Mittwoch, 06. Okt 2021

hrpraxis.ch
06. Oktober, 07:10 Uhr

Die Einführung eines neuen Mitarbeiters (auch als Onboarding bezeichnet, das Einstellen und Integrieren, also “an Bord nehmen” neu eintretender Mitarbeiter und alle die Integration unterstützenden Massnahmen) ist eine wichtige und organisatorisch bedeutsame Aufgabe. Zu diesem wichtigen Thema, das immer mehr Interesse findet und einen wichtigen Beitrag auch zur Mitarbeiterbindung bildet, hat...

Haufe: Personal
06. Oktober, 02:00 Uhr

Wenn ein Startup im Ausschreibungstext ein "junges Team mit flachen Hierarchien" bietet, ist dies kein Indiz dafür, dass sich die Stellenausschreibung nur an junge Bewerber richtet. Das entschied das LAG Berlin und wies die Entschädigungsklage eines Bewerbers wegen Altersdiskriminierung ab.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
06. Oktober, 22:45 Uhr

Die Büros sind wieder geöffnet – doch nur wenige Beschäftigte wollen zurück in die starren Arbeitskonzepte vor Corona. Katharina Radermacher beschäftigt sich mit der Wirkung von Corporate Architecture – wir sprachen mit ihr über die neue Rolle der Büros.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Mobiles Arbeiten'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
06. Oktober, 08:12 Uhr

Ein Jahr danach: Wie hat Corona das Miteinander in den Betrieben verändert? Wie haben sich die Führungskräfte mit der hybriden Arbeit arrangiert? Wird künftig mehr Wert auf Gestaltungsfreiräume gelegt werden oder dominieren Kontrolle und Autorität? Welche Auswirkungen hat das auf die Mitarbeitenden? Die aktuelle Hays-Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Rheingold im...

HR Performance Online
06. Oktober, 06:00 Uhr

Führungskraft und Mitarbeitende haben das Mitarbeitergespräch erfolgsreich durchgeführt. Sie haben das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren lassen, sich gegenseitig befeedbackt und Ziele vereinbart. Und nun? Damit der Effekt des Gespräches nicht verpufft, gibt es 3 Tipps zur Nachbereitung, die das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) auf seiner Homepage gibt: Dokumentieren,...

Wir sind der Wandel
06. Oktober, 06:00 Uhr

Haufe: Personal
06. Oktober, 07:00 Uhr

"Deutsche Touristen stürmen Hotels in Europa", lautet eine aktuelle Schlagzeile bei "Spiegel Online". Von einem Ansturm von Personalverantwortlichen und Personalentwicklern auf die Präsenzmessen der ZP Reconnect und dem Expofestival L&D Pro kann nicht die Rede sein. Zwar zeigten sich die Veranstalter zufrieden, richtig aufatmen können sie aber nicht, wie unsere Kolumnistin Gudrun Porath...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
06. Oktober, 07:15 Uhr

Der Anteil der Betriebe, die ihre liquiden Mittel für grundsätzlich ausreichend halten, ist über den Sommer von 34 Prozent im Mai auf 45 Prozent im September gestiegen. Das zeigt eine zwischen dem 6. und dem 20. September durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Zu den aktuellen Ergebnissen der Welle 17 der Studie „Betriebe in der...

HRweb
06. Oktober, 05:30 Uhr

Alles anders? Aufgrund von Covid? Auch bzgl. Employer Branding? Mal sehen. Mal nachfragen: Wie gestalteten sich die wichtigsten Employer Branding Tools pre-Covid im Vergleich zu (mittendrin bis) post-Covid? Ein Dank gleich im Voraus an meine Experten-Runde, die mir auch in den letzten Monaten immer wieder kompetente Tipps gegeben hat, wann immer ich mit Employer-Branding-Fragen...

Haufe: Recht
06. Oktober, 10:12 Uhr

Einmal PKV immer PKV? Arbeitnehmende sind nur so lange versicherungsfrei in der Krankenversicherung, wie ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die jeweils geltende JAEG übersteigt. Grundsätzlich ist eine Rückkehr in die GKV auch bei einer nur vorübergehenden Entgeltminderung möglich.Mehr zum Thema 'Private Krankenversicherung'...Mehr zum Thema 'Gesetzliche Krankenversicherung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
06. Oktober, 04:15 Uhr

Berücksichtigt eine zivilgerichtliche Urteilsbegründung wesentliches Parteivorbringen nicht, liegt darin eine Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör und führt zur Aufhebung des Urteils. Es ging um eine außergerichtliche anwaltliche Tätigkeit in einer von einem Polizeifahrzeug verschuldete Verkehrsunfallsache.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Rechtliches Gehör'...

HRnetworx
06. Oktober, 09:30 Uhr

Saatkorn
06. Oktober, 07:04 Uhr

Melanie Vogel bezeichnet sich selbst als WirtschaftsPhilosophin. Schon seit vielen Jahren befasst sie sich in der VUCA Welt insbesondere mit Themen rund um Female Recruiting. Bereits 2010 hat sie die führende Messe in diesem Kontext, die Women&Work, ins Leben gerufen. Im Podcast sprechen wir über die riesengroße Herausforderung, ein erfolgreiches analoges Messekonzept digital komplett...