Donnerstag, 22. Jun 2017

HR Performance Online
22. Juni, 10:44 Uhr

  Für 44 Prozent der deutschen Arbeitskräfte ist ein internationaler Jobwechsel denkbar. Die meisten scheuen den endgültigen Schritt aber aus familiären Gründen. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie, die die Job-Seite Indeed durchgeführt hat. Dabei wurden 10.000 Menschen in acht Ländern zu ihr...

Haufe: Personal
22. Juni, 03:00 Uhr

In diesem Jahr kürt die Personalmagazin-Redaktion wieder die "40 führenden Köpfe im Personalwesen". Ab sofort können Leser des Personalmagazins und des Haufe Personal-Portals dafür Vorschläge einreichen.Mehr zum Thema '40 führende Köpfe im Personalwesen'...

hrpraxis.ch
22. Juni, 07:28 Uhr

Die Probezeit ist eine Testphase für das Unternehmen und den Mitarbeitenden. Im Zentrum steht ein guter Einführungsplan, klare Zielvorgaben und regelmässige Feedbackgespräche mit Erfolgskontrollen. Um so früher solche Gespräch stafffinden, desto besser. Bereits in der dritten oder vierten Woche empfiehlt sich ein Probezeitgespräch, in dem eine erste Zwischenbilanz gezogen wird. In diesem...

HRweb
22. Juni, 06:15 Uhr

Der Herbst 2017 hat eine Menge HR-Kongresse zu bieten. Sie haben ohnehin viel Wissensdurst und Zeit? Dann können wir Ihnen helfen. Wir haben die wichtsten HR-Kongresse und HR-Tagungen zusammengetragen und einige der Veranstalter ließen sich auch auf meine Frage ein: Was macht diesen Event so besonders genial?     Ganz bewusst exkludieren wir hier Lehrgänge, Studiengänge, Seminare, Webinare,...

Karriere.at Blog
22. Juni, 09:05 Uhr

In kaum einer Situation des Berufslebens lauern so viele Fettnäpfchen, wie beim Geschäftsessen. Dagmar Daxecker ist Kniggeexpertin und kennt die Gepflogenheiten und Fallstricke rund um Business Lunch und Abendessen. Ihre 10 Tipps, um beim Geschäftsessen einen guten Eindruck zu hinterlassen. 10 Tipps für gelungene Geschäftsessen Nicht mit vollem Mund sprechen. Solche Benimmregeln werden den...

Haufe: Personal
22. Juni, 00:30 Uhr

In vielen Unternehmen unterstützen Ferienbeschäftigte in der Urlaubszeit die Mitarbeitenden und überbrücken so den Urlaub der Stammbelegschaft. Ferienjobs von Schülerinnen, Schülern und Studierenden sind regelmäßig sehr begehrt. Welche arbeitsrechtlichen Besonderheiten sind bei diesen kurzfristigen Beschäftigungen zu beachten?Mehr zum Thema 'Jugendschutz'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr...

HRweb
22. Juni, 06:15 Uhr

Ihre Mitarbeiterbefragung wurde erfolgreich durchgeführt und die Ergebnisse liegen nun vor. Stellt sich die Gretchen-Frage … Sind die Ergebnisse Ihrer Mitarbeiterbefragung: top oder flop? Gut oder schlecht? Wie ordnen Sie diese ein und was sind Kriterien, die Sie dabei anlegen können? Egal ob klassische Mitarbeiterbefragung oder Evaluierung psychischer Belastung: wir geben Ihnen eine...

Haufe: Personal
22. Juni, 08:42 Uhr

Was verdient ein Personalberater? Der "Vergütungs-Check" gibt Auskunft. In Zusammenarbeit mit dem Gehaltsexperten Compensation Partner stellt das Personalmagazin einmal im Monat die Gehälter in den zentralen Tätigkeitsfeldern des Personalwesens vor.Mehr zum Thema 'Gehalt'...Mehr zum Thema 'Personalberater'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...

Haufe: Personal
22. Juni, 13:05 Uhr

Hier können Sie sehen, welche Persönlichkeiten das Personalmagazin in den Jahren 2007 bis 2023 als eine/einen der "40 führenden HR-Köpfe" in den Kategorien Management, Beratung und Wissenschaft ausgezeichnet hat, wer in die "HR Hall of Fame" aufgenommen wurde und wer zur neuen Sonderkategorie "Big Five" zählt.Mehr zum Thema '40 führende Köpfe im Personalwesen'...

Saatkorn
22. Juni, 07:23 Uhr

Die Personalwirtschaft vergibt mal wieder den Personalwirtschaftspreis. Dazu heute noch ein weiteres Interview, nämlich mit Personalwirtschaft Herausgeber Erwin Stickling. Auf geht’s: saatkorn.: Erwin, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. ft Herausgeber Erwin Stickling Gerne. Ich bin 52 Jahre alt, arbeite als Herausgeber und Programmleiter in einem spannenden...

Haufe: Recht
22. Juni, 14:44 Uhr

Ein rühriger Journalist wollte den Justizbeamten und Angestellten eines Amtsgerichts  in Baden-Württemberg auf den Zahn fühlen und erhielt vom Gerichtspräsidenten prompt ein sofortiges Hausverbot. Der VGH bestätigte die Verbotsverfügung.Mehr zum Thema 'Gericht'...Mehr zum Thema 'Pressefreiheit'...

Haufe: Recht
22. Juni, 04:15 Uhr

Widerruft ein Mieter eine in einer Haustürsituation getroffene Modernisierungsvereinbarung wirksam, muss er nicht allein deshalb, weil die Wohnung tatsächlich modernisiert wurde, eine höhere Miete zahlen. Vielmehr muss der Vermieter eine Modernisierungsmieterhöhung geltend machen, um mehr Miete verlangen zu können.Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...Mehr zum Thema 'Mieterhöhung nach...

Haufe: Recht
22. Juni, 07:30 Uhr

Eine Trennung ist in den seltensten Fällen einvernehmlich. Sind sich die Ex-Partner dazu noch uneins, wer in der ehelichen Wohnung verbleiben und wer ausziehen muss, bleibt oft nur der Weg vor Gericht. In einem vom OLG Oldenburg zu entscheidenden Fall wurde die Wohnung aufgrund vorangegangener Drohungen des Mannes der Ehefrau zugesprochen.Mehr zum Thema 'Ehewohnung'...Mehr zum Thema 'Streitige...