Mittwoch, 27. Mär 2019

hzaborowski
27. März, 09:08 Uhr

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
27. März, 06:32 Uhr

Stellenangebot: Ihr Job als Talent Sourcer* im Active Sourcing Team von OBI Heute habe ich mal wieder ein spannendes Stellenangebot für Sie. Zumindest, wenn Sie Lust haben, als Talent Sourcer das Thema Active Sourcing voranzutreiben und mit Ihren Impulsen und Ideen neue Wege in der Kandidatenansprache zu beschreiten. Ein Job für echte Talent-Spürnasen, die in der Welt der sozialen Medien...

Karriere.at Blog
27. März, 10:14 Uhr

Einen Mitarbeiter zu verlieren, heißt Geld zu verlieren. Denn um eine Position neu zu besetzen, müssen Unternehmen hohe Summen zahlen – fünfstellige, um genau zu sein. Die Fluktuationskosten, Gründe und mögliche Gegenmaßnahmen hat eine aktuelle Studie nun erhoben. In manchen Unternehmen geht es zu wie im Taubenschlag: Es ist ein ständiges Kommen und Gehen an […] Der Beitrag Kostenfaktor...

Haufe: Personal
27. März, 02:00 Uhr

Ab April ist die neue DIN ISO-Leitlinie 30414 auf deutsch verfügbar. Unter dem offiziellen Titel „Human Resource Management – Guidelines for Internal and External Human Capital Reporting“ bietet der freiwillige Standard einen Leitfaden, wie Organisationen über ihre wichtigste Ressource, die Mitarbeiter, berichten können.Mehr zum Thema 'Reporting'...Mehr zum Thema 'DIN-Norm'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
27. März, 09:05 Uhr

Beim Übergang von der Hochschule zur Erwerbstätigkeit wandern vor allem in den neuen Bundesländern mehr Absolventen ab als zu. Größter Verlierer ist laut einer Analyse von Studitemps Sachsen-Anhalt. Nur vier Bundesländer haben ein positives Saldo: Diese Länder erhalten voraussichtlich mehr Uni-Absolventen, als sie selbst ausgebildet haben.Mehr zum Thema 'Studium'...Mehr zum Thema...

HRweb
27. März, 07:00 Uhr

Die Gewinnung neuer Mitarbeiter hat durch die sozialen Netzwerke in den letzten zehn Jahren zu einer massiven Verwandlung des Rekrutierungsprozesses geführt. Diese Vorgehensweise stößt jedoch zunehmend an ihre Grenzen. Wer in den sozialen Netzwerken nicht vertreten ist, wird nicht gefunden. Dafür eröffnen sich andere, neue technische Möglichkeiten, um die richtigen Mitarbeiter zu finden. Im...

Saatkorn
27. März, 07:27 Uhr

HR Hackathon? – Ja, watt is datt denn? – Kennt man doch gemeinhin eher aus Programmier- und Tech-Kreisen. Aber ein Hachathon für HR? – Initiatorin und OnlineRecruiting.net Blogger- und Macherin Eva Zils bringt im saatkorn. Interview Licht ins Dunkel. Spannende Sache – aber lest selbst: saatkorn.: Eva, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Eva Zils auf dem HR Hackathon –...

ZUKUNFTheute
27. März, 15:27 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. März, 08:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im März zum vierten Mal in Folge gefallen. Der Frühindikator gab gegenüber dem Vormonat um 0,3 Punkte nach. Der Stand von 103,0 Punkten lässt aber noch immer eine gute Arbeitsmarktentwicklung in den kommenden Monaten erwarten. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Personal-Wissen.de
27. März, 03:50 Uhr

Ein Lehrer, der in YouTube-Videos die verfassungsmäßige Ordnung der Bundesrepublik verschmäht, ist für den Schuldienst nicht geeignet. Das Arbeitsgericht Berlin wertete dieses Verhalten als außerordentlichen Kündigungsgrund. Der Fall: Kündigung eines Lehrers wegen politischer Aussagen in YouTube-Videos Der Kläger war seit dem Jahr 2009 als Lehrer beim Land Berlin angestellt und betrieb...

Haufe: Recht
27. März, 12:58 Uhr

In der Freistellungsphase der Altersteilzeit haben Lehrer keinen Anspruch auf Beförderung. Eine rückwirkende Beförderung ist ausgeschlossen, da Beförderungen nur im Hinblick auf die im neuen Amt wahrzunehmenden Aufgaben zu betrachten sind. Auch ein Anspruch auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.Mehr zum Thema 'Beamte'...Mehr zum Thema 'Beförderung'...Mehr zum Thema 'Altersteilzeit'...Mehr zum...

HRM-Podcast
27. März, 05:00 Uhr