Dienstag, 02. Okt 2018

Hashtag HR Blog
02. Oktober, 06:30 Uhr

HR-Start-ups bringen derzeit viel frischen Wind in die Personal-Szene. In dieser Interviewreihe werden einige innovative Lösungen vorgestellt, die dafür sorgen sollen, dass die Personalarbeit in Zeiten der Digitalisierung noch einfacher, effektiver und effizienter wird. In meiner Interviewreihe „Start-up HR“ spreche ich heute mit Kajetan Armansperg von Leapsome über Feedback sowie Lern- und...

Haufe: Personal
02. Oktober, 03:00 Uhr

Der europäische Gerichtshof (EuGH) hatte kürzlich darüber zu entscheiden, ob eine spanische Schichtarbeiterin von ihrem Arbeitgeber verlangen kann, während der Stillzeit nicht nachts eingesetzt zu werden. Ein Anlass, danach zu schauen, wie die Nachtarbeit für Mütter in Deutschland geregelt ist. Mehr zum Thema 'Nachtarbeit'...Mehr zum Thema 'Mutterschutz'...

HR Performance Online
02. Oktober, 07:00 Uhr

Am Mittwoch jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 28. Mal. Mit dem Einigungsvertrag vom 3. Oktober 1990 sollten die Lebensverhältnisse in Ost- und Westdeutschland vereinheitlicht werden. Allerdings verdienen Fachkräfte im Osten immer noch deutlich weniger: Während das Bruttodurchschnittsgehalt einer Fachkraft im Westen Deutschlands aktuell bei 56.800 Euro liegt, verdient ihr Pendant im...

HR Performance Online
02. Oktober, 13:00 Uhr

Arbeitgeber können sich noch bis 31. Oktober bewerben Inklusion wird für immer mehr Arbeitgeber zum Business Case. Weil gute Beispiele am besten zeigen, wie inklusive Beschäftigung gelingt, loben die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, die Charta der Vielfalt und das UnternehmensForum den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2019 „Potenziale von...

HRweb
02. Oktober, 06:00 Uhr

In der heutigen digitalen Welt sind Experten mehr denn je gefragt, und ihre Gehälter übersteigen teilweise bei weitem die 100.000 Euro-Marke. Aber das Arbeiten in einer Firma ist nicht mehr die einzige Option. In den letzten Jahren hat sich digital ein weites Feld eröffnet, das Experten neben der klassischen Karriere als smarte Selbständige zur Verfügung steht, wie es Brigitte und Ehrenfried...

Saatkorn
02. Oktober, 08:00 Uhr

HR Startups schießen aktuell wie Pilze aus dem Boden. Kein Wunder: Digitalisierung und Demographie bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Stabilität sind Metatrends, welche die Themen Mitarbeitergewinnung und -entwicklung immer relevanter machen. So ist es denn auch kein Wunder, dass gerade viele HR Startups entstehen und VC Investments in HR Startups steigen. Der HR Startup Experte George...

Arbeitsrecht.org
02. Oktober, 11:52 Uhr

Karriere.at Blog
02. Oktober, 12:05 Uhr

Wie arbeitet es sich in einem Start-up, genauer gesagt: Einem Startup dass es sich zum Ziel gesetzt hat, die Welt für gehörlose Menschen barrierefrei zu machen? Vera Steiner vom TEDxVienna-Team hat nachgefragt: Sign Time übersetzt mit seiner Software SiMAX gesprochene und geschriebene Sprache in Gebärdensprache. Das Ganze funktioniert über ein Avatar-basiertes Übersetzungssystem. Mit dem...

Haufe: Recht
02. Oktober, 08:41 Uhr

Was kann ein (Zahn-)Arzt in Rechnung stellen, wenn er "Murks" gemacht hat? Verwertbare Teile einer fehlerhaften Leistung können abgerechnet werden. Den nutzlosen Rest der zahnärztlichen Behandlung kann der Behandler dagegen nicht in Rechnung stellen. Doch wann ist eine zahnärztliche Leistung nutzlos?Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Arzthaftung'...Mehr zum Thema 'Honorar'...Mehr zum...

Recruiting to go
02. Oktober, 14:20 Uhr

Beim Bundeskongress Kommunikation der Diakonie habe ich Ende September in zwei Workshops mit insgesamt 60 Teilnehmer*innen zum Thema Personalmarketing und Recruiting gearbeitet. Dabei habe ich in einer kleinen Umfrage  ermittelt, wie viel Prozent der teilnehmenden Einrichtungen welche Recruiting Trends und Methoden  aufgreifen und einsetzen. Leider haben wir nur 28 von 57 Punkten auf meiner...

Haufe: Recht
02. Oktober, 08:30 Uhr

Ein im Strafprozess letztlich Freigesprochener erhielt für knapp fünf Jahre U-Haft Haftentschädigung in Höhe von 22.800 Euro. Weitere Entschädigungsansprüche wegen Verdienstausfall und aus Amtshaftung waren gerichtlich nicht durchsetzbar. Ist, wie vom DAV moniert, die deutsche Haftentschädigung angesichts vorausgehender Freiheitsberaubungen und persönlichen Haftfolgen unangemessen niedrig?...

Haufe: Recht
02. Oktober, 10:30 Uhr

Wird eine Wohnung zu einer Miete von weniger als 66 % der ortsüblichen Marktmiete überlassen, schreibt das Einkommensteuergesetz eine anteilige Werbungskostenkürzung vor. Die OFD Frankfurt erklärt ihren Ämtern mit Verfügung vom 22.1.2015, mit welchen Methoden sie die ortsübliche Marktmiete ermitteln sollen. Auch für Vermieter ist die Weisung interessant.Mehr zum Thema 'Vermietung'...

Haufe: Recht
02. Oktober, 04:15 Uhr

Die maßgebenden Beträge für umzugsbedingte Unterrichtskosten und sonstige Umzugsauslagen ab 1.3.2018, 1.4.2019 und 1.3.2020 wurden veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Umzugskosten'...Mehr zum Thema 'Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerbesteuerung'...

Haufe: Recht
02. Oktober, 08:57 Uhr

Als erstes Gericht in Deutschland hat das Arbeitsgericht Stuttgart nach eigenen Angaben vollständig auf die elektronische Aktenführung umgestellt.Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema 'E-Government'...Mehr zum Thema 'Elektronische Akte'...