Freitag, 24. Sep 2021

Leipziger HRM Blog
24. September, 08:29 Uhr

Once again, the idea of this interview developed online. Inspired by a blog post and discussions about Digital Fluency in June 2021, I got in touch with Simone Lis via LinkedIn. She lives and works in Los Angeles and is also known as a Community Builder. With Digital Fluency, she is working on a topic that is crucial for the success of the Digital Transformation. For me, Digital Fluency as well...

HR Performance Online
24. September, 06:00 Uhr

SAP hat heute die Verfügbarkeit von SAP Product Footprint Management bekannt gegeben. Die Lösung erlaubt Unternehmen, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte und über die gesamte Wertschöpfungskette zu berechnen. Sie berücksichtigt den kompletten Produktlebenszyklus und hilft Unternehmen, den ökologischen Fußabdruck ihrer Produkte gegenüber Regulierungsbehörden offenzulegen und ihre Produkte...

Haufe: Personal
24. September, 06:30 Uhr

Arbeitgeber können den Impf- oder Genesungsstatus der Mitarbeitenden künftig bei der Festlegung der Arbeitsschutzmaßnahmen berücksichtigen. Wie dies aussehen kann, erläutert die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in einem Positionspapier.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Impfung'...Mehr zum Thema 'Arbeitsschutz'...Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

HRweb
24. September, 05:30 Uhr

Die Anforderungen an Teams änderten sich in den letzten Monaten. Das spiegelt sich hauch in den Teambuildings-Events wider – sowohl inhaltlich als auch organisatorisch. Wie sieht Teambuilding aktuell aus und von welchen Inhalten können wir uns ein- für allemal verabschieden?   Fragen dieses Experten-Interviews: ⇒ Erleben Teambuilding-Events ein Hoch nach den Social Distancing Zeiten? Wenn...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
24. September, 06:15 Uhr

Eröffnet der Wandel der Arbeitswelt neue Perspektiven für inklusive Arbeitsplätze? Darüber spricht IAB-Vizedirektor Ulrich Walwei am 29. September 2021 auf der Veranstaltung des vom Bundesministeriums für Arbeit und Soziales geförderten Inklusionsprojekts LAUT (Leben, Arbeiten und Teilhaben). Mehr Informationen: www.laut-inklusion.de Zum Livestream: www.laut-inklusion.de/live

Personal-Wissen.de
24. September, 07:46 Uhr

Seit 1. Juli 2021 liegt der allgemeine gesetzliche Mindestlohn in Deutschland bei 9,60 Euro pro Stunde. Diese Lohnuntergrenze, die Unternehmen nicht unterschreiten dürfen, soll bis zum Juli nächsten Jahres in zwei Schritten auf 10,45 Euro steigen. Bereits im Januar 2021 wurde der gesetzliche Mindestlohn auf 9,50 Euro angehoben. Die Anhebungen erfolgten auf Basis eines Beschlusses der...

Haufe: Recht
24. September, 08:30 Uhr

Ausländische Staatsangehörige aus Nicht-EU-Staaten, die mit einem EU-Bürger verheiratet sind, können ihr vom Ehepartner abgeleitetes Aufenthaltsrecht im Fall einer Scheidung auch dann verlieren, wenn sie Opfer häuslicher Gewalt wurden.Mehr zum Thema 'EU-Richtlinie'...Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Freizügigkeit'...Mehr zum Thema 'Ehegatte'...

Saatkorn
24. September, 03:35 Uhr

Was sind die Herausforderungen in Employer Branding und Talent Sourcing bei MERCK? – Heute gibt’s mal wieder einen tiefen Blick in die betriebliche Praxis. Ich hatte Gelegenheit, über diese Themen mit Henriette Fink, Interim Global Head of Employer Branding and Social Media Recruitment und Cordelia Morcos, Head of Talent Sourcing, Acquisition & Learning Germany/EMEA, zu sprechen. Das sind...