Freitag, 12. Nov 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
12. November, 06:30 Uhr

Dass man für die Leistung eines Handwerkers bezahlen muss, erstaunt wohl niemanden. Bei Anwälten glauben einige dagegen, dass die ihre Leistungen auch gerne mal kostenfrei erbringen. Und so musste das Amtsgericht Leverkusen (Urteil vom 27.5.2020 – 27 C 135/19) erklären, wie das läuft: „Wer eine anwaltliche Leistung in Anspruch nimmt, muss diese auch bezahlen.“ Damit man auch versteht warum,...

HR Performance Online
12. November, 07:45 Uhr

Trotz hoher Ausbildungsbereitschaft, niederschwelligem Recruiting und vielerorts hoher Arbeitgeberattraktivität leiden Unternehmen zunehmend unter Personalengpässen. Fast 40 Prozent der Unternehmen klagen darüber, dass die Personalknappheit die Geschäftstätigkeit sehr stark beeinträchtigt. In vielen Branchen droht der Arbeitskräftemangel sogar zur Wachstumsbremse zu werden. Das ist das Ergebnis...

Familienfreund KG
12. November, 10:40 Uhr

Neue Arbeitsformen - Blick aus dem Fester bei Design OfficesEineinhalb Jahre sind vergangen und die Arbeitswelt hat sich maßgeblich verändert. Tatsache ist, dass die Pandemie viele Unternehmen zur Digitalisierung gezwungen hat. Nun ist die Frage nicht mehr: „Wird alles wieder so wie vor der Pandemie?“, sondern „Wollen wir das überhaupt wieder?“ und „Wie sehen neue Arbeitsformen aus?“Hier lohnt...

Haufe: Personal
12. November, 14:47 Uhr

Das Lohngefälle zwischen Frauen und Männern mit einem Master of Business Administration hat sich verringert, aber es gibt noch immer Ungleichheiten bei den Karriereaussichten. Wenn Menschen einer Minderheit angehören, zeigt sich ein verstärkender Effekt. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Forté Foundation.Mehr zum Thema 'MBA'...Mehr zum Thema 'Equal Pay'...Mehr zum Thema...

SZ Karriere
12. November, 15:22 Uhr

Haufe: Personal
12. November, 09:00 Uhr

Im Kampf gegen den menschgemachten Klimawandel ist Nachhaltigkeit das Gebot der Stunde. Somit rücken die sogenannten ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance) ins Zentrum unternehmerischen Handelns. Eine Studie möchte nun den Status quo der ESG-Aktivitäten in Unternehmen in der DACH-Region erfassen.Mehr zum Thema 'Studie'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...Mehr zum Thema...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
12. November, 12:49 Uhr

Der Fokus dieses Dialogs liegt auf dem Thema "Was haben wir aus der Pandemie gelernt, wie geht es weiter?" Die Runde bestreiten Prof. Dr. Lutz Bellmann, vom IAB und Christine Albrecht, Berliner Stadtreinigung. Lutz Bellmann spricht in seinem Beitrag über die Erfahrungen mit dem Homeoffice in der Pandemie. Die Veranstaltung findet am 17. November 2021 um 16 Uhr statt und wird von der Synergie...

SAATKORN
12. November, 04:25 Uhr

Haufe: Recht
12. November, 09:54 Uhr

Einem Arbeitnehmer, der seine Gehaltsabrechnungen für eine private Kreditanfrage fälschte, wurde zu Recht gekündigt. Das entschied kürzlich das LAG Hamm. Doch nicht immer ist die Kündigung das richtige Mittel der Wahl. Wie reagieren Arbeitgeber bei Straftaten von Mitarbeitenden richtig?Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'Strafrecht'...

Haufe: Recht
12. November, 05:15 Uhr

Die Finanzverwaltung hat das Merkblatt zur Steuerklassenwahl für das Jahr 2022 bei Ehegatten oder Lebenspartnern, die beide Arbeitnehmer sind, veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Steuerklasse'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuerabzug'...Mehr zum Thema 'Ehegatte'...Mehr zum Thema 'Lebenspartner'...

Saatkorn
12. November, 06:08 Uhr

Eike Schönau, Director Employer Branding & Talent Acquisition beim mittelständischen Familienunternehmen VETTER hat eine spannende Aufgabe. Denn es ist alles andere als leicht, für einen B2B Hersteller im Pharma-Bereich Leute zu finden, insbesondere Quereinsteiger*innen sind Mangelware. Das zu ändern, ist die Aufgabe von Eike Schönau und seinem Team. Wie VETTER bei der Entwicklung der...