Mittwoch, 26. Sep 2018

Expertenforum Arbeitsrecht
26. September, 14:58 Uhr

Das Thema Die Reform des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ist am 1. April 2017 in Kraft getreten. Mit dieser Reform wurde auch eine Überlassungshöchstdauer von 18 Monaten kodifiziert. Seit dem 1. April 2017 dürfen Verleiher Leiharbeitnehmer nicht länger als 18 aufeinander folgende Monate demselben Entleiher überlassen. Dabei sind Überlassungszeiten vor dem 1. April 2017 nicht zu...

Haufe: Personal
26. September, 00:00 Uhr

Recruiter leisten enorm viel auf ihrem Gebiet. Zwar dominieren noch die klassischen, administrativen Aufgaben wie das Sichten von Bewerbungen. Aber auch Active Sourcing und Networking gehören zu den Aufgabenschwerpunkten. Eine Studie gibt Aufschluss über die Recruiter Experience 2018. ​​​​​​​​​​​​​​Mehr zum Thema 'Recruiting'...

Haufe: Personal
26. September, 23:30 Uhr

Viele digitale Tools nehmen Arbeit ab und machen flexibler. Dennoch sind Achtstundentage an fünf Tagen die Woche seit Jahrzehnten Normalität. Nun testen einige Firmen teilweise radikal verkürzte Arbeitszeit bei gleichem Lohn. Mit Erfolg?Mehr zum Thema 'Flexible Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...

hrpraxis.ch
26. September, 07:30 Uhr

Dank neuer Technologien und kontinuierlichen Entwicklungen ist wohl kein Feld in so stetigem Wandel wie ds HR. In einer Zeit, in der viele Firmen Mitarbeiterdaten sammeln, zeichnet sich ein klarer Trend zum sogenannten Data Mining ab. Hier geht es zum Beitrag   Checklisten für die erfolgreiche Personalarbeit     Kompakt das Wichtigste auf einen Blick für die Umsetzung in der HR-Praxis vom...

Saatkorn
26. September, 10:42 Uhr

XING und Prescreen machen jetzt ernst: etwas mehr als 1 Jahr nach Bekanntgabe des Kaufs von Presscreen durch XING wurde pünktlich zur Zukunft Personal von einem neuen integrierten Bewerbermanagementsystem gesprochen, welches Recruitingprozesse deutlich beschleunigt. Ich hatte Gelegenheit, einmal bei David Vitrano, VP bei XING E-Recruiting genauer nachzufragen. Auf geht’s:  saatkorn.: David,...

HR Performance Online
26. September, 07:30 Uhr

„Die Rente ist sicher“ bleibt in Deutschland eine umstrittene These. Angesichts der demografischen Entwicklung sind Alternativen und Ergänzungen zur staatlichen Rentenversicherung erforderlich – wie etwa die betriebliche Altersversorgung. Die aktuelle Deloitte-Publikation „bAV auf dem Weg in die Zukunft - Studie zur betrieblichen Altersversorgung 2018“ zeigt, dass die bAV hohes Ansehen bei den...

German Personell
26. September, 07:43 Uhr

ZUKUNFTheute
26. September, 10:07 Uhr

HRweb
26. September, 06:00 Uhr

eLearning: Ein großes Versprechen des Lernens mit digitalen Medien lautet: „Learning Anywhere Anytime!“ Dummerweise funktioniert das nicht immer. Autor: Jöran Muuß-Merholz (Foto) eLearning | Das „anytime anywhere“-Paradox Man kann mit digitalen Medien (eLearning) zu jeder Zeit und an jedem beliebigen Platz lernen. Aber nur theoretisch. In der Praxis findet JEDES Lernen zu einer konkreten Zeit...

Personal-Wissen.de
26. September, 18:05 Uhr

People Analytics gewinnt im HR-Bereich unter dem Kernbegriff Human-Resource-Analytics an Bedeutung. Unternehmen, die HR-Analytics einsetzen, analysieren auf Basis von personenbezogenen Daten das Arbeitsverhalten und die Mitarbeitereigenschaften. Aus diesen Datenanalysen lassen sich wichtige Impulse für Entscheidungen und Handlungen in verschiedenen HR-Bereichen ableiten. Welche Daten werden...

Haufe: Recht
26. September, 04:15 Uhr

Wird der Hersteller eines Produkts in einer einstweiligen Verfügung verpflichtet, eine bestimmte Werbeaussage zu unterlassen, treffen ihn über die Unterlassung hinausgehende Pflichten: Er muss wirtschaftlich mit ihm verbundene Händler oder Endverkäufer über das Verbot informieren und sie dazu anzuhalten, die verbotene Werbeaussage ebenfalls zu unterlassen. Eine Widerrufspflicht gegenüber den...