Mittwoch, 30. Aug 2017

Expertenforum Arbeitsrecht
30. August, 06:45 Uhr

Das Thema Bis Mai 2018 müssen Unternehmen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umsetzen. Datenschutzkonforme Konzepte zur Löschung personenbezogener Daten sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven Datenschutz Management Systems (DSMS). Die Voraussetzungen, unter denen Unternehmen personenbezogene Daten löschen müssen, sind in Art. 17 DSGVO geregelt. Eine solche Löschpflicht kann...

Haufe: Personal
30. August, 23:30 Uhr

Ob Dieselskandal oder Air-Berlin-Pleite: In beiden Fällen führte wohl Missmanagement zu einem erheblichen wirtschaftlichen Schaden. Es bedarf jedoch nicht immer eines großen Skandals: Laut einer Studie wirkt sich bereits unethische Führung negativ auf das Kaufverhalten von Kunden aus.Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Ethik'...

hrpraxis.ch
30. August, 07:30 Uhr

Regelmässig wertet Officevibe den riesigen Datenschatz seiner gleichnamigen HR-Software aus. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse über die zehn wichtigsten Faktoren für zufriedene Mitarbeiter. Hier geht es zum Beitrag Für die ungeduldigen Leser in der „Auf einen Blick“-Übersicht sind...

Haufe: Personal
30. August, 11:50 Uhr

Immer mehr Unternehmen setzen auf ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM). Aber nicht alle Mitarbeiter und längst nicht alle Führungskräfte freuen sich über das Angebot. Wie Personaler lustlose Mitarbeiter dazu motivieren können, beim BGM mitzumachen, erklären zwei BGM-Experten.Mehr zum Thema 'Betriebliches Gesundheitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Motivation'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
30. August, 00:00 Uhr

Solo-Selbstständige sind keine Arbeitgeber im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 6 Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG). Bei entsprechenden Streitigkeiten ist daher der Rechtsweg zu den Arbeitsgerichten nicht gegeben. Darauf wies das Bundesarbeitsgericht in einem Beschluss zu einem Soka-Bau Verfahren hin.Mehr zum Thema 'Allgemeinverbindliche Tarifverträge'...Mehr zum Thema 'Bundesarbeitsgericht (BAG)'...Mehr...

Karriere.at Blog
30. August, 09:17 Uhr

Gut zu wissen für Arbeitgeber, die die Besten ihres Jahrgangs gewinnen möchten: Das trendence Graduate Barometer wertet jährlich aus, was sich Österreichs Absolventen von Karriere und Arbeitgeber erwarten. Eine Sonderauswertung der Studie hat sich die Wünsche der heimischen High Potentials genauer angesehen. Wie die Wunscharbeitgeber und Karrierepläne der High Potentials in Österreich...

Personal-Wissen.de
30. August, 11:17 Uhr

Die PEp geht am 19. / 20. Oktober 2017 in die vierte Runde und wir laden Sie auch in diesem Jahr herzlich ein, dabei zu sein und sich intensiv mit Experten und Kollegen aus der Praxis auszutauschen. Als Medienpartner können wir Ihnen für Ihre Teilnahme 100 EUR Partnerrabatt anbieten – bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den Code PE 6600/pm mit an. Was Sie in diesem Jahr erwartet: Klassisches...

Personal-Wissen.de
30. August, 14:48 Uhr

Wer seine Arbeitnehmer mit einem Software-Keylogger, der alle Tastatureingaben an einem Dienstcomputer aufzeichnet, überwacht und kontrolliert, wendet ein unzulässiges Mittel im Sinne des § 32 Abs. 1 BDSG an. Dies gilt dann, wenn der Arbeitgeber keine konkreten Anhaltspunkte hat, dass der Arbeitnehmer eine Straftat oder eine schwere Pflichtverletzung begangen hat. Laut BAG ist das...

Personal-Wissen.de
30. August, 14:50 Uhr

Die Schokolade einer Arbeitskollegin verspeist und mit der Dienstwaschmaschine private Kleidung gewaschen, diese Fehltritte brachten der langjährigen Mitarbeiterin einer Hilfseinrichtung die fristlose Kündigung ein. Im anschließenden Verfahren vor dem Arbeitsgericht Heidelberg willigte der Arbeitgeber in einen Vergleich ein, sodass die Arbeitnehmerin letztlich mit einer Abmahnung davonkam. Der...

Haufe: Recht
30. August, 08:00 Uhr

Das Anfang August gestartete Testprojekt zur Gesichtserkennung in einem Berliner Bahnhof stößt auf Widerstand auch wegen Durchführungsmängeln. Nach Bürgerrechtsorganisationen und Aktivisten hat auch Bundesdatenschutzbeauftragte Voßhoff aufgrund unzureichender Informationen der Teilnehmer die Aussetzung des Testlaufs gefordert. Der Bundesinnenminister verwies dagegen auf einen möglichen...

Haufe: Recht
30. August, 04:15 Uhr

Eine große Tätowierung eines Löwenkopfes am Unterarm führt nicht zum Ausschluss aus dem polizeilichen Auswahlverfahren. Die Verwaltungspraxis in Nordrhein-Westfalen, einen Eignungsmangel bei großen Tätowierungen anzunehmen, ist laut Verwaltungsgericht Düsseldorf rechtswidrig.Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema 'Bewerbung'...Mehr zum Thema 'Beamte'...