Montag, 21. Aug 2017

HR Trend Institute
21. August, 09:18 Uhr

Expertenforum Arbeitsrecht
21. August, 06:40 Uhr

Das Thema Auch in der Arbeitswelt 4.0. gilt das Arbeitszeitgesetz. Dieser Beitrag zeigt, worauf Sie als Arbeitgeber im Sinne der Compliance achten müssen, wenn Mitarbeiter eine flexible Arbeitszeit wählen und was zu tun ist, um Haftung zu vermeiden. Vor Ort im Betrieb arbeiten und Freizeit haben, wenn man das Büro verlässt? Dieses klassische Leitbild eines Arbeitnehmers finden wir in der...

Haufe: Personal
21. August, 09:00 Uhr

Ein Einzelhandelsunternehmen bietet eine App für seine Kunden an – mit Rezeptideen, Angeboten, aber auch mit der Gelegenheit zum Feedback. Der Betriebsrat befürchtet die Überwachung der Mitarbeiter, weshalb nun das Arbeitsgericht über ein mögliches Mitbestimmungsrecht entscheiden musste.Mehr zum Thema 'Mitbestimmung'...Mehr zum Thema 'Betriebsrat'...Mehr zum Thema 'Überwachung'...

Karriere.at Blog
21. August, 09:26 Uhr

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es heute wie Sand am Meer. Du hast die Wahl zwischen Kursen an der Volkshochschule, Online-Lehrgängen, einem kompletten Studium und vielem mehr. Bevor du dich voller Elan für einen Kurs anmeldest, gibt es aber einiges zu beachten. Hier ein paar Hilfestellungen für die Wahl deiner beruflichen Weiterbildung: Du entdeckst das Inserat für deinen Traumjob...

Touchpoint Blog
21. August, 19:55 Uhr

Die Schwächen, die sich bei traditionellen Organisationsstrukturen in Hinblick auf rasche Innovationen, Digitalisierungsstrategien und neue Geschäftsmodelle zeigen, bewegen immer mehr Unternehmen dazu, mit Startups zusammenzugehen oder eigene Innovation Labs zu gründen. Innovation Labs können, wenn man sie richtig aufsetzt und ernsthaft betreibt, zu einem Lernfeld für das ganze Unternehmen...

Haufe: Personal
21. August, 23:00 Uhr

Netzwerken, unterhalten, feiern: Die "HR Night" findet in drei Wochen, am 11. September, wieder statt - wie gewohnt im Anschluss an den ersten Messetag der "Zukunft Personal Europe". Interessierte Leser des Personalmagazins können sich noch eines von drei Gratis-Tickets sichern.Mehr zum Thema 'Networking'...Mehr zum Thema 'Veranstaltung'...

HR Examiner
21. August, 11:36 Uhr

HRweb
21. August, 06:30 Uhr

Betriebliche Gesundheitsförderung der Mitarbeiter ist immer gut. Ja. Eh. Wie sieht es tatsächlich aus mit dem Zusammenhang zwischen gesundem Geist und gesundem Körper? Ich lade dazu eine Experten-Runde zum Interview und schließe mit der Frage „Was halten Sie vom gemütlichen, unfitten und dennoch sehr zufriedenen Mitarbeiter?“ an. In diesem Interview geht es weit über den beliebten Obstkorb –...

Saatkorn
21. August, 06:00 Uhr

Digital Business Strategie – so der Titel eines kürzlich erschienenen Buches von Autor Michael Kraewing. Lesenswert für jeden, der sich mit dem Thema digitale Transformation beschäftigt. Ich verlose 3 Digital Business Strategie Bücher – mehr dazu weiter unten. Jetzt aber erstmal auf ins Interview mit Autor Michael Kraewing. Auf geht’s: saatkorn.: Herr Kraewing, bitte stellen Sie sich den...

Haufe: Recht
21. August, 04:15 Uhr

Sind die Erben eines verstorbenen Mieters unbekannt, kann der Vermieter die Bestellung eines Nachlasspflegers beantragen, um seinen Räumungsanspruch durchzusetzen. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Nachlassvermögen vorhanden ist.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...Mehr zum Thema 'Nachlass'...Mehr zum Thema 'Nachlassverbindlichkeit'...

Haufe: Recht
21. August, 11:17 Uhr

Der elektronische Rechtsverkehr wird im Strafrecht voraussichtlich erst ab 1.1.2026 verbindlich. Trotzdem bekommen Strafverteidiger schon jetzt Probleme mit der Erstattung der Kopierkosten, wenn sie von der elektronischen Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft Printkopien ziehen. Hierzu hat das OLG Nürnberg klargestellt, dass der Strafverteidiger nicht auf Datenkopien im Laptop verwiesen werden...

Familienfreund KG
21. August, 16:06 Uhr

Deutsche Arbeitnehmer sind im Schnitt 9,5 Tage jährlich krank. Die Bandbreite reicht von Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen bis hin zu Asthma. Wer richtig krank ist, gehört ohne Frage in ärztliche Behandlung. Allerdings gibt es auch immer wieder ArbeitnehmerInnen, die das Blau machen planen. Gerade jetzt, wenn es draußen kälter wird und die Tage kürzer, fühlt sich jeder … "Krank oder blau...

Haufe: Recht
21. August, 12:56 Uhr

Reiseveranstalter dürfen zumindest für bestimmte Reisekategorien über 20 % hohe Anzahlungen (hier: 40%) auf den Reisepreis vom Kunden verlangen und dies mit den Provisionsforderungen der Reisebüros begründen. Zum zweiten Mal stärkte BGH mit dieser Entscheidung dem Reiseveranstalter TUI gegen die widerstrebenden OLG-Richter den Rücken.Mehr zum Thema 'Reiserecht'...Mehr zum Thema 'Allgemeine...