Montag, 03. Jul 2017

Haufe: Personal
03. Juli, 00:00 Uhr

Eine Rutsche, ein Tischkicker oder ein Freitagsfrühstück: Unternehmen lassen sich einiges einfallen, um die Arbeitswelt modern erscheinen zu lassen. New Work ist das aber nicht. Hermann Arnold, vor Kurzem zum New Worker des Jahres ausgezeichnet, zeigt, was New Work wirklich heißt.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Führung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...

HR Performance Online
03. Juli, 10:04 Uhr

HRP: Welche Tipps haben Sie für eine gute Zusammenarbeit im Team?   Tobias Hertkorn: Ein Erfolgsgarant guter Zusammenarbeit ist Motivation. Der Schlüssel dazu liegt in der Sinnhaftigkeit der Aufgaben. Diese Sinnstiftung gehört damit zu den Hauptaufgaben erfolgreicher Mitarbeiterführung. Das funktion...

Haufe: Personal
03. Juli, 23:00 Uhr

Allzeit erreichbar, aber nicht für den Arbeitgeber. Die Generation Z ist in der mobilen Welt aufgewachsen und lebt ganz selbstverständlich online. Doch – oder vielleicht gerade deshalb zählen im Arbeitsleben Sicherheit und Stabilität. Das belegen aktuelle Umfragen.Mehr zum Thema 'Arbeitgeberattraktivität'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbindung'...Mehr zum Thema 'Generation Y'...

Fraunhofer IAO Blog
03. Juli, 11:57 Uhr

Letzte Woche wurde im Bundeskanzleramt das acatech-Arbeitspapier zur Arbeit in der digitalen Transformation präsentiert. Ein Teilthema, an dem ich mitarbeiten konnte, umfasst die Frage, wie die betriebliche Mitbestimmung in der digitalen Transformation aussehen sollte. Denn es ist offensichtlich, dass angesichts der Verflüssigung organisatorischer Strukturen (Stichwort Agilität), der...

Karriere.at Blog
03. Juli, 09:32 Uhr

Absagen, Korrekturen, Ermahnungen – nicht alle E-Mails, die versendet werden, sind positiv. Wer eine E-Mail mit negativem Inhalt verschicken muss, für den stellt sich die Frage: Wie verpacke ich mein Feedback am besten? Mimik, Gestik, Tonfall – diese zentralen Elemente persönlicher Kommunikation fehlen gänzlich, wenn wir eine E-Mail schreiben. Oft wird Feedback aber in schriftlicher Form...

HRweb
03. Juli, 08:30 Uhr

Das Hauptergebnis der Studie „Recruiting im Wandel“: Recruiting ist kein Traumberuf! Hier haben wir die Infografik für Sie. Mehr Details finden Sie in der Pressemeldung  und  direkt bei www.expeditionr.at   Der Beitrag Infografik | Recruiting ist kein Traumberuf erschien zuerst auf HRweb.

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
03. Juli, 05:23 Uhr

Stellenanzeigen: It’s the Reichweite, Stupid! Alle Welt stöhnt über den Fachkräftemangel. Geht es darum, beim Bewerber Beachtung zu finden und Stellen zu besetzen, werden in den meisten Fällen Stellenanzeigen veröffentlicht. Auf der eigenen Karriere-Website (so denn vorhanden) oder in einschlägigen Jobportalen (von deren wiederum in einem Großteil der Unternehmen maximal zwei genutzt werden....

Haufe: Personal
03. Juli, 07:43 Uhr

Erntehelfer, Eisverkäufer oder Skilehrer - bei der Beschäftigung von Saisonkräften müssen ab dem 1. Januar 2018 Besonderheiten im Meldeverfahren beachtet werden. Die Details hierzu sind nunmehr von der Sozialversicherung festgelegt worden.Mehr zum Thema 'Meldungen zur SozVers'...Mehr zum Thema 'Saisonarbeiter'...

Saatkorn
03. Juli, 08:06 Uhr

Als Jurymitglied beim XING New Work Award lernt man eine ganze Menge spannende Unternehmen und Persönlichkeiten kennen. In der nächsten Zeit werde ich in loser Reihenfolge einiger dieser Unternehmen vorstellen und mit den Gründern über deren Ansätze zum Themenfeld New Work sprechen. Den Anfang machen heute Nora-Vanessa Wohlert und Susann Hoffmann, die Gründerinnen der sehr empfehlenswerten...

