Donnerstag, 24. Sep 2020

Haufe: Personal
24. September, 22:30 Uhr

In der Krise braucht man schnelle Entscheidungen, eine Tandem-Konstellation auf Führungsebene sei dafür nicht geeignet, war kürzlich immer wieder zu hören. Eine Befragung von 55 praktizierenden Jobsharern zu ihren Erfahrungen in der Corona-Pandemie zeigt jedoch, dass das Arbeitsmodell gerade in Krisensituationen viele Vorteile bietet.Mehr zum Thema 'Arbeitszeitmodell'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
24. September, 05:00 Uhr

Entwickeln sich Unternehmen im Zuge der Digitalisierung in Richtung neuer Arbeitsformen und New Work? Der Personaldienstleister Hays hat mit seiner Studie "Wissensarbeit im digitalen Wandel" herausgefunden, dass vielerorts der Trend ein anderer ist.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

hrpraxis.ch
24. September, 07:30 Uhr

“Bad hires” kosten Zeit und Geld. Gemäss diverser Studien sind bis zu 30 Prozent aller Neueinstellungen “schlechte Rekrutierungen”. Eine Studie der Harvard Business Review besagt sogar, dass 80% aller Unternehmen eine zu hohe Mitarbeiterfluktuation vor allem Fehlbesetzungen zuschreiben. Wie aber kann man Fehlbesetzungen reduzieren?…Der Beitrag 10 Massnahmen zur Vermeidung von Fehlbesetzungen...

Haufe: Personal
24. September, 08:00 Uhr

In der Corona-Krise trieben viele Unternehmen die Digitalisierung voran. Sie schufen die Infrastruktur für mobiles Arbeiten und erweiterten ihre Softwarelandschaft, etwa um Kollaborations- und Planungstools. Doch längst nicht allen Mitarbeitern fällt der Umgang damit leicht. Das Resultat: Die Software wird kaum oder schlecht genutzt, wertvolles Potenzial wird verschenkt. Das Startup Userlane,...

HR Performance Online
24. September, 12:30 Uhr

Ton ab, Webcam an: die weltweite virtuelle Zusammenarbeit ist einfacher und selbstverständlicher denn je – auch bei den engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit US-Amerikanern per Zoom & Co. Small-Talk is the Key...

datenschutz notizen
24. September, 08:40 Uhr

Haufe: Personal
24. September, 06:30 Uhr

Die unentgeltliche Überlassung von Parkraum stellt grundsätzlich keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Anders verhält es sich, wenn der Arbeitgeber anfallende Parkgebühren übernimmt. Hierbei ist zu unterscheiden, wo diese anfallen und ob es sich um eine Dienstfahrt oder eine Privatfahrt handelt. Auch beim Dienstwagen gibt es einige Besonderheiten.Mehr zum Thema 'Erstattung'...Mehr zum Thema...

Touchpoint Blog
24. September, 13:11 Uhr

Unter dem Hashtag #BeyondCXM hat Winfried Felser zu einer Blogparade aufgerufen, und ich bin mit diesem Beitrag gerne dabei. Zunächst stellt sich natürlich die Frage: Was verbirgt sich hinter dem Begriff CXM überhaupt? Im Gegensatz zur Inside-out-Perspektive, die sich an internen Machbarkeiten orientiert, von eigenen Vorlieben ausgeht und/oder Kundenbedürfnisse leider oft falsch...

Karriere.at Blog
24. September, 11:00 Uhr

Wenn viele Menschen auf Jobsuche sind, ist es für Unternehmen die Chance, sich die besten Fachkräfte zu sichern. In vielen Branchen erweist sich die Corona-Krise als Chance, dem langjährigen Fachkräftemangel ein Ende zu bereiten. Das zeigt eine Analyse von karriere.at. Eine Auswertung von mehr als 18 Millionen Sitzungen auf karriere.at zwischen Mitte Februar und Mitte […] Der Beitrag Daten...

HRweb
24. September, 05:30 Uhr

Fragen nach den persönlichen Stärken gehören zu den Standardfragen bei jeder Bewerbung. Machen Sie sich vor der Bewerbung Ihre Stärken bewusst. Bereiten Sie sich auf die Fragen nach den Stärken unbedingt vor! Daher ein Artikel zum Thema “ Stärken Bewerbung “ mit vielen ganz konkreten Tipps und Empfehlungen aus der Karrierecoaching-Praxis. Viel Spaß und Erfolg bei der Vorbereitung auf die Fragen...

Haufe: Recht
24. September, 16:39 Uhr

Nach mehr als zehn Jahren Stillstand hat der Bundestag eine Verdreifachung des Tagesatzes der pauschalen Entschädigung für zu Unrecht erlittene Haft beschlossen. Die Tagespauschale steigt von 25 auf 75 EUR.Mehr zum Thema 'Strafrecht'...Mehr zum Thema 'Freiheitsstrafe'...Mehr zum Thema 'Anwalt'...

Saatkorn
24. September, 04:55 Uhr

Die letzte Priotas Studie ist zwar schon etwas älter, aber dennoch sehr interessant, denn die Kompetenzen der „Mitarbeiter von Morgen“ sind auf Basis der Priotas Untersuchungen gerade bei älteren Mitarbeitern besonders ausgeprägt. Prof. Dr. Frank Gehring von Priotas steht dazu Rede und Antwort:  SAATKORN: Bitte stellen Sie sich den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Ich arbeite als Consultant...