Freitag, 23. Apr 2021

Haufe: Personal
23. April, 06:00 Uhr

Die Coronapandemie hat nicht nur massive Auswirkungen auf das studentische Leben, sondern auch auf den Jobmarkt. Nur noch rund die Hälfte der Studierenden hatte im Sommersemester 2020 einen Nebenjob – deutlich weniger als in den Vorjahren, stellte die Studienreihe "Fachkraft 2030" fest.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Nebenjob'...Mehr zum Thema 'Studium'...

Personal-Wissen.de
23. April, 18:54 Uhr

Achtsamkeit ist mehr als nur ein Trend. Achtsamkeit hat sich als Thema immer mehr etabliert und durchgesetzt. es geht darum, im Moment zu sein, sich und seine Umwelt bewusst wahrzunehmen. Aber auch darum mal abzuschalten von Sorgen, Problemen, Stress, Erwartungen, der Arbeit. weiterlesen auf Holistic Health Project >> The post Achtsamkeit appeared first on Personal-Wissen.de.

HRweb
23. April, 05:30 Uhr

Zum Entwickeln neuer, bahnbrechender Ideen muss man kein Genie sein. Davon war der Erfinder der Glühbirne, Thomas Edison, überzeugt. Wichtiger ist es ein klares Ziel zu haben und strukturiert vorzugehen. Autor: Jens-Uwe Meyer 6 Schritte: 1: Erfolgschancen erkennen 2: Denkautobahnen verlassen 3: Inspiration suchen 4: Geistesblitze erzeugen 5: Die Ideen bewerten und ausfeilen 6: Die Ideen...

SAATKORN
23. April, 04:00 Uhr

Haufe: Recht
23. April, 08:00 Uhr

Bisher mussten Arbeitgeber überall dort Homeoffice ermöglichen, wo es umsetzbar ist. Dies war in der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung geregelt. Mit der neuen "Notbremse", dem Vierten Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite, wandert diese Verpflichtung nun aus der Arbeitsschutzverordnung ins Infektionsschutzgesetz. Neu ist dabei, dass die...