Dienstag, 01. Aug 2017

HR Performance Online
01. August, 08:00 Uhr

  Unternehmen verpassen es durch fehlende Informationen über die eigene Firma, Fachkräfte für sich zu gewinnen. Ein Anfängerfehler, der aber anscheinend über alle Branchen hinweg verbreitet ist. Zu diesem Ergebnis kommt der Report* „Inside the Mind of Today’s Candidate“ des weltweit größten Karriere...

HR Performance Online
01. August, 08:10 Uhr

  Vorbei sind die Zeiten, in denen sich Auszubildende ihr Berichtsheft kaufen und per Hand ausfüllen müssen. FIS treibt die Digitalisierung im Personalwesen schon lange voran und hat jetzt eine geräteunabhängige Lösung für alle am Ausbildungsprozess Beteiligten entwickelt. Die Lösung auf Basis der S...

HR Performance Online
01. August, 08:38 Uhr

  Der Exportschlager duale Ausbildung droht in Deutschland branchenübergreifend zum Auslaufmodell zu werden. Während die Beschäftigungszahlen kontinuierlich steigen, wird in Betrieben immer weniger ausgebildet. Besonders stark ist dieser Effekt bei Kleinst- und Kleinbetrieben – relativ stabil zeig...

Expertenforum Arbeitsrecht
01. August, 10:45 Uhr

Das Thema Der Einsatz eines Software-Keyloggers, mit dem alle Tastatureingaben an einem dienstlichen Computer für eine verdeckte Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers aufgezeichnet werden, ist nach § 32 Abs. 1 BDSG unzulässig. Dies gilt, wenn kein auf den Arbeitnehmer bezogener, durch konkrete Tatsachen begründeter Verdacht einer Straftat oder einer anderen schwerwiegenden...

Fraunhofer IAO Blog
01. August, 08:16 Uhr

»Agilität« ist das neue Paradigma moderner Arbeitsorganisation. Unsere Spurensuche nach Agilität im öffentlichen Dienst führte uns in das Polizeipräsidium Stuttgart. Im Gespräch mit dem leitenden Polizeidirektor Harald Weber sowie seinen beiden Kollegen Gerd Burkhardt und Florian Brachvogel gingen wir der Frage nach, ob Polizeiarbeit überhaupt etwas mit Agilität zu tun haben kann. Wir waren...

HRweb
01. August, 06:15 Uhr

Teambuilding ist meist beliebt – in Trainings & Seminaren aber auch mal zwischendurch eingestreut in Meetings, etc. Aaaaber da gibt’s auch eine Kehrseite. Sehen wir mal genauer hin:     Immer häufiger werden actionreiche Übungen mit einem erheblichen Gefahrenpotential bei Teambuildings eingesetzt: Ist das Potential für Gruppen dabei so viel größer, verlangen Kunden nach immer mehr Action...

Haufe: Personal
01. August, 23:00 Uhr

Auch Jahre nach der Emmely-Entscheidung des BAG verhandeln Gerichte zu Kündigungen wegen des Diebstahls geringwertiger Sachen. Zuletzt hatte eine 64-jährige Arbeitnehmerin die Kündigung erhalten, weil sie eine Tafel Schokolade der Kollegin verputzte. Die Klage endete nun mit einem Vergleich.Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema 'Straftat'...Mehr zum Thema 'Bagatellgrenze'...Mehr...

Karriere.at Blog
01. August, 09:23 Uhr

Sommerloch im Job, aber kein Urlaub in Sicht? Durchatmen und das Beste draus machen! Statt die Zeit abzusitzen, kannst du den Sommer aktiv für Job und Karriere nutzen. Hier ein paar Vorschläge für die ruhigen Wochen am Arbeitsplatz: Klar Schiff machen Die ruhige Zeit im Job kannst du dazu nützen, deinen Arbeitsplatz aufzuräumen. Das schafft nicht nur Ordnung, sondern kann auch deiner Karriere...

Haufe: Personal
01. August, 00:00 Uhr

Eine Arbeitszeit bis zu 56 Wochenstunden, dazu hatten sich Feuerwehrbeamte freiwillig bereiterklärt. Das übersteigt jedoch die Höchstarbeitszeit der EU-Arbeitszeitrichtlinie, deren Ausnahmen fehlerhaft umgesetzt wurden. Das hat Folgen für die Kommunen, entschied nun das Bundesverwaltungsgericht.Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Feuerwehr'...Mehr zum Thema 'Entschädigung'...

Saatkorn
01. August, 08:19 Uhr

Über JobUFO hört man in letzter Zeit eine ganze Menge – nicht zuletzt hier auf saatkorn., als es um die Kooperation von Ausbildung.de ging. Das Thema Videobewerbungen boomt – angesichts der Tatsache, dass Bewegtbild-Formate angesichts der techologischen Entwicklungen immer mehr Standard im Web werden kein Wunder. Ich hatte Gelegenheit, mit JobUFO Ko-Gründer Thomas Paucker ausführlich zu...

HRweb
01. August, 13:38 Uhr

Studie: Arbeitnehmer nutzen das Sommerloch – mit einem aussagekräftigen Profil zur beruflichen Erfüllung   Viele Arbeitnehmer nutzen das Sommerloch, um sich nach neuen Karrierepfaden und Job-Angeboten umzusehen. Laut einer Auswertung von LinkedIn treten die meisten Nutzer eine neue Stelle im Herbst (oder Januar) an – zumindest tragen zu diesen Zeitpunkten die meisten Mitglieder eine...

HR Examiner
01. August, 11:54 Uhr

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. August, 08:00 Uhr

Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge bleibt auf dem Niveau der Vormonate. Im Juni 2017 wurden 12.000 Personen erfasst – im Vergleich zu 16.000 Personen im Juni 2016. Die Arbeitslosenquote der ausländischen Bevölkerung lag im Mai 2017 bei 14,6 Prozent und ist im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,4 Prozentpunkte gesunken. Die Beschäftigungsquote der ausländischen Bevölkerung ist trotz des...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
01. August, 08:40 Uhr

Laut Wirtschaftsprognose des IAB wächst das Bruttoinlandsprodukt weiter kräftig. Nach einem saison- und kalenderbereinigten Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts von 0,6 Prozent im ersten Quartal 2017 zeichnet sich auch für das zweite Quartal ein guter Verlauf ab. So hat der Produktionsindex im Produzierenden Gewerbe im Mai deutlich zugelegt. Am aktuellen Rand verbessert sich die...

Haufe: Recht
01. August, 16:54 Uhr

Schadensersatzanspruch für in Eigenregie durchgeführte Nachbesserung einer Kaufsache besteht nur, wenn es zuvor ein wirksames Nacherfüllungsverlangen an den Verkäufer gab. Ist der Erfüllungsort bei einem Online-Verkauf der Geschäftssitz des Verkäufers, hat der Käufer auch wirksam Nacherfüllung verlangt, wenn er den Transport des Kfz zum Verkäufer an einen Transportkostenvorschuss knüpft.Mehr...

Haufe: Recht
01. August, 04:15 Uhr

Feuerwehrbeamte, die sich freiwillig bereit erklärt haben, über die europarechtlich zulässige Höchstarbeitszeit von 48 Stunden in der Woche hinaus Dienst zu leisten, können von ihren Dienstherrn Freizeitausgleich und unter bestimmten Voraussetzungen eine Entschädigung verlangen.Mehr zum Thema 'Arbeitszeit'...Mehr zum Thema 'Feuerwehr'...Mehr zum Thema 'Entschädigung'...