Freitag, 16. Mär 2018

Leipziger HRM Blog
16. März, 13:01 Uhr

Endlich: Hier ist er, der erste Teaser zum HR Innovation Day 2018. Die Vorbereitungen für das Event am 2. Juni 2018 an der HTWK in Leipzig laufen derzeit auf Hochtouren. Was dürfen Sie, die Teilnehmer/innen, in diesem Jahr erwarten? Ein sehr breit gefächertes Programm mit dem Schwerpunkt HR-Innovationen aber auch einen Einblick in die Praxis moderner Personalarbeit und die Erfolge von...

HR Performance Online
16. März, 09:45 Uhr

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist hervorragend, die Auftragsbücher sind zumeist voll. Daher planen deutlich mehr Unternehmen als in den Vormonaten, neue Mitarbeiter einzustellen. Der saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick liegt im zweiten Quartal 2018 bei moderaten +8 Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal sowie zum zweiten Quartal 2017 stieg die Einstellungsbereitschaft um zwei...

Haufe: Personal
16. März, 09:45 Uhr

Insgesamt 740 Unternehmen haben sich der Herausforderung gestellt, ihre Arbeitsplatzkultur beim Arbeitgeber-Wettbewerb von Great Place to Work durchleuchten zu lassen. 100 von ihnen haben nun das Arbeitgebersiegel des Jahres 2018 bei einer feierlichen Prämierungsveranstaltung in Berlin erhalten.Mehr zum Thema 'Arbeitgeberattraktivität'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Svenja Hofert Karriereblog
16. März, 08:41 Uhr

In letzter Zeit werde ich öfter für kritische Vorträge zu Agilität angefragt – kein Wunder, so toll ich agile Unternehmen finde, so wenig denke ich, dass Selbstorganisation, Stand jetzt und heute, flächendeckend und überall gelingen kann. Immer wieder überrascht es mich, wie kritiklos einige auf der agilen Welle schwimmen und vom Augenhöhe-Paradies träumen. Teilweise wird dabei [...] Der...

Expertenforum Arbeitsrecht
16. März, 06:45 Uhr

„Sie hat mich regelrecht ausgelacht. Dadurch fühlte ich mich beleidigt“, berichtete ein Anwalt über einen Disput mit seiner Auszubildenden. Möglicherweise ist dieser dann das Lachen vergangen, als ihr Chef das Ausbildungsverhältnis außerordentlich fristlos kündigte. Möglicherweise aber auch nicht. Denn am Ende bekam sie sogar Geld von ihm. Was war passiert? Ein Rechtsanwalt hatte seiner...

Saatkorn
16. März, 07:46 Uhr

HR im Wandel – ein Thema, welches angesichts der Digitalisierung nahezu alle HR Abteilungen beschäftigt. Ich hatte Gelegenheit, hierzu mit Andreas Bolder, Director Group Human Resources bei Randstad Deutschland zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Herr Bolder, bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Andreas Bolder von Randstad zum Thema HR im Wandel Ich bin seit 2002 beim...

Karriere.at Blog
16. März, 09:49 Uhr

Er ist der Lichtblick an trüben Tagen, Muntermacher und liebster Pausenkollege: Kaffee hält uns im Arbeitsalltag am Laufen. Wenn dir Filterkaffee und Cappuccino langsam zu langweilig werden, gibt es heute neuen Input für Kaffeekreationen: Mit Hilfe von Kardamom, Honig oder Gewürzen wie frischem Pfeffer kannst du deiner Kaffeepause eine neue Note geben. Wir zeigen dir […] Der Beitrag Viel mehr...

metaHR:
16. März, 13:27 Uhr

Nur Informationen die wir wahrnehmen können auch beachtet werden. Das klingt logisch und ist ein schlagendes Argument für die Methode des Eye Tracking. Mit diesem Verfahren können die Augenbewegungen von Personen nachvollzogen werden und es lässt sich feststellen, welche Aspekte z.B. einer Werbeanzeige wie lange betrachtet werden. Eye Tracking bietet entsprechendes Potenzial für das Optimieren […]

HR in Mind
16. März, 04:39 Uhr

So kann es gehen - 2009 eröffnete ich meinen ersten Blog und nur 9 Jahre später sitze ich im Hotspot der Content Creator Szene Berlins - der Blogfabrik. Als studierter Wirtschaftsmathematiker ist das denke ich der absolute Punkt of no return. Was ist geschehen? Für meine Leser ein kleiner Abriss der Historie. 2009 wurde der Blog „Employer Branding von morgen“ ins Leben gerufen. 2015 wurde...

