Montag, 11. Jan 2021

Fraunhofer IAO Blog
11. Januar, 13:05 Uhr

First-Science-KIT: Blogreihe zum Corona Krisenmanagement Die Coronakrise fordert von uns allen ganz neue Herangehensweisen und Lösungen im beruflichen Miteinander. Das Fraunhofer IAO hat deshalb eine Blogreihe gestartet, mit der wir schnell anwendbare Praxistipps weitergeben, gut funktionierende Beispiele vorstellen und Lösungswege während und aus der Krise aufzeigen wollen. Auch zu Beginn des...

Haufe: Personal
11. Januar, 00:30 Uhr

Der HR-Eventkalender 2025 bietet einen bunten Mix aus großen Fachmessen und Festivals sowie spezialisierten Konferenzen und Tagungen. Die meisten Veranstaltungen finden in Präsenz statt, aber es gibt auch virtuelle Highlights. Ein Überblick über die wichtigsten Termine für HR-Profis.Mehr zum Thema 'Messe'...Mehr zum Thema 'Kongress'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...Mehr zum Thema...

Personalmagazin
11. Januar, 10:59 Uhr

HRweb
11. Januar, 06:30 Uhr

Impfpflicht, Freitesten – der doch nicht, Virusmutation und Zwangsimpfung – zu Beginn des neuen Jahres dreht sich weiterhin nahezu alles um Corona. Die Impfung gibt vielen die Hoffnung, dass die Beschränkungen des Alltags bald fallen und das Zurückkehren zu einer Normalität in greifbarer Nähe ist. Besonders vielversprechend in diesem Zusammenhang sind neue Impfstoffe, die binnen kurzer Zeit...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
11. Januar, 08:42 Uhr

Soziale Ungleichheit ist ein zentrales Thema im gesellschaftlichen Diskurs. Die Studie untersucht die Effekte der deutschen Arbeitsmarktreformen der vergangenen dreißig Jahre. Die Analyse zeigt, inwiefern verschiedene Personengruppen oder Wirtschaftszweige betroffen sind und die Auswirkungen der Flexibilisierung in unterschiedlichem Ausmaß tragen. IAB-Bibliothek, Band 373

Haufe: Recht
11. Januar, 15:57 Uhr

Ist ein Arbeitnehmer arbeitsunfähig erkrankt, hat er Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Bezweifelt der Arbeitgeber das Vorliegen der Arbeitsunfähigkeit, stellt sich die Frage, ob diese Zweifel geeignet sind, den Beweiswert einer ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit zu erschüttern und welche Möglichkeiten dem Arbeitgeber zur Überprüfung zur Verfügung stehen.Mehr zum Thema...

kununu Blog
11. Januar, 09:00 Uhr

Haufe: Recht
11. Januar, 11:37 Uhr

Darf ein unfallgeschädigter Ferrari-Fahrer die Kosten für einen Lamborghini als Mietwagen abrechnen? Oder ist es ihm zumutbar, als Mietwagen auf so profane Fahrzeugtypen wie Porsche, BMW, Audi oder Mercedes auszuweichen, um zu verhindern, dass der Preis für sein Ersatzfahrzeug exorbitant hoch ausfällt?Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Mietwagen'...

Saatkorn
11. Januar, 07:44 Uhr

FYLTURA heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit den beiden Gründer*innen, Anne-Cathrin Becker und Christoph Becker zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN Leser*innen doch kurz vor. Anne-Cathrin: Moin Gero. Sehr gern stellen wir uns vor. Ich bin Anne-Cathrin. Als Human Resources...

Haufe: Recht
11. Januar, 06:15 Uhr

Ein Beamter erhält keine Abgeltung für Urlaub, den er wegen einer Dienstunfähigkeit nicht nehmen konnte. Der Urlaubsabgeltungsanspruch verfällt nach den allgemeinen Grundsätzen.Mehr zum Thema 'Urlaub'...Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Dienstunfähigkeit'...

Haufe: Recht
11. Januar, 10:00 Uhr

Die vielen Änderungen zum Jahreswechsel lassen bei Arbeitgebern das Wahlrecht des Erstattungssatzes zur Umlage U1 leicht in Vergessenheit geraten. Wer das Wahlrecht nicht rechtzeitig ausübt, muss warten, denn: Nur zum Jahresbeginn kann die Höhe des Erstattungssatzes zur Umlage U1 gewählt werden.Mehr zum Thema 'Umlageverfahren'...Mehr zum Thema 'Aufwendungsausgleichsgesetz'...