Mittwoch, 21. Jun 2017

Haufe: Personal
21. Juni, 00:30 Uhr

In den USA ist nun "Google for Jobs" online. Ab sofort werden Stellenanzeigen direkt in der Google-Suche angezeigt. Unser Kolumnist Henner Knabenreich meint, dass damit die Zukunft des Recruitings begonnen hat - wenn man die passende Software nutzt.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Stellenanzeige'...Mehr zum Thema 'Bewerbermanagement'...Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
21. Juni, 06:54 Uhr

Die Digitalisierung erfordert Weiterbildung. Zwei aktuelle Studien zeigen nun jedoch: Die deutschen Führungskräfte investieren wenig Zeit in den Erwerb von Digital-Know-how. Und dann geht das verfügbare Weiterbildungsangebot auch noch oft am Bedarf in den Unternehmen vorbei.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Weiterbildung'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
21. Juni, 08:05 Uhr

Home Office, Teilzeit, Betriebsrente, Weiterbildung, Dienstwagen und Bonuszahlungen – das sind in dieser Reihenfolge die größten Wünsche der Arbeitnehmerschaft in Deutschland. Dies legt zumindest der aktuelle Arbeitsmarktreport „New Work“ der BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) nahe. Der ...

Karriere-Blog Perspektivwechsel
21. Juni, 06:10 Uhr

Bereits das Bewerbungsgespräch kann eine Menge über die Arbeitsatmosphäre und die Kultur im Unternehmen verraten. Die Voraussetzung: Sie schauen als Bewerber genau hin: Wie verhalten sich Ihre Gesprächspartner untereinander, wie begegnen sie Ihnen als Bewerber/in und wie verläuft das Gespräch insgesamt? Hier sind 5…

HR Performance Online
21. Juni, 09:03 Uhr

Eine aktuelle Phishing-Angriffs-Welle auf Industrieunternehmen hat unter anderem Projekt- und Betriebspläne sowie schematische Darstellung von elektrischen und informationstechnischen Netzwerken im Visier. Das geht aus einem Bericht des Industrial Control Systems Cyber Emergency Response Teams von K...

Touchpoint Blog
21. Juni, 14:28 Uhr

Sind Ihre Mitarbeiter Anweisungsabarbeiter, Nebeneinanderherarbeiter, Gegeneinanderarbeiter oder Miteinanderarbeiter? In unserer sich zunehmend wandelnden Arbeitswelt gehört es zu den wichtigsten Aufgaben der Führungsriege, Zugehörigkeit, ein Wir-Gefühl und Zusammenhalt unternehmensweit zu fördern. Dass Konfrontation, interner Massenwettbewerb, Einzelziele, Einzelboni und der dauernde Kampf um...

hrpraxis.ch
21. Juni, 06:00 Uhr

Das Thema Arbeitszeugnis löst immer wieder Verunsicherung aus. Im SRF-Chat wurden interessante, auch arbeitsrechtliche Fragen gestellt, die auch für HR-Leute aufschlussreich sein oder die eine oder andere Wissenslücke füllen können. Hier geht es zum Protokoll des Chats   Das Buch zum Thema Handbuch zum Personalmanagement      Martin Tschumi – Umfang: 380 Seiten – Mit allen Arbeitshilfen und...

Karriere.at Blog
21. Juni, 09:05 Uhr

Wohl jeder kennt es: das leere Blatt Papier, heute wohl meist eher der leere Bildschirm. Eine Schreibblockade ist fies und macht sich oft genau dann breit, wenn es wirklich um etwas geht. Wie sie entstehen kann und wie man dagegen ankämpft, verrät im Interview Nicole Hinrichs. Sie ist Profi für alle Fragen rund ums Thema Schreiben und hat ein paar nützliche Tipps parat. Ursache ist nicht...

Haufe: Personal
21. Juni, 00:15 Uhr

Der Bundestag hat einstimmig der Änderung des Betriebsverfassungsgesetzes zugestimmt. Damit gibt es künftig klarere Regelungen für die Vergütung von Betriebsräten. Dies soll Unsicherheiten beseitigen, die im Rahmen der Auseinandersetzung um die zu hohe Vergütung von VW-Personalmanagern entstanden waren. Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Betriebsverfassungsgesetz'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
21. Juni, 05:30 Uhr

Der faulste Job der Welt? Seit einigen Wochen geistert mal wieder so ein fragwürdiges Job-Angebot durchs Netz. Nach Rasenwächter, Burgenblogger und Bordelltester (um nur ein paar Beispiele zu nennen), nun also der “faulste Job der Welt” von Valensina. Ja, genau, das sind die mit Onkel Dittmeyer (für die Älteren unter uns). Abgesehen davon, dass ein Job nicht “faul” sein kann, Personalmarketing...

kununu Blog
21. Juni, 08:31 Uhr

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
21. Juni, 14:15 Uhr

Google Jobs ist gestartet – was ist neu? Nun ist es also passiert: Nach vielen Gerüchten, viel Gemunkel, diversen Tests bei ausgewählten Nutzern ist seit gestern die mächtigste Jobsuchmaschine der Welt (zunächst nur in den USA) online. Ich hatte bereits ausführlich über Google Jobs berichtet, aber ein paar Neuerungen gibt’s doch. Und die will ich meinen Lesern nicht vorenthalten. Wenn zwei...

Saatkorn
21. Juni, 05:16 Uhr

Stellenanzeige Texten: worauf muss man dabei eigentlich achten? Im Folgenden fasse ich die 5 wichtigsten Regeln zusammen; darüber hinaus verlose ich einen Workshop „KLARTEXT – der Inhouse-Textworkshop für Recruiter. Individuell für Ihr Unternehmen“, doch dazu unten mehr. Jetzt aber erstmal ins Thema, denn das Texten von Stellenanzeigen ist aus folgenden Gründen wichtiger, als man gemeinhin...

