Dienstag, 29. Aug 2017

Leipziger HRM Blog
29. August, 19:52 Uhr

Spät, aber hoffentlich nicht zu spät. Verbunden mit einem erneuten herzlichen Dank an alle Beteiligten - die Speaker, Workshop-Moderatoren und alle fleissigen Helfer. Vielen Dank auch für die sehr freundliche und umfassende Berichterstattung ... erstmals auch im Radio. Dazu dann unten mehr.Hier ist er endlich, der lange überfällige Rückblick zum HR Innovation Day 2017. Über die Workshop-Runden...

Haufe: Personal
29. August, 23:15 Uhr

Auf der HCM-Plattform des Start-up HRlab laufen alle HR-Prozesse zusammen. So können sämtliche Daten und Kennzahlen zentral verwaltet und ausgewertet werden. Die SaaS-Lösung ist per Internetbrowser verfügbar und erspart damit eine aufwendige IT-Infrastruktur.Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'Personalwesen'...

Expertenforum Arbeitsrecht
29. August, 06:45 Uhr

Das Thema Von der ersten Idee bis zum Inkrafttreten war das Tarifeinheitsgesetz umstritten. Auch das Bundesverfassungsgericht hat nun dazu entschieden. Danach fühlten sich alle Seiten als Gewinner. Trotz des allgemeinen Siegestaumels: es bestehen auch Tücken. Was haben Avarayr, Ravenna, Lützen, Bunker Hill, Borodino, Langensalza, Vukovar und neuerdings auch Karlsruhe gemeinsam? Denken Sie an...

hrpraxis.ch
29. August, 07:30 Uhr

Welche Leistungen in einem Arbeitszeugnis genannt und bewertet werden sollen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es sind die Interessen des das Zeugnis ausstellenden Unternehmens, jene des betreffenden Mitarbeitenden und die Informationspflichten gegenüber dem Zeugnisleser, vor allem einem künftigen Arbeitgeber. In Bezug auf die Führungsleistung und -qualifikation sollte ein Arbeitszeugnis...

Haufe: Recht
29. August, 07:30 Uhr

Der Rundfunkbeitrag ist spätesten seit der Reform hin zur Zwangsabgabe Anfang 2013 ein schwer umkämpftes Thema. Nun rückte er durch Gerüchte zur regelmäßigen Erhöhung in den Fokus der Medien. Doch auch das BVerfG, der EuGH und das BVerwG nehmen die Berechtigung der flächendeckenden Gebühr und ihre Rechtsgrundlage verschärft unter die Lupe.Mehr zum Thema 'Pressefreiheit'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
29. August, 00:30 Uhr

Mehr als jeder Zweite scheidet zu früh aus dem Arbeitsleben aus – das zeigt der neue TK Gesundheitsreport. Wer seine Mitarbeiter möglichst lange gesund und leistungsfähig halten will, muss sich neben der körperlichen Fitness besonders um deren geistige und psychische Gesundheit kümmern.Mehr zum Thema 'Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...

Haufe: Personal
29. August, 10:38 Uhr

Mit Blick in die Zukunft fordern Arbeitgeber vehement ein neues Arbeitszeitrecht. Bis dahin können sie bereits vorhandene Chancen zur Flexibilisierung nutzen. Unsere Autorin Dr. Barbara Reinhard stellt Ihnen hier vier Modelle zur Arbeitszeitflexibilisierung vor. Mehr zum Thema 'Arbeitszeitgesetz'...Mehr zum Thema 'Arbeitszeitmodell'...Mehr zum Thema 'Zeitwertkonto'...

Haufe: Personal
29. August, 02:00 Uhr

Mit dem MDK-Reformgesetz werden die Weichen gestellt für ein elektronisches Studenten-Meldeverfahren. Grundlage der Regelungen sind die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie der Krankenkassen und Hochschulen. Das Gesetz tritt zum 1. Januar 2020 in Kraft.Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Meldeverfahren'...Mehr zum Thema 'Meldung'...

Haufe: Personal
29. August, 23:30 Uhr

Psychopathen können unter bestimmten Umständen gute Mitarbeiter und Führungskräfte sein, wie Studien gezeigt haben. Uneingeschränkt können Recruiter psychopathische Bewerber, Mitarbeiter und Führungkräfte jedoch nicht zur Einstellung oder Beförderung empfehlen. Warum, legt eine neue Studie dar.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Recruiting'...

HRweb
29. August, 06:15 Uhr

Warum wir Deutschsprechenden uns mit dem Glück verwirren. Und warum sich Lebensfreude im Unternehmen doppelt lohnt. Eine Annäherung an das Glück als Personalentwicklungsthema. Für Engländer, Amerikaner, Italiener oder Franzosen ist es ganz eindeutig: Glück ist nicht Glück. Denn entweder ist es luck, fortuna oder chance – also ein glücklicher Zufall. Oder es ist eben happiness, felicità oder...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
29. August, 07:45 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im August zum dritten Mal in Folge gefallen. Gegenüber dem Vormonat gab der Frühindikator des IAB um 0,2 auf 103,6 Punkte nach. Die Arbeitslosigkeit wird in den kommenden Monaten kaum noch sinken. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

HR Examiner
29. August, 11:30 Uhr

Haufe: Recht
29. August, 04:15 Uhr

Vor Gericht sollte man seinem Temperament nicht zu sehr freien Lauf lassen, sonst verhängt der Richter, der sie Sitzungsgewalt inne hat, ein Ordnungsgeld wegen „Ungebühr". Sein Quantum an Respekt erwartet nicht nur der Richter selbst, es wird auch gegenüber dem Staatsanwalt verlangt. Auch ihn anzupampen, verletzt die Würde des Gerichts.Mehr zum Thema 'Prozessrecht'...Mehr zum Thema...

Karriere.at Blog
29. August, 09:39 Uhr

Benötigt jeder eine Personal Brand – eine persönliche Marke? Nicht unbedingt. Hast du aber einen Karrieresprung ins Auge gefasst – neuer Job, Beförderung oder ein eigenes Business – dann schadet es keinesfalls, deine Persönlichkeit als Marke herauszuarbeiten. Vielleicht warten dann sogar Jobangebote auf dich … Wenn der Lebenslauf als Aushängeschild nicht mehr reicht, dann arbeite […] Der...