Mittwoch, 06. Sep 2017

Haufe: Personal
06. September, 01:00 Uhr

So mancher Mythos geistert durch die Personalabteilungen - gerade wenn es um psychologisches Wissen geht. Professor Uwe P. Kanning klärt in seiner Kolumne über die Fakten auf. Heute: Gibt es die viel gerühmte Generation Y wirklich?Mehr zum Thema 'Generation Y'...Mehr zum Thema 'Personaldiagnostik'...Mehr zum Thema 'Psychologie'...Mehr zum Thema 'Wissenschaft'...Mehr zum Thema 'Forschung'...Mehr...

hrpraxis.ch
06. September, 07:39 Uhr

Der bekannte Arbeitszeugnis-Experte Peter Häusermann setzte sich früh für uncodierte Arbeitszeugnisse ein, entwickelte ein Modell für transparente Zeugnisse und nennt in diesem Beitrag 12 Mythen zum Arbeitszeugnis, die in Erinnerung zu rufen sich auch für Personaler empfiehlt. Hier geht es zum Beitrag   Arbeitshandbuch für die Zeugniserstellung   Martin Tschumi – Umfang: 325 Seiten – Mit...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
06. September, 05:31 Uhr

Candidate Experience Experten dringend gesucht! Agil muss er agieren, der Recruiter von heute. Personalmarketing beherrschen und die Employer Branding-Klaviatur virtuos bedienen. Klar, dass er auch noch eine hervorragende Candidate Experience sicherstellen muss. Klar wird bei einer Analyse aktuell ausgeschriebener Stellen aber auch, dass das bei den ausschreibenden Unternehmen dringend...

HRweb
06. September, 06:15 Uhr

Die Augen werden gerade bei Büroarbeit sehr stark beansprucht. Das kann Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlafstörungen und sogar Sehkraftverluste mit sich ziehen. Wichtig ist daher, dass Sie Ihren Augen so oft es geht die nötige Entspannung gönnen. So klappt’s: Optimale Arbeitsbedingungen Damit Sie und Ihre Augen gut arbeiten können, sollten Sie Ihren Arbeitsplatz so augenschonend wie möglich...

Saatkorn
06. September, 07:37 Uhr

Alle Jahre wieder gibt Universum Einblick in die Erwartungen von Studenten – so auch im Universum Student Survey 2017. Darüber hinaus gibt es bei Universum mit Tina Smetana eine neue Country Managerin für den deutschen Markt. Grund genug, einmal nachzufragen. Auf geht’s: saatkorn.: Frau Smetana, bitte stellen Sie sich doch den saatkorn. LeserInnen vor. Sehr gerne! Seit April betreue ich als...

Karriere.at Blog
06. September, 09:23 Uhr

Spannende Ergebnisse einer Studie zum Thema Wissen im Job: Wer als Wissensarbeiter tätig ist, fühlt sich in erster Linie seinem Thema verpflichtet und weniger seinem Arbeitgeber. Außerdem wird in Weiterbildung sehr oft privat investiert – monetär und zeitlich. Potenziale und Problemfelder, die Arbeitgeber jetzt im Blick haben sollten: Wie es um Wissensarbeiter, ihre Kompetenzen und Stellenwert...

Haufe: Recht
06. September, 11:28 Uhr

Der Ausschluss eines Wohnungseigentümers vom Stimmrecht wegen Majorisierung kommt nur in Ausnahmefällen in Betracht. Das hat der BGH klargestellt und zudem zur Vermehrung der Stimmrechte bei Wohnungsveräußerung an eine dem Verkäufer nahestehende Gesellschaft Stellung genommen.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Eigentümerversammlung'...Mehr zum Thema 'Stimmrecht'...Mehr zum...

Haufe: Recht
06. September, 04:15 Uhr

Die über Jahre andauernde, vielfache Befristung der Arbeitsverträge mit Darstellern einer Krimiserie ist rechtmäßig, hat nun das Bundesarbeitsgericht entschieden. Als Grund nannten die Richter die Besonderheiten in der Film- und Fernsehbranche.Mehr zum Thema 'Befristeter Arbeitsvertrag'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...Mehr zum Thema 'Fernsehen'...

Haufe: Recht
06. September, 08:30 Uhr

Bausparer mit alten Bausparverträgen profitieren noch von deutlich höheren Zinsen. Oft rufen sie Bauspardarlehen nicht ab, da Immobilienkredite derzeit zu günstigeren Zinsen zu haben sind. Bausparkassen versuchen oft, sich aus Altverträgen zu lösen. Zum Beispiel durch neue Vertragsklauseln. Dagegen klagte die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erfolgreich vor dem LG Karlsruhe.Mehr zum Thema...

HRnetworx
06. September, 11:40 Uhr