Dienstag, 22. Aug 2017

Haufe: Personal
22. August, 01:00 Uhr

Wissen und Kenntnis über agile Methoden sind nach wie vor gering. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Agilitätsbarometer 2017" von Haufe und Promerit. Wo Unternehmen beim Thema "Agilität" vorankommen und wo nicht, erläutert Studienleiter Professor Heiko Weckmüller im aktuellen "Personalmagazin".Mehr zum Thema 'Agilität'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema...

Fraunhofer IAO Blog
22. August, 08:04 Uhr

In der Beleuchtungsbranche hat sich der Begriff »Human Centric Lighting« (kurz HCL) bereits etabliert. Diese »mensch-zentrierte Beleuchtung« ist kein wandernder Lichtkegel mit schuftenden Arbeitnehmern im Fokus, sondern ein sensibles Unterstützungsinstrument mit großen Auswirkungen auf unser Empfinden und Verhalten. Im Dunkeln: Die Psychologie der Beleuchtung Licht hat für den Menschen im...

metaHR:
22. August, 15:30 Uhr

Die größte Personalmesse Deutschlands, die Zukunft Personal 2017, steht bevor. Aus einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl von Angeboten während der drei Messetage, habe ich meine persönlichen Top-Empfehlungen zusammengestellt. Das hier sind eine paar wirkliche heiße Termine, welche Sie beim Messebesuch unbedingt einplanen sollten, vor allem wenn Sie den Schwerpunkt Recruiting haben.   Meine...

Expertenforum Arbeitsrecht
22. August, 11:55 Uhr

Das Thema der 1. #EFARBlogparade Die Nutzung sozialer Netzwerke durch Arbeitnehmer während der Arbeitszeit scheint inzwischen „normal“. Wer schaut nicht einmal „kurz“ nach neuen Nachrichten auf Twitter, in die eigene Timeline auf LinkedIn oder schickt schnell per Xing eine Kontaktanfrage an einen neuen Kollegen? Ist eine solche Social-Media-Nutzung eigentlich stets zulässig oder nur, wenn sie...

hrpraxis.ch
22. August, 08:02 Uhr

Die Propheten der Digitalisierung propagieren die neue Arbeitswelt oft gar euphorisch. Doch dies erscheint vielen Mitarbeitern als theoretische Propaganda, welche die Ängste gegenüber der Digitalisierung eher noch verstärkt. Wie man Mitarbeiter auf die Digitalisierung vorbereiten kann, zeigt dieser Beitrag. Gelingt dies nämlich nicht und werden Mitarbeiter lediglich als Störfaktor der...

Expertenforum Arbeitsrecht
22. August, 06:52 Uhr

Das Thema Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat bereits Ende November 2016 neue Formulare für eine Massenentlassungsanzeige nach § 17 KSchG veröffentlicht. Diese Vorschrift statuiert eine vom Individualkündigungsschutz unabhängige Verpflichtung, Entlassungen, die quantitativ festgelegte Grenzen überschreiten, gegenüber der BA anzuzeigen und den Betriebsrat an diesem Verfahren zu beteiligen. Dem...

Karriere.at Blog
22. August, 09:20 Uhr

Wer sich nicht in Bildungskarenz verabschieden kann oder möchte, hat noch eine andere Möglichkeit, um Job und Weiterbildung auf die Reihe zu bekommen – die Bildungsteilzeit. Das Konzept dahinter: Weniger arbeiten, mehr Zeit für die Fortbildung haben und dafür finanzielle Unterstützung erhalten. So funktioniert die Bildungsteilzeit: Trotz Job mehr Zeit fürs Lernen finden Weniger arbeiten und so...

Haufe: Personal
22. August, 03:00 Uhr

Ist ein Musiklehrer an einer städtischen Musikschule trotz Honorarvertrag sozialversicherungspflichtig? Die Deutsche Rentenversicherung und das Landessozialgericht NRW bejahten diese Frage. Das Bundessozialgericht sah dies nicht so und hat nun die Entscheidungen der Vorinstanzen gekippt.Mehr zum Thema 'Scheinselbständigkeit'...Mehr zum Thema 'Versicherungsrecht'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
22. August, 05:45 Uhr

IT-Recruiter Report: Entwickler-Jobs können nicht besetzt werden Was man ja schon vermutet oder auch von Kunden gehört hat: Entwickler-Jobs können nicht (oder nicht ausreichend) besetzt werden – oder wie ich seinerzeit schon schrieb: Entwickler wachsen nicht auf Bäumen. Überraschend ist diese Aussage indes nicht, allerdings gibt’s nun endlich mal ein paar nackte Zahlen zum IT-Recruiting, die...

Haufe: Personal
22. August, 00:00 Uhr

Christoph Baier und Philipp Kallenbach begleiten mit ihrer Innovationsberatung Ambi-Vation Kooperationen zwischen Unternehmen und Start-ups. Im Interview erläutern sie, worauf es dabei ankommt.Mehr zum Thema 'Startup'...Mehr zum Thema 'HR-Startup'...Mehr zum Thema 'Innovation'...

HR Examiner
22. August, 16:00 Uhr

HRweb
22. August, 06:15 Uhr

♦ HR-Tipp: Heterogene Teams: gelungene Zusammenarbeit ♦ Zielgruppe: All jene, für die mit heterogenen Teams arbeiten ♦ Tipp-Geber: xxx Dr. Karin Schreiner (Intercultural Know How – Training & Consulting) Heterogene Teams laufen leicht Gefahr, unproduktiv zu sein. Gleichzeitig wird ihnen eine hohes Potenzial an Produktivität und Kreativität zugeschrieben. Was muss...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
22. August, 07:30 Uhr

32 Prozent aller Neueinstellungen kommen über die Nutzung persönlicher Kontakte zustande. Bei Kleinbetrieben beträgt der Anteil sogar 47 Prozent. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor. Presseinformation IAB-Kurzbericht 18/2017

Haufe: Recht
22. August, 13:26 Uhr

Wer als Nichtanwalt trotz bestehenden Anwaltszwanges selbst Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil einlegt, muss mit einer Klageabweisung mangels Zulässigkeit rechnen. Stellt die betreffende Person allerdings aufgrund finanzieller Bedürftigkeit parallel einen Antrag auf Prozesskostenhilfe, kann laut BGH Wiedereinsetzung gewährt werden.Mehr zum Thema 'Anwalt'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
22. August, 04:15 Uhr

Ein Einzelhandelsunternehmen bietet eine App für seine Kunden an – mit Rezeptideen, Angeboten, aber auch mit der Gelegenheit zum Feedback. Der Betriebsrat befürchtet die Überwachung der Mitarbeiter, weshalb nun das Arbeitsgericht über ein mögliches Mitbestimmungsrecht entscheiden musste.Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Überwachung'...