HRweb
03. Juli, 07:00 Uhr

Teil 1 vom 7juni2017: Human Ressource Business Partner Modell – Blaupause für andere Supportabteilungen? (Teil 1/2) Teil 2:   Wenn Fachabteilungen zunehmend an Größe durch eine Vielzahl an Mitarbeitern gewinnen, nährt das oftmals den Anspruch auf „alles selber machen, weil wir es am besten wissen.“ Und damit erhoffen sie sich eine unantastbare Existenzberechtigung im Unternehmen. Das Business...

QRC Group
03. Juli, 11:51 Uhr

HRweb
03. Juli, 06:15 Uhr

Projektleiter Aufgaben: sind neue Projektleiter darauf vorbereitet, worauf wie sich tatsächlich einlassen? Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen oft primär auf fachliche Kompetenz. Ein wirklich guter Projektleiter benötigt zusätzlich viele Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht, um ein anspruchsvolles Projekt zum Erfolg zu führen. Ein Artikel mit Blick in die Praxis, in...

Haufe: Personal
03. Juli, 07:54 Uhr

Wechseln Beschäftigte zwischen Arbeitgebern, für die der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) gilt, wird die Zeit beim vorigen Arbeitgeber als Beschäftigungszeit anerkannt. Dies gilt nicht beim Wechsel vom Beamten- in ein Angestelltenverhältnis, entschied nun das BAG.Mehr zum Thema 'Beschäftigungszeit'...Mehr zum Thema 'TV-L'...

HRweb
03. Juli, 08:00 Uhr

Ergebnisse der Studie „Recruiting im Wandel“   Wir haben Recruiter in Österreich befragt, wie sie den Status Quo des Recruitings in Unternehmen sehen und was es in Zukunft brauchen wird, um erfolgreich rekrutieren zu können. Die Ergebnisse im Überblick: Recruiting ist kein Traumberuf: Recruiter zu werden hat viel mit Zufall zu tun. Die meisten sind in diese Aufgabe „hineingewachsen“, also...

Haufe: Recht
03. Juli, 12:30 Uhr

Seit 1.10. können gleichgeschlechtliche Partner die Ehe eingehen, die dann mit gleichen Rechten und Pflichten verbunden ist wie die Ehe heterosexueller Partner. Die Kanzlerin hatte damit schon vor dem Wahlkampf Hürden für Koalitionen abgeräumt. Ein konservativer Aufschrei blieb aus, doch über die Verfassungsmäßigkeit der Neuerung wird noch diskutiert.Mehr zum Thema 'Eheschließung'...Mehr zum...

Familienfreund KG
03. Juli, 08:28 Uhr

Eines vorweg: Es wird immer Berufe und Arbeitsplätze geben bei denen die Präsenzpflicht absolut nötig und erhalten bleibt. Arbeitet man z. B. am Band, auf dem Bau, am Zahnarztstuhl oder in der Küche als Koch werden Sie immer präsente Mitarbeiter für Ihre Kunden benötigen. Aber: Home-Office ist in ausgewählten Branchen und bei bestimmten Unternehmen sowie … "Die Präsenzpflicht gegen das...

Haufe: Recht
03. Juli, 04:30 Uhr

Aufwendungen, die zur Anschaffung eines Vermietungsobjekts hätten führen sollen und vom Makler veruntreut wurden, sind als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar.Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Immobilienerwerb'...Mehr zum Thema 'Betrug'...Mehr zum Thema 'Vorweggenommene Werbungskosten'...Mehr zum Thema 'Aufwendungen'...Mehr zum...

Haufe: Recht
03. Juli, 08:00 Uhr

Ist das Empfangsgerät des Gerichts gestört, muss der Anwalt nicht eine dem Pressesprecher des Gerichts zugewiesene Telefaxnummer ausfindig machen und den Schriftsatz zur Fristwahrung an diese Nummer versenden. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden und damit eine anderslautende Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf aufgehoben.Mehr zum Thema 'Fristwahrung'...Mehr zum Thema 'Fax'...