Dienstag, 20. Jun 2017

HR Performance Online
20. Juni, 11:34 Uhr

Eine Personalpolitik zu schaffen, die Familien und die individuellen Lebensphasen der Beschäftigten in den Mittelpunkt stellt, dieser Aufgabe hatten sich in den vergangenen zwölf Monaten 353 Arbeitgeber (erneut) mit dem erfolgreichen Abschluss des Auditierungsverfahrens der berufundfamilie Service G...

Haufe: Personal
20. Juni, 08:14 Uhr

Alle reden von der Digitalisierung, meist bleibt der Begiff aber schwammig und wenig konkret. Marcus Sassenrath erläutert die verschiedenen Ebenen der Digitalisierung und bringt so eine Systematik in den Begriff, die Unternehmen dabei hilft, den eigenen Weg der digitalen Transformation abzustecken.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Transformation'...Mehr zum Thema...

Familienfreund KG
20. Juni, 10:40 Uhr

Als Erholungsbeihilfe können pro Kalenderjahr an einen Arbeitnehmer bis zu 156 Euro zusätzlich zum regulären Arbeitslohn ausgezahlt werden, wenn die pauschale Lohnsteuer vom Arbeitgeber abgeführt wird. Was kennzeichnet die Erholungsbeihilfe? Die Erholungsbeihilfe ist ein Bar- bzw. Sachbezug des Arbeitnehmers. Dieser wird als Zuschuss zu Urlaubs- und Erholungskosten vom Arbeitgeber gezahlt....

Haufe: Personal
20. Juni, 07:23 Uhr

Die im Lohnkonto aufzuzeichnenden Daten muss der Arbeitgeber der Finanzverwaltung ab 2018 über eine amtlich vorgeschriebene digitale Schnittstelle elektronisch bereitstellen. Dies gilt unabhängig von dem beim vom Arbeitgeber eingesetzten Lohnabrechnungsprogramm.Mehr zum Thema 'Außenprüfung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer-Nachschau'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...

Saatkorn
20. Juni, 06:09 Uhr

Heute dreht sich auf saatkorn. alles um die Suche nach den besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands. CAPITAL und Ausbildung.de sind dabei, Licht ins Dunkel der Ausbildungsqualität in Deutschland zu bringen und führen gerade eine große Befragung von Ausbildungsunternehmen durch. Ich hatte Gelegenheit, mit CAPITAL Chefredakteur Horst von Buttlar zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn.: Herr von...

Haufe: Personal
20. Juni, 00:15 Uhr

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses einer Ärztin in Weiterbildung war unwirksam, urteilte das Bundesarbeitsgericht (BAG). Der ausschlaggebende Grund war, dass der Arbeitgeber im Prozess keine Weiterbildungsplanung darlegen konnte.Mehr zum Thema 'Befristung'...Mehr zum Thema 'Prozess'...Mehr zum Thema 'Prognose'...

HRweb
20. Juni, 08:30 Uhr

♦ HR-Tipp: Wer fürchtet sich bei Trennungen mehr: Führungskräfte, Mitarbeiter oder HR? ♦ Zielgruppe: HR, Führungskräfte ♦ Tipp-Geber: xxx HR-Experts-Group Wien   Ich habe für mich gelernt: „Wenn etwas nicht passt, spreche ich das an.“ – als Führungskraft, Mitarbeiter oder HR-Verantwortlicher. Friedrich K. und Kurt S. arbeiten seit 17 Jahren zusammen. Seit 5 Jahren geht...

HR Examiner
20. Juni, 11:42 Uhr

HRweb
20. Juni, 07:30 Uhr

In der heutigen Zeit setzen sich virtuelle Arbeitsplätze immer mehr durch, das Home Office wird bei den Berufstätigen beständig populärer. Die Vorteile sind klar ersichtlich und bieten dem Arbeitnehmer oder Selbstständigen eine große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitsalltags. Lange Anfahrtswege mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln entfallen, genauso wie stundenlange...

HRweb
20. Juni, 09:44 Uhr

  OUTPLACEMENT FÜHRUNGSKRÄFTE ENTWICKLUNG MITARBEITER ENTWICKLUNG CHANGE MANAGEMENT Wir begleiten Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor, während und nach personellen Veränderungen. Wir unterstützen Sie dabei das volle Potenzial Ihrer Führungskräfte zu erkennen, zu entwickeln und diese in ihren Aufgaben zu stärken. Talente erkennen und diese durch gezielte Maßnamen entwickeln...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
20. Juni, 07:44 Uhr

Jede vierte Zeitarbeitsfirma hat im vierten Quartal 2016 schon Erfahrungen mit den Geflüchteten gesammelt, die seit 2014 nach Deutschland gekommen sind. Nach den Zeitarbeitsfirmen folgen die Bereiche „Gastgewerbe“ sowie „Erziehung und Unterricht“ mit jeweils knapp 16 Prozent und der Bereich „Metalle und Metallerzeugung“ mit gut 13 Prozent. Presseinformation IAB-Kurzbericht 14/2017

Personal-Wissen.de
20. Juni, 10:59 Uhr

In Klein- und Kleinstbetrieben existiert meist weder eine Personal- noch eine Rechtsabteilung. Zudem gelten in einigen Fällen gesonderte Regelungen. Hier lesen Sie die wichtigsten Infos. Kündigungsschutz, Mutterschutzfrist und Elternzeit Werdende Mütter haben einen besonderen Kündigungsschutz: Ab Schwangerschaftsbeginn bis vier Monate nach der Geburt des Kindes kann ihnen nicht gekündigt...

Haufe: Recht
20. Juni, 09:18 Uhr

Hat ein Versicherungsnehmer Vorerkrankungen verschwiegen, kann die Versicherung eventuell vom Vertrag zurücktreten. Geht es über mehrere Instanzen, muss der Versicherte aber vom Berufungsgericht auf seine Darlegungs- und Beweispflichten hingewiesen werden.Mehr zum Thema 'Hinweispflichten'...Mehr zum Thema 'Gericht'...

Haufe: Recht
20. Juni, 14:36 Uhr

15 Monate Freiheitsstrafe ohne Bewährung für einen Raser, der strafrechtlich nicht vorbelastet war. Warum der Fahrer eines Lieferwagens keine Chance auf eine Bewährungsstrafe hatte.Mehr zum Thema 'Verkehrsunfall'...Mehr zum Thema 'Freiheitsstrafe'...

Haufe: Recht
20. Juni, 04:15 Uhr

Auch wenn der Arbeitgeber eine Versetzung anordnet, die unbillig ist, hat sich der Arbeitnehmer bis zu einem rechtskräftigen Urteil an die Weisung zu halten. Diese oft kritisierte Rechtsansicht des BAG zum Direktionsrecht möchte der zehnte Senat nun abändern – was jedoch nicht einfach ist.Mehr zum Thema 'Versetzung'...Mehr zum Thema 'Direktionsrecht'...Mehr zum Thema 'Weisung'...