Freitag, 12. Feb 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
12. Februar, 07:36 Uhr

Das Thema Viele insbesondere traditionell geführte Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit der Frage, ob und wie sie sich durch organisationskulturelle und digitale Transformation zukunftsfähig machen müssen. Bevor sie sich für ein bestimmtes Konzept entscheiden, ist es aber von großer Wichtigkeit, die Voraussetzungen für eine solche Transformation zu kreieren, zumal die Umsetzung der...

HR Performance Online
12. Februar, 10:15 Uhr

Mit Beginn der Corona-Pandemie beschäftigt sich auch zunehmend die Justiz mit dem Infektionsschutz. Aktuell blieb eine Klage eines Arbeitnehmers ohne Erfolg, der ohne Corona-Schnelltest zur Arbeit wollte. Diesen hatte sein Arbeitgeber für alle Mitarbeiter nach den Weihnachtsferien angeordnet. Maskenpflicht, Abstandsregeln, Desinfektionsmittel, Quarantäne, obligatorisches Homeoffice – mit der...

HR Performance Online
12. Februar, 08:00 Uhr

Homeoffice ist für viele Menschen in Deutschland inzwischen nahezu zum Arbeitsalltag geworden. Je mehr Menschen zuhause bleiben, umso weniger begegnen sich in der Arbeit, beziehungsweise auf dem Weg dorthin. Die Bundesregierung hofft, das Infektionsrisiko so zu senken und vor allem Risikogruppen besser schützen zu können. Aber: Nicht jeder Arbeitnehmer hat das Gefühl, dem Spagat zwischen...

Haufe: Recht
12. Februar, 05:15 Uhr

Eine umfassende Modernisierung, die die Anwendbarkeit der Mietpreisbremse ausschließt, erfordert einen Bauaufwand von einem Drittel der Neubaukosten. Kosten für Erhaltungsmaßnahmen bleiben unberücksichtigt. Zudem muss die Wohnung in wesentlichen Bereichen qualitativ einem Neubau entsprechen.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Modernisierung'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HRweb
12. Februar, 06:30 Uhr

Immer mehr Mitarbeiter gehen in Pension, oft bleibt der Nachwuchs aus: Jedes dritte Unternehmen setzt sich heute bereits mit dem Thema Fachkräftemangel auseinander. Eine gute Employer Branding Strategie ist beim Wettbewerb um passende Mitarbeiter bereits unerlässlich geworden. Social Media können für Employer Branding aufgrund ihrer großen Reichweite effektiv eingesetzt werden. Nur: Welche...

Personal-Wissen.de
12. Februar, 08:09 Uhr

Am 6. Januar 2021 hat das Bundeskabinett einen Regierungsentwurf zum Zweiten Führungspositionengesetz (FüPoG II) beschlossen, um zukünftig für einen höheren Frauenanteil in den Spitzenpositionen deutscher Großunternehmen zu sorgen. Die Änderungen betreffen die Privatwirtschaft und den öffentlichen Dienst. Der entsprechende Gesetzentwurf wird nunmehr dem Bundestag und dem Bundesrat...

HRweb
12. Februar, 09:14 Uhr

Robert Frasch Die Stimme der Berufsausbildung   Robert Frasch ist Gründer von www.lehrlingspower.at und Leiter der BILDUNGS-ALLIANZ des SENAT DER WIRTSCHAFT Österreich. Als Chefredakteur des Fachportals www.ausbilden.co.at sowie Herausgeber von „Lehrlingsausbildung in der Praxis“ bereitet er Fachwissen rund um die duale Ausbildung auf und mit seinen diversen Pressekooperationen stärkt er die...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
12. Februar, 10:11 Uhr

Maschinelles Lernen versetzt Computer in die Lage, mit minimaler menschlicher Intervention aus Daten zu lernen. Mittels dieser Methoden erkennen IT-Systeme in großen Datenmengen Muster und wählen optimale Vorgehensweisen aus. Bei einem internationalen Workshop zeigten Forschende, dass solche Verfahren in der Arbeitsmarkt-, Bildungs- und Gesundheitsforschung spannende Beiträge leisten...

Haufe: Recht
12. Februar, 11:31 Uhr

Der Verbraucherschutz gegenüber den Herstellern digitaler Produkte wird verbessert. Die Umsetzung der EU-Richtlinien 2019/770, 2019/771 und 2019/2161 bringt zum 1.1.2022 mehr Gewährleistungsrechte für Käufer und Aktualisierungspflichten für digitale Inhalte. Dafür wird das Kaufrecht im Hinblick auf  den Sachmangelbegriff, Gewährleistungsrechte und auch bezüglich der Beweislast verändert.Mehr...

Haufe: Recht
12. Februar, 16:19 Uhr

Ein dem Personalrat angehörender Arbeitnehmer, der nach der außerordentlichen Kündigung seines Arbeitsverhältnisses ein Kündigungsschutzverfahren einleitet, kann sein Personalratsamt nicht ausüben, wenn die Kündigung nicht offensichtlich unwirksam ist. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG).Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Personalrat'...Mehr zum Thema 'Außerordentliche...

Saatkorn
12. Februar, 08:43 Uhr

Der diese Woche bereits im SAATKORN Podcast gefeaturete HR-Report 2021 war mir auch ein Interview mit Frank Schabel, der die Studie auf der Seite von Hays initiiert hat, ein Interview wert. Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: ich bin wirklich ein Fan der diesjährigen Auflage des HR-Reports. Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellen Sie sich den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Ich bin seit...

Saatkorn
12. Februar, 08:15 Uhr

Ivo Betke, aus der Recruiting-Szene durch sein ehemaliges Startup talent.io bestens bekannt, hat bei CULCHA angeheuert. Culcha? – Klar, die waren doch gerade noch Gast in meiner HR Startup Serie. Grund genug, einmal bei Culcha Founderin Prof. Dr. Katja Nettesheim und Ivo Betke nachzufragen. Auf geht’s: SAATKORN: Katja und Ivo, bitte stellt Euch doch kurz den SAATKORN Leser*innen vor! Katja:...