Montag, 29. Apr 2019

HR Trend Institute
29. April, 13:23 Uhr

Haufe: Personal
29. April, 00:00 Uhr

Heike Ehmann begleitet die Einführung von selbstorganisiertem Arbeiten bei Mymuesli. Im Interview erklärt sie, wie holakratisch strukturierte Unternehmen funktionieren können, wie Rollen definiert werden und warum sie intern nicht den Titel „Head of HR“ trägt.Mehr zum Thema 'Selbstorganisation'...Mehr zum Thema 'New Work'...

Haufe: Personal
29. April, 02:00 Uhr

Durch eine unterschiedliche Anhebung der Altersgrenzen erhalten berufsständisch Versorgte ihren Versorgungsbezug mitunter später als die gesetzliche Rente. Zu den ungewollten Konsequenzen im Beitrags- und Melderecht erfolgt nun eine Klarstellung.Mehr zum Thema 'Versorgung'...

Haufe: Personal
29. April, 06:21 Uhr

Das Horrorszenario der Jobverluste durch Digitalisierung bewahrheitet sich nicht, so schätzen es befragte Führungskräfte laut HR-Report von Hays ein. Top-Herausforderung bleibt das Thema der Mitarbeiterbindung.Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...

Haufe: Personal
29. April, 22:45 Uhr

Was wissen wir eigentlich über künstliche Intelligenz? Wie können wir KI einsetzen, um die Arbeitswelt zu verbessern? Und kann KI ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Das Wissenschaftsjahr 2019 ist der KI gewidmet. Entsprechend gibt es zahlreiche Studien zur Zukunft der künstlichen Intelligenz.Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...

HR Performance Online
29. April, 11:30 Uhr

Nur ein Viertel der Unternehmen plant Einstellungen von Fach- und Führungskräften über einen längeren Zeithorizont als einem Jahr. 40 Prozent planen sogar nur für einen Sechsmonatszeitraum, wen sie ins Unternehmen holen wollen. Und das, obwohl die Mehrheit (61 Prozent) der Meinung ist, dass die Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für neue Rollen in der Zukunft wichtiger sei, als...

Karriere.at Blog
29. April, 12:44 Uhr

Man verbringt mit ihnen oft mehr Zeit als mit dem (Ehe-)Partner, teilt Freud und Leid, meistert gemeinsam Stresssituationen und erfährt dabei sehr viel Privates: Macht das aus Arbeitskollegen nicht automatisch Freunde? Nein, meint Arbeitspsychologin Christa Schirl, und erklärt, wie wir unangenehmen Missverständnissen vorbeugen können. Gestern noch hast du dir alle Details über die...

Saatkorn
29. April, 07:26 Uhr

Digitalisierung vs Human first – unter diesem Motto stehen die Recruiting Trends 2019. Alljährlich analysiert Prof. Dr. Tim Weitzel von Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) an der Universität Bamberg zusammen mit Monster die aktuellsten Trends rund um das Themengebiet Recruiting. Auch die diesjährige Studie ist wieder sehr spannend und aufschlußreich. Ich hatte Gelegenheit, mit...

HR Examiner
29. April, 11:30 Uhr

HRweb
29. April, 07:20 Uhr

Mitarbeiter-Umfragen sollen Mitarbeiter einbeziehen und deren Meinungen berücksichtigen. Wenn man sie mit dem Befragungsvorhaben erreicht und zur Beteiligung bewegen kann. Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus? Herrscht Befragungsmüdigkeit? Das Frühjahr ist da. Und damit wie jedes Jahr die Frühjahrsmüdigkeit in aller Munde. Ich möchte heute über eine andere Art von Müdigkeit sprechen, die aber...

Haufe: Recht
29. April, 04:15 Uhr

Die Rückgabe der Mietsache setzt voraus, dass der Vermieter den Besitz zurückerhält und der Mieter den Besitz vollständig und unzweideutig aufgibt. Erst dann beginnt die Verjährung von Ersatzansprüchen des Vermieters.Mehr zum Thema 'Verjährung'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Mietrecht'...

HRweb
29. April, 07:00 Uhr

Arbeitsrecht: unbezahlter Urlaub. Wie der Name schon sagt, handelt es sich auch beim unbezahlten Urlaub um einen Urlaub. Doch der Arbeitnehmer erhält kein Entgelt. Auf unbezahlten Urlaub besteht kein Anspruch. Unbezahlter Urlaub ist Vereinbarungssache. ⇒ HRweb-Serie „Urlaubsanspruch Österreich“: Arbeitsrecht in verständlichen Worten und sehr praxisgerecht Arbeitsrechtlich gibt es keine minimale...

ZUKUNFTheute
29. April, 15:16 Uhr

Haufe: Recht
29. April, 16:30 Uhr

Einer Anwältin wurde nach Abmahnung durch einen Anwaltskollegen gerichtlich untersagt, ihre Homepage ohne DSGVO-adäquate Datenschutzerklärung zu betreiben. Bisher ist noch umstritten, ob datenschutzrechtliche Bestimmungen auch als Marktverhaltensregeln gelten und daher wettbewerbsrechtlich abmahnfähig sind. Mehr zum Thema 'Datenschutz-Grundverordnung'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...

Personal-Wissen.de
29. April, 08:02 Uhr

Nicht Menschen, sondern Roboter finden neue Mitarbeiter. Das ist das Wesen von Robot Recruiting. Knapp 80 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass in den nächsten fünf Jahren intelligente Algorithmen geeignete Kandidaten auf Internetplattformen ausfindig machen werden. Dies ergibt sich aus einer Umfrage der Hochschule Rhein-Main, an der 101 deutsche Unternehmen teilgenommen haben. 50...

Haufe: Recht
29. April, 12:48 Uhr

Höherer Kinderzuschlag, mehr Geld zum Schulstart, stärkere Unterstützung vor allem für Alleinerziehende: Kinder und einkommensschwache Familien können ab Mitte des Jahres mit mehr staatlichen Leistungen rechnen. Der Bundesrat hat am 12.4.2019 dem Starke-Familien-Gesetz zugestimmt.Mehr zum Thema 'Kinderzuschlag'...Mehr zum Thema 'Grundsicherung'...

Haufe: Recht
29. April, 13:05 Uhr

Die steuerfreien Kaufkraftzuschläge für Arbeitnehmer im Auslandseinsatz werden regelmäßig angepasst. Sie bleiben unter bestimmten Voraussetzungen steuer- und damit auch beitragsfrei in der Sozialversicherung. Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Tabelle aktualisiert.Mehr zum Thema 'Kaufkraftausgleich'...Mehr zum Thema 'Entsendung'...

Parisax
29. April, 13:54 Uhr