Dienstag, 05. Sep 2017

HR Performance Online
05. September, 07:20 Uhr

Immer mehr Kommunen, Sparkassen und kommunale Wirtschaftsbetriebe setzen bei der Auswahl ihrer Bewerber auf Online-Eignungstests. Denn im öffentlichen Bereich gibt es wenig Fluktuation. Wer einmal eingestellt ist, bleibt in der Regel bis zur Rente der öffentlichen Hand bzw. der Sparkasse treu. Desh...

Haufe: Personal
05. September, 22:30 Uhr

Demografiemanagement ist Zukunftsmanagement  - geleitet von dieser Überzeugung zeichnete der Verein Demografie Exzellenz e.V.  insgesamt elf Projekte in Berlin mit dem Demografie Exzellenz Award aus.Mehr zum Thema 'Demografie'...Mehr zum Thema 'Demografischer Wandel'...

Haufe: Personal
05. September, 01:00 Uhr

Was passiert, wenn ein Startup feststellt, dass nicht nur Innovationen, sondern auch Verwaltungsthemen nötig sind? Das Tech-Startup Antelope fand eine spezielle Antwort: Ein Rentner organisiert Buchhaltung und Personalwesen. Mitgründer Patrick Thumm und Rentner Bernd Lehmann erzählen.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Startup'...

Haufe: Personal
05. September, 00:30 Uhr

Die Mehrheit der deutschen Unternehmen nutzt Xing, Linkedin und Co. für die HR-Kommunikation. Das zeigt eine Bitkom-Studie. Trotzdem bilden die Unternehmen ihre Mitarbeiter nur selten im Umgang mit den digitalen Medien fort – auch konkrete Social-Media-Richtlinien fehlen vielerorts.Mehr zum Thema 'Social Media'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Personalmarketing'...Mehr zum...

Haufe: Personal
05. September, 22:15 Uhr

Die Kandidaten dort ansprechen, wo sie unterwegs sind. Das hat sich persomatch zur Aufgabe gemacht: Das Unternehmen von Tristan Niewöhner bietet Stelleninserate an, die in den Google-Suchergebnissen erscheinen – am Startpunkt vieler Job-Suchen.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Stellenangebot'...Mehr zum Thema 'Rekrutierung'...Mehr zum Thema 'Jobbörse'...Mehr zum Thema 'Startup'...

hrpraxis.ch
05. September, 07:39 Uhr

HR-Professionals recherchieren oft und intensiv. Und sind vor allem auf präzise, aktuelle und ergiebige Informationen angewiesen. Einige interessante Zusatzinformationen mit HR-Beispielen finden Sie in diesem Beitrag. Blogs und andere Internetformen Google gestattet die Suche in Blogs (Blogs sind einfache Publikationstools für Beiträge und Artikel zu bestimmten Themen), welche oft eine recht...

Haufe: Personal
05. September, 08:02 Uhr

Mehrere Entscheidungen des Bundesfinanzhofs sorgen für Verbesserungen und neue Möglichkeiten bei der steuerlichen Abzugsfähigkeit häuslicher Arbeitszimmer. Diese Urteile sind auch aus Arbeitgebersicht interessant.Mehr zum Thema 'Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Homeoffice'...Mehr zum Thema 'Telearbeit'...

kununu Blog
05. September, 13:24 Uhr

HRweb
05. September, 06:15 Uhr

Jö, ein „Musik-Coach für Unternehmen“. Entdeckt beim Schmökern durch das Programm des HR Inside Summit (27+28sep2017, Hofburg, Wien). Matthias Jackel ist Musik-Coach. Wozu? Mit welchem Ziel? Wenn er bei diesem HR-Kongress als Speaker auf die Mainstage geladen wurde, muss einiges dahinter stecken. Meine Neugierde ist geweckt. Herr Jackel, bitte zum Interview!   Wozu braucht ein Unternehmen einen...

Haufe: Personal
05. September, 23:15 Uhr

Die Vorgabe der Einigungsstelle für eine Mindestbesetzung mit Pflegekräften je nach Bettenbelegung ist rechtmäßig, entschied das Arbeitsgericht Kiel. Dies sei eine probate Maßnahme einer Gesundheitsgefährdung der Mitarbeiter durch Überlastung entgegen zu wirken. Mehr zum Thema 'Pflegepersonal'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Einigungsstelle'...

Haufe: Personal
05. September, 00:45 Uhr

Die über Jahre andauernde, vielfache Befristung der Arbeitsverträge mit Darstellern einer Krimiserie ist rechtmäßig, hat nun das Bundesarbeitsgericht entschieden. Als Grund nannten die Richter die Besonderheiten in der Film- und Fernsehbranche.Mehr zum Thema 'Befristeter Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Fernsehen'...

Saatkorn
05. September, 06:45 Uhr

Employer Branding bei H&M – nachdem ich kürzlich das Vergnügen hatte, mit Angela Gallenz bereits über die spannende Kooperation zwischen H&M und der Do School zu berichten, wollte ich mal genauer wissen, wie H&M eigentlich Employer Branding betreibt. Auf geht’s also in die zweite Gesprächsrunde mit Angela: saatkorn.: Angela, wie steht es um das Employer Branding bei H&M? – Wofür...

Haufe: Recht
05. September, 09:58 Uhr

Der bisher geltende Richtervorbehalt für die Entnahme von Blutproben existiert in der bisherigen Form nicht mehr. Besteht der Verdacht einer die Sicherheit des Straßenverkehrs gefährdenden Straftat, kann die Entnahme einer Blutprobe auch durch Polizeibeamte angeordnet werden. Dies folgt aus einer Änderung des § 81 a StPO, die seit dem 24.8.2017 in Kraft ist.Mehr zum Thema 'Fahrverbot'...Mehr...

HR Examiner
05. September, 11:31 Uhr

Karriere.at Blog
05. September, 09:28 Uhr

Das Tief der Wirtschaftskrise 2008 ist scheinbar überwunden, der IT-Arbeitsmarkt entwickelt sich positiv. Des einen Freud ist aber bekanntlich des anderen Leid: Das Jobangebot ist für österreichische Arbeitnehmer in der IT gut, ausschreibende Arbeitgeber stehen aber mehr und mehr in Konkurrenz zueinander. IT-Stellenmarkt in Österreich Seit der Krise 2008 gab es noch nie so viele offene...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
05. September, 07:45 Uhr

Im zweiten Quartal 2017 arbeiteten die Erwerbstätigen in Deutschland insgesamt 14,2 Milliarden Stunden und damit 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Grund hierfür war die geringere Zahl der potenziellen Arbeitstage im Vergleich zum Vorjahresquartal. Presseinformation

Haufe: Recht
05. September, 13:29 Uhr

Um den steuerlichen Abzug der Arbeitszimmerkosten wird häufig mit der Finanzverwaltung gestritten. Aktuell hatte der Bundesfinanzhof diese Frage zu entscheiden: Wie sind die Kosten aufzuteilen, wenn der Steuerpflichtige mehrere Einkunftsarten hat?Mehr zum Thema 'Häusliches Arbeitszimmer'...

Haufe: Recht
05. September, 04:15 Uhr

Erwirbt ein Arbeitgeber einen Betrieb, ist er auch nach diesem Betriebsübergang an eine einzelvertragliche Klausel gebunden, die dynamisch auf einen Tarifvertrag verweist. Nach einem Abstecher zum EuGH hat sich erneut das BAG mit dem Fall beschäftigt – und nun in der Sache entschieden.Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Betriebsübergang'...Mehr zum Thema 'Tarifvertrag '...Mehr zum...