Montag, 07. Mai 2018

HR Performance Online
07. Mai, 13:00 Uhr

Neue Studie von Crisp Research untersucht Digital Workplace-Trends in deutschen Unternehmen In einer aktuellen Studie hat das IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research im Auftrag von Samsung IT- und Business-Entscheider zu Work 4.0-Konzepten befragt. Im Zentrum der Studie stand die Frage, welche Auswirkungen die Digitalisierung des Arbeitsplatzes für Unternehmen, Mitarbeiter und die...

HR Performance Online
07. Mai, 07:00 Uhr

Eine neue EU-Verordnung soll personenbezogene Daten besser schützen. Sie verpflichtet Firmen mit Stichtag 25. Mai 2018 bei Datenpannen zu einer erweiterten Meldepflicht. Was Unternehmen wissen und im Ernstfall beachten sollten. Datenskandale wie aktuell bei Facebook mahnen zu erhöhter Wachsamkeit. Unternehmen müssen persönliche Informationen noch besser vor Missbräuchen schützen. Sonst ist der...

HR Performance Online
07. Mai, 06:00 Uhr

Agile HR Conference 2018:  Wie gelingt agiles Arbeiten? Wie organisiere ich eine Transformation? Und wie müssen dabei die Strukturen im Unternehmen gestaltet werden? Diese Fragen stellten sich rund 350 Personalverantwortliche, Geschäftsführer und Führungskräfte sowie agile Software Fans zur Agile HR Conference vom 25. bis 26. April 2018 in Köln. Deutschlands größte Konferenz der agilen HR- und...

Expertenforum Arbeitsrecht
07. Mai, 06:25 Uhr

Das Thema Man kennt das – jeden Monat werden in Nürnberg die Arbeitslosenzahlen per Arbeitsmarktstatistik verkündet. Und in den vergangenen Jahren gingen die nach unten. Schauen wir auf die aktuellen Werte: Für den März 2018 berichtet die Bundesagentur für Arbeit von knapp 2,46 Millionen Arbeitslosen. Das gesamte Ausmaß der Menschen ohne Arbeit bildet die offizielle Zahl jedoch nicht ab. Denn...

Karriere.at Blog
07. Mai, 09:04 Uhr

Überstunden, Stress, Streit mit den Kollegen: Was bringt das Fass zum Überlaufen und bewegt Mitarbeiter dazu, ein Unternehmen letztendlich zu verlassen? Die Gründe, warum Arbeitnehmer einen Job und ein Unternehmen hinter sich lassen, hat die jüngste Talent & Trends-Studie der Karriereberatung von Rundstedt erfragt. Warum kündigen? Darum! Unternehmen, die Arbeitnehmer an die Konkurrenz...

Haufe: Personal
07. Mai, 00:30 Uhr

Im Zusammenhang mit der Gründung eines Betriebsrats im Unternehmen kommt es regelmäßig zu Streitigkeiten. Erst kürzlich hatte das BAG zu entscheiden, ob ein Betriebsrat mit drei statt sieben Mitgliedern zu klein ist. Das Betriebsverfassungsgesetz regelt, welche Voraussetzungen generell für eine Betriebsratsgründung erfüllt sein müssen.Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema...

HRweb
07. Mai, 06:00 Uhr

Outplacement bedeutet eine Herausforderung für Unternehmen, Mitarbeiter und Outplacement-Anbieter. Worin liegen die spezifischen Bedürfnisse und Herangehensweisen dieser 3 Zielgruppen? Kürzlich hinterfragte ich in einem Experten-Interview das „Warum“ von Outplacement. Die Antworten kann man zusammenfassen als:  Vermeiden von Konsequenzen für den Arbeitgeber (Klage, etc), Unterstützung der...

Saatkorn
07. Mai, 09:34 Uhr

Mobile Bewerbung vs. Bewerbungsformular: Ein Kampf David gegen Goliath? Ausbildungssuchende und Unternehmen finden immer schwerer zusammen. Das liegt vor allem auch daran, dass Bewerber und Unternehmen unterschiedliche Anforderungen an Bewerbungspozesse haben, die nur schwer in Einklang zu bringen sind. Laut statista nutzen 60 Prozent aller deutschen Unternehmen Bewerbermanagement Software....

Saatkorn
07. Mai, 08:26 Uhr

Workpath wird heute im Rahmen der saatkorn. Serie zu HR Startups vorgestellt. An alle HR Startups: wenn Ihr auch hier vorgestellt werden möchtet, einfach HIER die Fragen beantworten und passendes Bildmaterial zur Verfügung stellen. Alle bisherigen Teile der Serie findet Ihr HIER. Jetzt aber erstmal auf ins Gespräch mit Workpath: saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz...

Haufe: Recht
07. Mai, 11:07 Uhr

Begehen Arbeitnehmer Straftaten, die das Unternehmen des Arbeitgebers tangieren, muss dieser reagieren. In einigen Fällen ist er sogar den anderen Arbeitnehmern gegenüber zu bestimmten Maßnahmen verpflichtet. Wie sieht ein angemessenes und rechtlich haltbares Vorgehen aus und was ist dabei zu beachten? Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'Straftat'...

Personal-Wissen.de
07. Mai, 06:31 Uhr

Wenn sich ein Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz verletzt, ist schnelles Handeln gefragt. Der Arbeitgeber muss nach dem Arbeitsunfall einige Schritte befolgen, die mit Erste-Hilfe-Maßnahmen beginnen und bis zum Erstellen einer Unfallanzeige reichen. 1. Schritt: Erste Hilfe leisten Der wichtigste Schritt besteht darin, Erste Hilfe zu leisten und eine medizinische Betreuung sicherzustellen. Die...

Haufe: Recht
07. Mai, 04:15 Uhr

Bei Berufsunfähigkeitspolicen gibt es nicht selten Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Versicherten und der Versicherungsgesellschaft darüber, ob der Versicherungsfall eingetreten ist. Wird dann geklagt, stellt sich die Frage, ob die vom Steuerpflichtigen getragenen Anwalts- und Gerichtskosten steuerlich absetzbar sind. Mehr zum Thema 'Berufsunfähigkeitsrente'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
07. Mai, 14:30 Uhr

In einem Arzthaftungsprozess führen bestimmte massive ärztliche Behandlungsfehler in der Regel zugunsten des Patienten zu einer Umkehr der Beweislast. Doch dieses Beweisführungsprivileg kann entfallen, wenn der Erkrankte selbst ärztliche Empfehlungen ignoriert und dem Erfolg der  Behandlung entgegengewirkt hat.Mehr zum Thema 'Arzthaftung'...Mehr zum Thema 'Beweislast'...Mehr zum Thema...