Montag, 14. Sep 2020

Expertenforum Arbeitsrecht
14. September, 06:32 Uhr

Das Thema Im Rahmen der Organisation von dauerhaften hybriden Arbeitsorten während und (hoffentlich bald) nach der COVID19-Pandemie setzen die Unternehmen auch zunehmend auf das sog. Desk-Sharing. Dabei teilen sich Mitarbeiter je nach Anwesenheit am Arbeitsort des Arbeitgebers Arbeitsplätze nach Verfügbarkeit, meist durch elektronische Arbeitsplatzbuchung. Durch dieses Modell können...

Haufe: Personal
14. September, 06:00 Uhr

Unfall- oder Brandszenarien trainieren ohne Verletzungsgefahren? Mit den technologischen Fortschritten um Virtual und Augmented Reality entstehen neue Möglichkeiten in der Weiterbildung. Eine Marktübersicht zeigt, welche Dienstleister für welche Branchen und Einsatzzwecke VR-Trainings erstellen können.Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema...

Springer Professional
14. September, 06:25 Uhr

Haufe: Personal
14. September, 08:59 Uhr

Die Bundesregierung hat den Entwurf des Arbeitschutzkontrollgesetzes beschlossen. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten, insbesondere in der Fleischindustrie, zu verbessern. Das Gesetz beinhaltet unter anderem ein Verbot von Werkverträgen und in Teilen auch von Zeitarbeit in der Fleischindustrie sowie Regelungen zur Ausstattung von Gemeinschaftsunterkünften und zur Durchführung...

Haufe: Personal
14. September, 22:15 Uhr

Die Agile HR Conference von HR Pioneers findet in diesem Jahr erstmals als reines Online-Event statt. Los geht es am 30. September 2020 mit Themen rund um agile Führung und HR-Management unter dem Motto "Dein Momentum".  Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

Personalmagazin
14. September, 10:04 Uhr

Crosswater Job Guide
14. September, 07:26 Uhr

Karriere.at Blog
14. September, 11:00 Uhr

Zufrieden sein im Job, das wollen wir doch alle. Aber sollten wir nicht sogar glücklich sein? In der neuen Podcast-Folge diskutieren Karrierecoach und Psychotherapeutin Sonja Rieder und Employee-Experience-Experte Max Lammer darüber, wie man im Job zufrieden bleibt, ob das überhaupt genug ist, und welche Rolle der Arbeitgeber und das Gehalt dabei haben. Ist Zufriedenheit im […] Der Beitrag...

HRweb
14. September, 05:45 Uhr

Die arbeitsrechtliche Sicht hinsichtlich Massenkündigung, Frühwarnsystem AMS, Anzeigepflicht, etc. Die wirtschaftlichen Folgen der Covid-19 Krise lassen sich derzeit nur im Ansatz abschätzen. Trotz zahlreicher Unterstützungsmaßnahmen des Staates wie insbesondere die „Corona-Kurzarbeit“, die nochmals verlängert werden kann, sind leider oft weitergehende Maßnahmen erforderlich, um das...

Haufe: Recht
14. September, 04:15 Uhr

Der aktuelle Schub an Homeoffice-Tätigkeiten bewirkt noch keinen Paradigmenwechsel. Eine Auswertung der wichtigsten Studien zeigt, welche Hindernisse in den betrieblichen wie gesellschaftlichen Gegebenheiten einer echten Transformation zu neuen Arbeitsformen noch entgegenstehen.Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Studie'...

Personal-Wissen.de
14. September, 09:27 Uhr

Für Mitarbeiter, die im Homeoffice arbeiten, fallen zusätzliche Kosten an. Hier stellt sich die Frage, wie Unternehmen und Beschäftigte mit diesen Kosten umgehen. Eine steuerfreie Kostenerstattung durch den Arbeitgeber ist nicht bei allen Aufwendungen möglich und an spezielle Voraussetzungen gebunden. Umgang mit Kosten im Homeoffice vertraglich vereinbaren Prinzipiell kann das Unternehmen alle...