Mittwoch, 02. Aug 2017

Expertenforum Arbeitsrecht
02. August, 10:15 Uhr

Lehrer haben morgens recht und mittags frei. Das ist allgemein bekannt. Für die Feststellung, dass es sich um einen Dienstunfall handeln kann, wenn eine Lehrerin von einer Bierbank fällt, musste dagegen erst die Justiz bemüht werden. Gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 des Landesbeamtenversorgungsgesetzes Baden-Württemberg ist ein Dienstunfall „ein auf äußerer Einwirkung beruhendes, plötzliches, örtlich und...

kununu Blog
02. August, 14:55 Uhr

HR in Mind
02. August, 12:52 Uhr

Ganz so schlimm war es nicht, aber als wir die ersten Social Recruiting Days 2014 planten, wurde angenommen, dass bundesweit nur 40 Teilnehmer aufzutreiben wären. Die 200 Rekrutier, die dann auftauchten, überraschten selbst mich. Mit der Entwicklung des Recruiters und Sourcers als Berufsbild wurde bereits 2014 deutlich, dass der Deutsche Markt eine Plattform für diesen damals noch anfänglich...

HR Examiner
02. August, 19:11 Uhr

HR Pioneers
02. August, 09:29 Uhr

Haufe: Personal
02. August, 07:48 Uhr

Manch Recruiter sehnt sich nach Unterstützung im Suchen-und-Finden-Alltag. Da kann ein Chatbot ein paar Routinetätigkeiten übernehmen. Schnell und stets erreichbar sind die maschinellen Recruiter. Wer sie richtig einsetzt, kann so die Candidate Experience hochhalten, meint Kolumnist Henner Knabenreich.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Candidate Experience'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
02. August, 00:00 Uhr

Im Jahr 2025 sollen 50 Prozent der weltweiten Belegschaft von Accenture Frauen sein. Schon bis 2020 soll das Level Managing Director zu 25 Prozent weiblich sein. Die Personalleiterin der DACH-Region, Marina Klein, zeigt, inwiefern diese Ziele auch im deutschsprachigen Raum erreichbar sind.Mehr zum Thema 'Frauenquote'...Mehr zum Thema 'Chancengleichheit'...Mehr zum Thema 'Gleichstellung'...

Karriere.at Blog
02. August, 09:24 Uhr

„Ich will nicht aufstehen!“ Ein Gedanke, der dir morgens sicher bereits öfter in den Sinn kam. Trotzdem bleibst du wahrscheinlich nicht liegen sondern rappelst dich auf und gehst zur Arbeit. Psychologin Christa Schirl erklärt, wie wir über Gedanken die Oberhand behalten und das Gedankenkarussell stoppen können. Woran liegt es, dass wir uns trotz negativer Gedanken zu etwas überwinden und ein...

Saatkorn
02. August, 07:18 Uhr

Beyond Digital – endlich mal wieder eine Buchverlosung In letzter Zeit hatte ich so viel in meinem eigentlichen Job um die Ohren, dass für saatkorn. leider weniger Zeit geblieben ist. Hier stapeln sich inzwischen diverse spannende Bücher, die unter die saatkorn. LeserInnen wollen. Den Start macht heute Autor Kai Platschke mit seinem spannenden Buch Beyond Digital – Markenstrategie für mehr...

Haufe: Personal
02. August, 23:00 Uhr

Den Betriebsrat online zu wählen, das wäre in Zeiten der Digitalisierung modern sowie für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsrat praktisch und vorteilhaft. Es wäre aber auch riskant, wie Rechtsanwalt Manteo Eisenlohr mit Blick auf ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg darlegt.Mehr zum Thema 'Regelmäßige Betriebsratswahlen'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

HRweb
02. August, 06:15 Uhr

Im Datenschutzgesetz-Beitrag „Datenschutz Grundverordnung – Know how für HR“ haben wir Sie über die Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) informiert, die ab 25mai2018 in allen Mitgliedstaaten anwendbar ist. Die DSG-VO sieht sogenannte „Öffnungsklauseln“ vor, die den einzelnen Mitgliedstaaten Konkretisierungen und Spezifizierungen ermöglichen. Von einigen dieser Öffnungsklauseln hat der...

Haufe: Recht
02. August, 14:40 Uhr

Nach anwaltlichem Berufsrecht, geregelt in § 59a der BRAO, dürfen sich Anwälte nur mit wenigen ausgewählten verkammerten Berufsgruppen wie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern zusammenschließen. Nun untersagte der Niedersächsische Anwaltsgerichtshof auch die Bürogemeinschaft zwischen einem Anwalt und einem Mediator und Berufsbetreuer.Mehr zum Thema 'Partnergesellschaft'...Mehr zum Thema...

HRweb
02. August, 14:11 Uhr

Wenn es um die Sicherheit am Arbeitsplatz geht, dann ist immer von der Sicherheit und dem Erhalt der Gesundheit aller Beschäftigten die Rede. Die entsprechenden in Österreich geltenden Bestimmungen sind überaus stringent und im ASchG bzw. im Arbeitnehmerschutzgesetz verankert. In diesem Gesetz ist unter anderem von der korrekten Durchführung relevanter Maßnahmen die Rede, welche in erster Linie...

Haufe: Recht
02. August, 09:54 Uhr

Es stellt nicht unbedingt einen Mietmangel dar, wenn die Zufahrt zu einem gemieteten Hausgrundstück von der Stadt nachträglich gesperrt wird, so dass das Grundstück nicht mehr mit dem Auto erreichbar ist. Erreichbarkeit müsste für ein Minderungsrecht Gegenstand der Vereinbarung zwischen Mieter und Vermieter gewesen sein.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...