei Einlegung eines Rechtsmittels gegen Null tendieren, darf er den Anwaltsvertrag kündigen, wenn der Mandant gleichwohl in sein Unglück rennen will. Das Honorar aus dem Anwaltsvertrag ist trotzdem zu leisten, entschied der BGH.Mehr zum Thema 'Mandat'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
13. Juni, 04:15 Uhr

Diskriminierungen widersprechen nicht nur der Compliance, sie können folgenschwer sein. Das ruft gelegentlich auch Goldgräber auf den Plan. Stellenausschreibungen und Bewerbungsverfahren sind Situationen, in denen sich auch gewissenhafte Personaler leicht in die Nesseln setzen können, indem ihnen eine möglicherweise diskriminierende Äußerung unterläuft, zumal die Rechtsprechung in diesem...