Montag, 27. Sep 2021

Haufe: Personal
27. September, 22:15 Uhr

Automatisierte Arbeitsprozesse, von Dark Factories bis Chatbots, bringen Erleichterung und erweitern menschliche Fähigkeiten, führen aber auch zur Substitution von Arbeitsplätzen. Die Werte-Charta der Initiative "Human Friendly Automation" will Leitplanken für eine Automation setzen, die die Folgen für Mitarbeitende in den Blick nimmt. Initiator Lars Schatilow im Interview.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
27. September, 06:47 Uhr

Das LAG Berlin lässt den Europäische Gerichtshof Fragen zur Höchstüberlassungsdauer und zu den Folgen einer rechtsmissbräuchlichen Leiharbeit klären. In dem Fall eines Leiharbeitnehmers, der gegen Daimler geklagt hat, hat der bulgarische Generalanwalt Evgeni Tanchev seine Schlussanträge gehalten.Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Leiharbeit'...

Haufe: Personal
27. September, 07:00 Uhr

Nach höchstrichterlicher Entscheidung ist Sterbegeld nicht steuerfrei. Das gilt auch, wenn es im öffentlichen Dienst pauschal gezahlt wird. Neben der Steuerpflicht sind aber beim Lohnsteuerabzug weitere Besonderheiten zu beachten.Mehr zum Thema 'Steuerpflicht'...Mehr zum Thema 'Versorgungsbezug'...Mehr zum Thema 'Todesfall'...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. September, 06:35 Uhr

Im Rahmen der am 8. Oktober 2021 von 13:00 bis 17:00 Uhr stattfindenden digitalen Tagung „Sozialpolitik in der Pandemie“ präsentieren Forscherinnen und Forscher Ergebnisse ihrer Arbeit; gerahmt werden diese durch Impulse aus Praxis und Wissenschaft. Martin Dietz (IAB) hält zudem einen Impulsvortrag im Themenblock 3 „Erwerbstätigkeit“.  zur Einladung: https://difis.org// zur Anmeldung:...

Haufe: Recht
27. September, 16:19 Uhr

Im Falle einer behördlich angeordneten Quarantäne haben Arbeitnehmende nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) Anspruch auf Entschädigung. Dies gilt aber nicht, wenn durch Inanspruchnahme einer öffentlich empfohlenen Schutzimpfung eine Quarantäne oder ein Tätigkeitsverbot hätte vermieden werden können. Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben am 22. September beschlossen, dass ab...

HRweb
27. September, 07:00 Uhr

“People will forget what you said, people will forget what you did, but they will never forget how you made them feel…” Mit diesem Zitat von Maya Angelou startet der Corporate Culture Jam 2021 im Gabrium und schafft Landeplätze für Glücksmomente:  gleich hier vor Ort für die Jam-Community und zum Mitnehmen für die Kulturentwicklung in der eigenen Organisation. Zwei Tage per Du, mit leichter...

HRweb
27. September, 05:30 Uhr

Covid hat u.a. die Weiterbildungs-Branche getroffen. Ich frage mich, wie die Weiterbildungs-Institute konkret darauf reagierten und wie sie den Herbst & Winter 2021-22 in Angriff nehmen, am Beispiel von HR-Ausbildungen. Ich freue mich auf ein kurzes, schnelles Interview mit meinen Experten:   Fragen dieses Interviews: ⇒ Wie gehen Sie in diesen Herbst und Winter (2021/22) von der...

Karriere.at Blog
27. September, 11:57 Uhr

Wie bereitet man sich auf den ersten Tag im neuen Job vor? Und worauf müssen Arbeitgeber*innen im Onboarding achten? Im Podcast gibt HR-Managerin Claudia Reisinger Tipps für einen gelungenen Start in den neuen Job und erzählt, wie das Onboarding bei karriere.at abläuft. Das Bewerbungsgespräch ist erfolgreich gemeistert, die Wartezeit auf Zu- oder Absage geduldig absolviert […] Der Beitrag...

Personal-Wissen.de
27. September, 08:48 Uhr

Arbeitgeber müssen für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz ihrer Mitarbeiter Arbeitsschutzmaßnahmen treffen. Das sehen Arbeitsschutzgesetz und Sozialgesetzbuch vor. Solche Pflichten bestehen auch bei Auslandsentsendungen. Spezielle Schutzimpfungen Unternehmen müssen bereits im Vorfeld eine Gefährdungsbeurteilung abgeben und den betroffenen Mitarbeiter über potenzielle Risiken während des...

Haufe: Recht
27. September, 10:31 Uhr

Ein Arbeitnehmer hat nach den Regelungen des BUrlG in jedem Kalenderjahr Anspruch auf bezahlten Mindesturlaub. Aus einem Arbeitsplatzwechsel im laufenden Kalenderjahr darf für den Arbeitnehmer dabei keine Vermehrung oder gar Verdoppelung seiner Urlaubsansprüche entstehen.Mehr zum Thema 'Urlaubsanspruch'...Mehr zum Thema 'Arbeitgeber'...

Haufe: Recht
27. September, 04:15 Uhr

Das OLG Dresden hat ein von einem LG gegen die Internetplattform YouTube verhängtes Ordnungsgeld von 1.000 Euro wegen Verstoß gegen eine zivilrechtliche Unterlassungsverfügung auf 100.000 Euro hochgesetzt.Mehr zum Thema 'Unterlassungsklage'...Mehr zum Thema 'Unterlassungsanspruch'...Mehr zum Thema 'Einstweilige Verfügung'...

Abenteuer HRM
27. September, 07:13 Uhr

Haufe: Recht
27. September, 16:14 Uhr

Welche Flächen einer Wohnung zur vereinbarten Wohnfläche zählen sollen, ist einer Vereinbarung der Vertragsparteien zugänglich. Diese können auch solche Flächen einbeziehen, die anhand bestehender Regelwerke nicht oder nicht vollständig zählen würden.Mehr zum Thema 'Wohnfläche'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

Saatkorn
27. September, 07:28 Uhr

TALENT MAKERS – so heißt ein spannendes Buch, welches gerade erschienen ist. Fokus dabei: structured Hiring, wie es die Autoren Jon Stross und Daniel Chait nennen. Ich hatte Gelegenheit, ausführlich mit Jon Stross zu sprechen – der auch gleich 3 druckfrische TALENT MAKERS Bücher in die SAATKORN Lostrommel gelegt hat. Mehr dazu später, jetzt erstmal auf in’s Interview:  SAATKORN: Bitte stellen...

HRM-Podcast
27. September, 07:13 Uhr