Montag, 12. Jun 2017

HR Performance Online
12. Juni, 14:15 Uhr

Die europäische Rekrutierung-Plattform für junge Talente, JobTeaser, hat für seine Studie Recruiter sowie Studenten und Hochschulabsolventen zu Einstellungsverfahren und Rekrutierungsprozessen befragt. Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, wie soziale Netzwerke, Smartphones, digitale Kanäle (Unte...

HR in Mind
12. Juni, 19:32 Uhr

.pw-oembed--video { position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%; height: auto; }.pw-oembed--video iframe, .pw-oembed--video object, .pw-oembed--video embed { position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%; }Über die Kompetenzen des neuen Recruiters schreiben wir schon seit 2010 - bald feiern wir das 10jährige des “neuen Recruitings”....

Haufe: Personal
12. Juni, 02:00 Uhr

Mehr als jedes fünfte Unternehmen in Deutschland hat Flüchtlinge eingestellt - meist jedoch als Praktikanten oder Hilfskräfte. Das hat das Ifo-Institut in einer Umfrage unter 1.000 Personalchefs ermittelt. Personalmagazin-Autorin Ruth Lemmer hat mit einigen Firmen über ihre Erfahrungen gesprochen.Mehr zum Thema 'Flüchtlinge'...Mehr zum Thema 'Praktikum'...Mehr zum Thema 'Integration'...

Karriere.at Blog
12. Juni, 09:25 Uhr

Lesestoff für die nächsten Monate gefällig? Wir haben uns nach Klassikern und Neuerscheinungen rund um Karriere, Job und Lebensplanung umgesehen – perfekt für Hängematte, Freibad oder die Lesestunde auf Balkonien. Der Klügere denkt nach Martin Wehrle hat gute Nachrichten für alle stillen Wasser: Das Zeitalter der Zurückhaltenden hat begonnen. Sein neues Buch „Der Klügere denkt nach“ richtet...

HRweb
12. Juni, 06:40 Uhr

Business English as a Core Competence   Am besten lernt man Business Englisch durch Native Speaker. Oder gerade NICHT durch Native Speaker? Ich möchte genau das herausfinden, lade zu einer Experten-Interview-Runde und wage mich ins Dickicht der Pros und Cons:     Ist es immer von Vorteil, einen Native Speaker (Englisch) zu wählen, um Business Englisch zu lernen? Mag. Alexander Koran (The...

Haufe: Personal
12. Juni, 00:00 Uhr

Führen Compliance-Verstöße zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen, ist der Fall längst nicht abgeschlossen. Für Unternehmen sollte dies vielmehr der Ausgangspunkt hausinterner Untersuchungen sein. Ermittlungsbehörden dürften künftig jedenfalls genauer auf arbeitsrechtliche Verfahren achten.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum Thema 'Ermittlungen'...

HRweb
12. Juni, 07:30 Uhr

♦ HR-Tipp: Meine Schlagzeile Coachingübung ♦ Zielgruppe: Coaches ♦ Tipp-Geber: xxx Sabine Prohaska (seminar consult prohaska)   Wenn Ihr Coachee sich damit schwertut, Wesentliches von Unwesentlichen zu unterscheiden, sich in Details verliert, die Problemsituation sehr komplex und undurchsichtig erscheint, kann die Methode „Meine Schlagzeile“  hilfreich sein. Sie soll...

HR Examiner
12. Juni, 14:26 Uhr

Haufe: Recht
12. Juni, 12:09 Uhr

Ein Ehevertrag, der aus einer Vielzahl für sich genommen zulässiger Einzelvereinbarungen besteht, kann dennoch sittenwidrig sein, wenn aus der Gesamtbetrachtung eine einseitige, erhebliche Benachteiligung eines Ehegatten folgt.Mehr zum Thema 'Sittenwidrigkeit'...Mehr zum Thema 'Ehevertrag'...Mehr zum Thema 'Versorgungsausgleich'...Mehr zum Thema 'Unterhalt'...

Personal-Wissen.de
12. Juni, 15:02 Uhr

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) wird für immer mehr Unternehmer zum großen Thema der nächsten Jahre. Der demografische Wandel und der damit einhergehende Fachkräftemangel, die veränderten Arbeitsbedingungen und fortwährende Gesundheitsreformen machen es zunehmend wichtiger, dass der Arbeitgeber seinen Teil zur Erhaltung der Gesundheit seiner Arbeitnehmer leistet. Umsetzung des BGM:...

Haufe: Recht
12. Juni, 16:59 Uhr

Wird die Entlastung des Verwaltungsbeirats angefochten, ist der Wert, den die künftige vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Beirat hat, normalerweise mit 500 Euro zu veranschlagen. Dieser Wert tritt zum Wert etwaiger Ersatzansprüche gegen den Verwaltungsbeirat hinzu.Mehr zum Thema 'Verwaltungsbeirat'...Mehr zum Thema 'Beirat'...Mehr zum Thema 'Entlastung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
12. Juni, 04:15 Uhr

Weil er seinem Vorgesetzten ernsthaft und nachhaltig gedroht hatte, ihn "abzustechen", hat ein Mitarbeiter des Landeskriminalamts die Kündigung erhalten. Das LAG Düsseldorf bestätigte nun die Entlassung – die letztlich wohl auf einen anderen Zwischenfall zurückzuführen ist.Mehr zum Thema 'Außerordentliche Kündigung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...