Montag, 09. Apr 2018

HR Trend Institute
09. April, 15:37 Uhr

HR Performance Online
09. April, 09:15 Uhr

Durch die Entkopplung der Daten, Applikationen und Prozesse von physischen Infrastrukturen ergibt sich einerseits größere Flexibilität - wichtig in einer Zeit, in der immer mehr Menschen gar nicht mehr in Büros arbeiten und von überall Zugriff auf Daten brauchen. Mit Cloud-basierten as-a-Service-Lösungen lässt sich Software aber auch individueller und effizienter nutzen. So bieten...

Expertenforum Arbeitsrecht
09. April, 06:10 Uhr

Das Thema Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) ist seit dem 06. Juli 2017 in Kraft und seit dem 06. Januar 2018 „scharf geschaltet“. Seit diesem Zeitpunkt können Beschäftigte in Betrieben mit in der Regel mehr als 200 Beschäftigten Auskunft über die Zusammensetzung ihres Entgelts verlangen. Die erfolgreiche Geltendmachung des Auskunftsanspruchs auf dem Weg zur Entgeltgleichheit ist mit...

HR Performance Online
09. April, 09:45 Uhr

Die Möglichkeiten auch ohne ein langjähriges Studium eine Führungsposition mit Top Gehalt zu besetzen, sind höher denn je. Die Wirtschaft sucht größtenteils beruflich qualifiziertes Personal. Besonders gefragt sind demnach Leute aus der Praxis, die über eine entsprechende Weiterbildung verfügen. Die Personalchefs klagen über die Knappheit der Bewerber, immer schwieriger scheint die Suche nach...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
09. April, 05:30 Uhr

HR-Events: Frühstückende, reimende, suchende und wettende Personaler Die nächsten Tage und Wochen bringen einige Event-Highlights für die netzwerkende und wissensdurstige HR-Community: Ob das zweite Personalerfrühstück oder die fünfte (!) Ausgabe von personalmarketing2null & friends in Wiesbaden, der dritte Recruiter Slam in Stuttgart oder der zweite Sourcing Summit in München: Bei diesen...

Haufe: Personal
09. April, 09:00 Uhr

Unzufriedene Azubis, immer mehr Ausbildungsabbrüche: Sowohl der DGB-Ausbildungsreport als auch der Berufsbildungsbericht 2018 zeigen negative Entwicklungen. Eine Analyse der häufigsten Gründe für Ausbildungsabbrüche zeigt Ansatzpunkte dafür, wie Betriebe und Ausbilder ihre Azubis nachhaltiger motivieren können.Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Mitarbeitermotivation'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
09. April, 09:09 Uhr

Zeig mir deinen Schreibtisch und ich sage dir, wer du bist. Ist es wirklich so einfach? Mit dem Zusammenhang zwischen Schreibtischgestaltung und Persönlichkeiten haben sich bereits Forscher beschäftigt. Wie ein Schreibtisch aussieht, das lässt tatsächlich Rückschlüsse auf die Person zu. Welcher Schreibtischtyp bist du? Was die Organisation am Schreibtisch über uns aussagen kann Papierstapel,...

Haufe: Personal
09. April, 23:00 Uhr

Wenn Flüchtlinge eine Ausbildung beginnen, brauchen sie ein gutes Deutsch. Industrie und Handwerk fordern deshalb bessere Sprachbildung für Flüchtlinge. Doch es mangelt an passenden Sprachkursen.Mehr zum Thema 'Flüchtlinge'...Mehr zum Thema 'Integration'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...

Haufe: Personal
09. April, 23:00 Uhr

DIe HR Innovation Roadshow ist ein Erfolgsformat: Bereits das siebte Jahr in Folge touren Startups aus dem HR-Bereich durch ganz Deutschland und stellen sich und ihre Lösungen vor. 2022 finden auch wieder Präsenztermine statt.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Innovation'...

Saatkorn
09. April, 05:48 Uhr

Über QUEB hatte ich in den letzten Jahren logischerweise immer mal berichtet. Logisch deshalb, weil ich als Beiratsmitglied und ehemaliger Vorstandssprecher natürlich eine enge Bindung dazu habe. In letzter Zeit hat sich aber eine ganze Menge geändert. Herausragend ist sicherlich, dass aus einem Arbeitskreis der Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting geworden ist....

HRweb
09. April, 06:15 Uhr

Experten-Interview für Jobbörse-Betreiber: wohin geht der Trend in den kommenden 2 Jahren UND wenn Sie die freie Wahl hätten: wohin sollte der Trend idealer Weise gehen? Das ist die Einladung, Luftburgen zu bauen!     Wohin werden sich Online-Jobbörsen in den nächsten 2 Jahren entwickeln? Mag. Thomas Olbrich (karriere.at): Der Trend, dass Recruiting ganzheitlich gesehen wird, setzt sich mit...

HR Examiner
09. April, 11:13 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
09. April, 09:07 Uhr

Beratung und Vermittlung in den Arbeitsagenturen haben sich seit Beginn der Arbeitsmarktreformen gravierend verändert. EDV-gestützte Systeme bieten zahlreiche Möglichkeiten der Unterstützung. Gleichzeitig folgt die Beratung – auch um eine Dokumentation und einen Leistungsvergleich zu ermöglichen – oft standardisierten Mustern, die nicht immer den Bedürfnissen der Arbeitsuchenden gerecht werden....

Haufe: Recht
09. April, 11:05 Uhr

Die Insolvenzordnung erhält zum 21.4. neue Regelungen, die speziell Insolvenzen von Unternehmen einer Gruppe betreffen. Ziel ist die bessere Absicherung der Interessen des Gesamtkonzerns und seiner Gläubiger. Die verschiedenen Verfahren sollen künftig mehr Hand in Hand und aufeinander abgestimmt laufen.Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Konzern'...Mehr zum Thema 'Reform'...

Haufe: Recht
09. April, 04:15 Uhr

Die Gewerkschaft ver.di muss wegen der Busfahrer-Streiks in Pforzheim im Jahr 2016 keinen Schadensersatz an die Stadtverkehr Pforzheim (SVP) bezahlen. Der Streik gegen die Privatisierung des Busverkehrs in Pforzheim war rechtmäßig, so das Arbeitsgericht Pforzheim.Mehr zum Thema 'Streik'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...Mehr zum Thema 'Öffentlicher Dienst'...

Haufe: Recht
09. April, 12:04 Uhr

Der spanische Regierungschef Pedro Sanchez hat am 20.06.2021 neun hochrangige, zu langjährigen Haftstrafen verurteilte katalanische Separatistenführer begnadigt. Der ehemalige katalanische Regierungschef Puigdemont ist nicht dabei. Der Kämpfer für die Unabhängigkeit Kataloniens ist inzwischen Abgeordneter im EU-Parlament. Ist er erneut in Gefahr, an Spanien ausgeliefert zu werden?Mehr zum Thema...