Donnerstag, 28. Feb 2019

Expertenforum Arbeitsrecht
28. Februar, 08:04 Uhr

Das Thema Kirchliche Arbeitgeber müssen zwingend ihre bisherige Einstellungs- und Beendigungspraxis überprüfen. Hierzu gehört nicht nur die ggf. erforderliche Überarbeitung von Arbeitsverträgen, sondern auch von Stellenanzeigen. Ausgangspunkt hierfür ist eine aktuelle Entscheidung des BAG, mit welchem dieses eine Kündigung eines bei einem kirchlichen Träger (Krankenhaus) beschäftigten Chefarzt...

Haufe: Personal
28. Februar, 00:00 Uhr

Über 90 Prozent der Personaler halten Soft Skills für ebenso wichtig oder wichtiger als Hard Skills. Weniger als die Hälfte der HR-Abteilungen jedoch erfasst und beurteilt Soft Skills im Bewerbungsprozess systematisch. Das geht aus dem neuen Global Talent Trends Report von Linkedin hervor.Mehr zum Thema 'Flexible Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
28. Februar, 10:52 Uhr

Fast 20 Prozent der österreichischen Bevölkerung haben eine Behinderung. Kaum zu glauben, denn im Arbeitsleben sieht man Menschen mit Behinderung selten. Das liegt einerseits an sogenannten „unsichtbaren Behinderungen“ und andererseits an geringen Beschäftigungszahlen. Wir haben einen Experten befragt, warum Unternehmen das Potenzial von Menschen mit Behinderung nützen sollten und wie...

Haufe: Personal
28. Februar, 01:00 Uhr

Ein Arbeitgeber weigerte sich eine Witwenrente zu zahlen, weil die Ehe mit dem verstorbenen Arbeitnehmer weniger als zehn Jahre dauerte. Die entsprechende Mindestehedauerklausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Hinterbliebenenversorgung, hat das BAG nun aber für unwirksam erklärt.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Witwenrente'...Mehr zum Thema 'Allgemeine...

hrpraxis.ch
28. Februar, 08:41 Uhr

Die Kosten eines unkoordinierten, ungeplanten und schlechten Trennungsmanagements werden im Allgemeinen unterschätzt. Darauf verweist Laurenz Andrzejewski in seinem lesenswerten Buch “Trennungs-Kultur und Mitarbeiterbindung” zu Recht. Kosten von Trennungen sind hoch. Obwohl man dies weiss, werden selten alle Kostenblöcke mitgerechnet und die nicht bezifferbaren, man denke an innere Kündigungen...

German Personell
28. Februar, 07:04 Uhr

HRweb
28. Februar, 06:00 Uhr

Gesetzlicher Urlaubsanspruch Österreich: Der Urlaubsanspruch ist ein zentraler Anspruch von Arbeitnehmern. Das Urlaubsgesetz Österreich regelt die Rahmenbedingungen des Urlaubsanspruchs (inkl. Urlaubsgeld Österreich, Urlaubsersatzleistung, etc). Es sieht neben den allgemein bekannten Regelungen zahlreiche Feinheiten und Besonderheiten vor, auf die wir Sie in diesem und im nächsten...

German Personell
28. Februar, 12:34 Uhr

Haufe: Recht
28. Februar, 05:15 Uhr

Das Bundesverfassungsgericht wird noch in diesem Jahr über die Mietpreisbremse entscheiden. Das geht aus der Jahresvorschau des Gerichts hervor. Auch das Berliner Zweckentfremdungsverbot von Wohnraum haben die Karlsruher Richter für 2019 auf der Agenda.Mehr zum Thema 'Mietpreisbremse'...Mehr zum Thema 'Bundesverfassungsgericht'...Mehr zum Thema 'Zweckentfremdung'...Mehr zum Thema 'Grundgesetz'...

Haufe: Recht
28. Februar, 08:45 Uhr

In einer Grundsatzentscheidung hat das BAG eine Regelung in der betrieblichen Altersversorgung zur Versorgung einer hinterbliebenen Witwe, worin die Hinterbliebenenrente von einem zehnjährigen Bestehen der Ehe abhängig gemacht wurde, für unzulässig erklärt.Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema 'Ehegatte'...Mehr zum Thema 'Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)'...