HRweb
21. Juni, 13:00 Uhr

Schicksals glücklicher Zufall, darf ich wieder den Beitrag vor dem Sommer schreiben. Und so setze ich einfach eine Serie fort – die der Buchtipps rund ums Thema Marke. Schauen Sie doch mal rein, ich garantiere: Der eine oder andere „Insight“ ist dabei. Wenn Sie die Tipps mögen, machen wir schon nächstes Jahr eine Tradition draus. Mehr Details, wenn Sie auf den Titel klicken: The Brand Flip Ein...

Haufe: Personal
21. Juni, 06:45 Uhr

"Solide Finanzen mit ausgeglichenen Haushalten" war ein großes Ziel von CDU, CSU und SPD im Koalitionsvertrag der ausgehenden Legislaturperiode. Diesem Ziel wurde wohl aus steuerlicher Sicht viel untergeordnet, denn die große Steuerreform blieb aus.Mehr zum Thema 'Koalitionsvertrag'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Faktorverfahren'...Mehr zum Thema 'ELStAM'...Mehr zum Thema...

Familienfreund KG
21. Juni, 11:10 Uhr

Wer sich, so wie wir, intensiv mit Werkzeugen für eine bessere Fachkräftesicherung auseinandersetzt, ist längst auf Google for Jobs aufmerksam geworden. Andere profitieren von der Unterstützung in Fragen zu Digitales durch die im Netzwerk vorhandenen Spezialisten für Detailfragen. Mit Google for Jobs will das amerikanische Unternehmen, wie bei allen seinen Angeboten, Anbieter und Nachfrager...

Haufe: Recht
21. Juni, 07:30 Uhr

Ein Ehevertrag kann wegen insgesamt einseitiger Benachteiligung eines Ehepartners sittenwidrig sein, wenn bei Vertragsabschluss die unterlegene Verhandlungsposition eines Ehepartners ausgenutzt wurde. Die Sittenwidrigkeit kann der Benachteiligte auch noch nach dem Tod des anderen Ehepartners geltend machen.Mehr zum Thema 'Ehevertrag'...Mehr zum Thema 'Benachteiligung'...

Haufe: Recht
21. Juni, 13:15 Uhr

Der Gesetzgeber verabschiedet ein Sicherheitspaket nach dem anderen, um aktuellen Terrorismusgefahren, Cyberkriminalität und den überbordenden Einbruchsdelikten  entgegen zu steuern. Gleichzeitig fehlen in den Ländern Polizisten, Staatsanwälte und Richter, um die verschärften Bestimmungen umzusetzen.Mehr zum Thema 'Justiz'...Mehr zum Thema 'Stellenmarkt'...

Haufe: Recht
21. Juni, 04:15 Uhr

Einmal PKV immer PKV? Arbeitnehmer sind nur so lange versicherungsfrei in der Krankenversicherung, wie ihr regelmäßiges Jahresarbeitsentgelt die jeweils geltende JAEG übersteigt. Grundsätzlich ist eine Rückkehr in die GKV auch bei einer nur vorübergehenden Entgeltminderung möglich.Mehr zum Thema 'Private Krankenversicherung'...Mehr zum Thema 'Gesetzliche Krankenversicherung'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. Juni, 14:06 Uhr

Ein Geschäftsführer, der in die technische Leitung der Gesellschaft eingebunden ist und dabei eine Erfindung macht, muss die Erfindung der Gesellschaft andienen. Dies gilt jedoch nur bei Fehlen einer anderweitigen Vereinbarung und setzt voraus, dass die Erfindung dem Geschäftsgegenstand  der Gesellschaft zuzuordnen ist und überwiegend unter Zuhilfenahme der Ressourcen der Gesellschaft zustande...

Haufe: Recht
21. Juni, 09:46 Uhr

Übernehmen Gesellschafter einer GmbH bei Gründung oder Kapitalerhöhung eine Stammeinlage, müssen sie diese Einlage tatsächlich zur freien Verfügung der Gesellschaft leisten. Wichtig ist, dass die Einlagenleistung sorgfältig dokumentiert wird. Sonst kann auch noch Jahre später drohen, dass der Gesellschafter die Einlage noch einmal erbringen muss.Mehr zum Thema 'Einlage'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. Juni, 12:27 Uhr

Erfolgt ein Kommanditistenwechsel im Wege der Sonderrechtsnachfolge, so ist das Registergericht gehalten, den Gesellschafterwechsel und den Rechtsnachfolgevermerk im Handelsregister einzutragen, auch wenn die Eintragung der Sonderrechtsnachfolge nicht ausdrücklich beantragt wird. Hierdurch verringern sich die Haftungsrisiken für den Erwerber.Mehr zum Thema 'Kommanditist'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
21. Juni, 13:15 Uhr

Ein Gesellschafterbeschluss über die Abberufung und die Kündigung des Anstellungsvertrages eines GmbH-Geschäftsführers erfordert das Vorliegen eines wichtigen Grundes im Zeitpunkt der Beschlussfassung. Nur bei tatsächlichem Vorliegen des wichtigen Grundes besteht auch ein Stimmverbot des betroffenen Gesellschafter-Geschäftsführers.Mehr zum Thema 'GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer'...Mehr zum...

Haufe: Recht
21. Juni, 12:03 Uhr

Zahlungsansprüche gegen GmbH-Geschäftsführer nach § 64 Satz 1 GmbHG können am Sitz der Gesellschaft (Erfüllungsort) eingeklagt werden.Mehr zum Thema 'Gerichtsstand'...Mehr zum Thema 'Insolvenzverwalter'...