HRweb
16. März, 07:30 Uhr

Wir haben in den letzten Experten-Interview-Runden viel gehört über vergangene & künftige Trends bzgl Recruiting-Tools. Heute bauen wir Wuschschlösser: wohin sollte der Recruiting-Weg führen wenn Sie die freie Wahl hätten? Die Interview-Trilogie Recruiting-Tools & Trends | Was bisher geschah (die letzten 2 Jahre) [2feb2018) Recruiting-Tools & Trends | Das kommt auf uns zu (die...

German Personell
16. März, 08:00 Uhr

HR Examiner
16. März, 16:00 Uhr

HRweb
16. März, 08:51 Uhr

Gut zwei Drittel aller Österreicher finden ihren Arbeitgeber attraktiv Beste Arbeitgeber in Westösterreich, Wien schneidet am schlechtesten ab Beim Arbeitgeberimage besteht noch großes Verbesserungspotential Frauen: Attraktive Arbeitgeber punkten mit flexiblen Arbeitszeiten und Teamspirit Authentischer Firmenauftritt steigert Attraktivität bei Bewerbern Facebook-Präsenz und klassische...

Recruiting to go
16. März, 13:36 Uhr

Der meiner Meinung nach spannendste Input am ersten Veranstaltungstag des diesjährigen Deutschen Pflegetags (wobei ich natürlich nicht alle Vorträge gehört habe) war die Vorstellung von zwei Best Practice-Projekten, die Geflüchteten eine berufliche Chance in der Pflege eröffnen. Heute stelle ich hier im Blog das erste Projekt vor, das zweite folgt dann in Kürze. Beeindruckt war […]

HRweb
16. März, 07:00 Uhr

So entwickeln Sie das eigene Hoby zu einer profitablen Buisness-Idee: Infografik gefunden bei visualistan You can also find more infographics at Visualistan Der Beitrag Infografik | Ways how to turn your Hobby into a Profitable Business erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
16. März, 05:15 Uhr

Das FG Rheinland-Pfalz hat entschieden, dass auch dann Anspruch auf Kindergeld besteht, wenn ein Kind zwar seine Ausbildung wegen einer dauerhaften Erkrankung unterbrechen muss, aber weiterhin ausbildungswillig ist.Mehr zum Thema 'Kindergeld'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Berufsausbildung'...Mehr zum Thema 'Krankheit'...

Haufe: Recht
16. März, 15:07 Uhr

Vielen Unternehmen stellen sich angesichts des jüngsten Hypes um Kryptowährungen die Frage, ob sie diese als Zahlungsmöglichkeit für ihre Dienstleistungen oder Produkte akzeptieren sollten. Welche Vorteile kann dies haben und welchen Gefahren können diesen u.U. gegenüberstehen? Sicher ist, dass sich neue Rechtsfragen stellen und gute vertragliche Absicherung für Widerrufe Sinn macht....

Haufe: Recht
16. März, 11:14 Uhr

Bisher war der Bauträgervertrag im BGB nur im Kontext von Abschlagszahlungen erwähnt. Ansonsten gab es für diesen Vertragstyp keine speziellen Regelungen vor. Mit der Reform des Bauvertragsrechtes ist eine Legaldefinition des Bauträgervertrages normiert worden. Zwar bewirkt das keine maßgebliche Neuordnung des Bauträgervertragsrechts. Es dient aber der Klarstellung, welche Regelungen für den...