Freitag, 08. Mai 2020

Haufe: Recht
08. Mai, 12:14 Uhr

Das Arbeitslosengeld ist die Kernleistung der Arbeitslosenversicherung. Nach dem Bundeskabinett hat am 14.5.2020 auch der Bundestag und am vergangenen Freitag (15.5.2020) auch der Bundesrat den Gesetzentwurf zum Sozialschutz-Paket II beschlossen. Darin enthalten ist auch die Verlängerung der Bezugsdauer für das Arbeitslosengeld I (ALG I).  Mehr zum Thema 'Arbeitslosengeld'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
08. Mai, 05:30 Uhr

Ein Spaziergang im Wald: Man fühlt das weiche Moos unter den Füßen, merkt, wie beim Auftreten morsche Äste und Zweige zerbrechen, spürt die knorrige Rinde eines Baumes. Eindrücke wie diese werden über den Tastsinn wahrgenommen und blieben digitalen Welten daher bislang verwehrt. Paul Strohmeier, Informatiker an der Universität des Saarlandes, hat nun ein neues Verfahren entwickelt, das derlei...

Personal-Wissen.de
08. Mai, 08:22 Uhr

Das Coronavirus wirft für Arbeitgeber einige Fragen auf, was den Umgang mit Mitarbeitern betrifft. Wir haben die wichtigsten Antworten für Sie: Darf ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter nach Hause schicken, weil er denkt, dass er an Corona erkrankt ist? Gibt es Anhaltspunkte, die diesen Krankheitsverdacht begründen, darf der Arbeitgeber den Mitarbeiter nach Hause schicken, um ihn selbst und dessen...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
08. Mai, 06:12 Uhr

Die Corona-Krise hat das Leben vieler Menschen grundlegend verändert. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) startet daher am 8. Mai 2020 die Online-Befragung „Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona“. Das IAB schreibt für die Befragung 200.000 Personen an und bittet sie, an der ca. 15-minütigen Online-Befragung teilzunehmen. Mit den...

Haufe: Recht
08. Mai, 13:10 Uhr

Der für das Vollstreckungsprivileg gem. § 850f Abs. 2 ZPO erforderliche Nachweis, dass die Forderung aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung resultiert, kann durch Vorlage des vollstreckbaren Auszuges aus der Insolvenztabelle erfolgen, sofern daraus hervorgeht, dass eine solche Forderung zur Tabelle festgestellt und vom Schuldner nicht bestritten wurde.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
08. Mai, 04:15 Uhr

Eine Grundschullehrerin muss an ihrer Schule unterrichten, wenn ein ausreichender Hygieneplan und ein Arbeitsschutzkonzept gegen die Infektion mit dem Coronavirus bestehen. Eine Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Frankfurt wurde nun vom Hessischen Verwaltungsgerichtshof zurückgewiesen.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Lehrer'...

HRweb
08. Mai, 06:00 Uhr

6 Qualitäten eines nicht toxischen Angestellten Infografik gefunden bei entrepreneur.com Der Beitrag Infografik | 6 Qualtities of a non-toxic Employee erschien zuerst auf HRweb.