Dienstag, 26. Mär 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
26. März, 07:16 Uhr

Das Thema Noch steht nicht fest, ob und wenn ja, wann der Brexit nun genau kommt. Schon im Koalitionsvertrag hat die amtierende “Große Koalition” das Vorhaben skizziert, den Wettbewerb um Fachkräfte speziell aus der Bankenbranche durch eine Einschränkung des Kündigungsschutzes für Banker flankieren zu wollen. Am 21. Februar 2019 hat der Bundestag dies nun umgesetzt und mit dem...

Expertenforum Arbeitsrecht
26. März, 07:14 Uhr

Das Thema Noch steht nicht fest, ob und wenn ja, wann der Brexit nun genau kommt. Schon im Koalitionsvertrag hat die amtierende “Große Koalition” das Vorhaben skizziert, den Wettbewerb um Fachkräfte speziell aus der Bankenbranche durch eine Einschränkung des Kündigungsschutzes für Banker flankieren zu wollen. Am 21. Februar 2019 hat der Bundestag dies nun umgesetzt und mit dem...

hrpraxis.ch
26. März, 07:24 Uhr

Damit Ziele ihre Wirkung entfalten, bedarf es Akzeptanz und Verinnerlichung. Als Führungskraft können Sie Ihren Mitarbeitern den Sinn der Ziele aufzeigen, die Attraktivität von Zielerreichung und Wege zum Ziel beschreiben – mehr nicht. Die wirklich positive Akzeptanz eines Ziels erfolgt durch den Mitarbeiter selbst.…

hrpraxis.ch
26. März, 08:30 Uhr

Der Lohnvergleich von der Dentalassistentin bis zum Chefarzt zeigt: Klassische Frauenberufe werden tiefer entlöhnt als Tätigkeiten in Männerdomänen. Das und mehr verrät das soeben erschienene Lohnbuch 2019. Hier geht es zum Beitrag Bei den im Lohnbuch 2019 enthaltenen Angaben handelt es sich um Mindestlöhne sowie um orts- und berufsüblich bezahlte Löhne.…

Karriere.at Blog
26. März, 10:23 Uhr

Immer bleibt alles an mir hängen! Da hat man ohnehin schon genug zu tun und dann bekommt man noch drei Dinge aufgehalst. Doch irgendwie kann man dem Chef und den Kollegen nie etwas abschlagen, schließlich vertrauen sie darauf … So wird aus dem Zutrauen schnell eine Zumutung – und Zeit, die Notbremse zu ziehen. Wir […] Der Beitrag „Das schaffst du schon!“ Warum wir uns zu viel Arbeit aufhalsen...

Haufe: Personal
26. März, 03:15 Uhr

In seinem Ausblick für das Jahr 2019 hat der Bundesfinanzhof mehrere wichtige Entscheidungen zum Arbeitslohnbegriff und zu den Reisekosten angekündigt. Erste Einzelheiten zu den Inhalten im Überblick.Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...Mehr zum Thema 'Erste Tätigkeitsstätte'...

Haufe: Personal
26. März, 01:26 Uhr

War die Abfindung eines Mitarbeiters nach der Insolvenz des Arbeitgebers eine Masseverbindlichkeit und damit vorrangig zu begleichen? Für einen aktuellen Fall hat das BAG die Frage nun beantwortet. Wichtig waren dabei der Zeitpunkt der Kündigung sowie andere Formfragen.Mehr zum Thema 'Abfindung'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Insolvenzverfahren'...

Haufe: Personal
26. März, 09:56 Uhr

Eine Online-Check zur bAV zeigt Unternehmen, wie sie ihre betriebliche Altersversorgung optimieren können. Die Testergebnisse helfen dabei, unnnötige Kosten, Verwaltungsaufwand und Risiken zu vermeiden.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...

HR Performance Online
26. März, 04:00 Uhr

Nur 38 Prozent der deutschen Unternehmen analysieren ihr Gehaltsgefüge, um Ursachen für die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern, dem sogenannten Gender Pay Gap, zu identifizieren. Betriebliche Verfahren, die die Gleichstellung generell überprüfen, sind in den meisten Unternehmen noch keine Routine: Knapp ein Drittel führt überhaupt keine Überprüfung durch, rund die Hälfte erstellt...

Saatkorn
26. März, 07:25 Uhr

Arbeitgeberbewertungen richtig nutzen – da machen sich sehr viele Leute Gedanken drum. Unser #RC19 Partner Softgarden ist da schon ein, zwei Schritte weiter und hat eine spannende Lösung dazu entwickelt. Nach unserem ersten Gespräch rund um die Studie zu diesem Thema vor ein paar Wochen hatte ich jetzt Gelegenheit, mit Softgarden CEO Mathias Heese noch mehr in die Tiefe zu gehen. Auf...

HRweb
26. März, 07:00 Uhr

Experten-Interview: Arbeitszeiterfassung. Dem Thema Zeiterfassung, Arbeitszeit, 12-Stunden-Tag, Arbeitszeitflexibilisierung, etc. widme ich mehrere Interviews aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Immer steht die Software im Mittelpunkt, immer die erleichterte Handhabung der Zeiterfassung der Arbeitszeit. Die heutige Kernfrage ist „Weshalb ist das Thema Arbeitszeiterfassung ein so...

Haufe: Personal
26. März, 03:00 Uhr

Auf Grundlage der neuen Rechtslage wird die Sozialversicherung in allen Meldeverfahren die Möglichkeit schaffen, ein drittes Geschlecht anzugeben. Zudem wird die Angabe eines unbestimmten Geschlechts berücksichtigt. Im Arbeitgeber-Meldeverfahren ist der Startschuss für den 1. Januar 2020 geplant. Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...

Haufe: Recht
26. März, 12:05 Uhr

Eine EU-Richtlinie soll die Meldewege für Whistleblowing regeln und Hinweisgeber vor Vergeltungsmaßnahmen wie Kündigungen schützen. Ein knappes Jahr nach Vorlage des Richtlinienvorschlags zum Schutz von Whistleblowern haben sich die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament verbindlich auf die Regelungen geeinigt, die noch im Frühling in Kraft treten sollen.Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
26. März, 05:15 Uhr

Nach dem Stand der Wissenschaft können Gesundheitsschäden durch Tonerpartikel oder Druckeremissionen nicht generell nachgewiesen werden. Deshalb entschied das LSG Darmstadt jetzt in einem Fall gegen die Anerkennung einer Berufskrankheit.Mehr zum Thema 'Berufskrankheit'...