Freitag, 19. Nov 2021

Capital.de - Karriere
19. November, 10:45 Uhr

HR Performance Online
19. November, 08:15 Uhr

Seit die Zahlen zur Bundestagswahl vorliegen und sich unter den Erstwähler*innen ein deutlich abweichendes Wahlverhalten zeigt, wird verstärkt über die Generation Z, also die Geburtskohorte zwischen 1997 und 2010, diskutiert. Jobvalley, eine digitale Plattform rund um flexible Jobs für Studierende und Absolvent*innen, und das Department of Labour Economics der Maastricht University haben dies...

Haufe: Personal
19. November, 10:12 Uhr

Weihnachten rückt näher und die vierte Corona-Welle rollt. Auch im Jahr 2021 werden deshalb viele weihnachtlichen Firmenfeiern wieder digital stattfinden müssen. Damit das keine triste Angelegenheit wird, stellen wir Ihnen sechs Ideen für ein erfolgreiches digitales Weihnachtsevent vor.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Teamarbeit'...Mehr zum Thema 'Virtuelle Zusammenarbeit'...Mehr...

Human Resources Manager
19. November, 08:54 Uhr

Haufe: Personal
19. November, 07:57 Uhr

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz am 18. November haben Bund und Länder sich darauf verständigt, in den Ländern künftig ihre Coronamaßnahmen an festgelegten Schwellenwerten der Hospitalisierungsrate auszurichten. Die Länder drängen außerdem auf die Einführung einer Impfpflicht für Pflegeberufe.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Pflege'...Mehr zum Thema 'Kurzarbeitergeld'...

Haufe: Personal
19. November, 06:00 Uhr

Inklusion sichert Fachkräfte und zahlt sich für Arbeitgeber aus – selbst in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Das zeigen die vier Betriebe, die jetzt mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2021 ausgezeichnet wurden: Deutsche Post DHL Group, Ford-Werke, Goldbrötchen Bäckerei Ralf Jahnsmüller und Dokuservice Knoll.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Schwerbehinderte'...Mehr zum...

HR Performance Online
19. November, 08:00 Uhr

Im dritten Quartal 2021 gab es bundesweit 1,39 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem zweiten Quartal 2021 stieg die Zahl der offenen Stellen um 221.000 oder rund 19 Prozent, im Vergleich zum dritten Quartal 2020 um 417.000 oder 43 Prozent. Die Zahl der offenen Stellen übertrifft sogar um 3 Prozent das Vorkrisenniveau des dritten Quartals 2019. Das geht aus der IAB-Stellenerhebung hervor,...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
19. November, 08:13 Uhr

In diesem Bericht wird die Beschäftigungsentwicklung der Helfertätigkeiten, für die in der Regel kein Berufsabschluss erforderlich ist, für die Jahre 2015 bis 2019 betrachtet. Dabei zeigt sich, dass die Zahl der Beschäftigten, die Helfer- oder Anlerntätigkeiten ausübten, in dem betrachteten Zeitraum überdurchschnittlich gestiegen ist. IAB-Forschungsbericht 10/2021

Personal-Wissen.de
19. November, 07:16 Uhr

Droht ein Arbeitnehmer mit einer Krankschreibung, um seine Wünsche im Dienstplan umzusetzen, verletzt er damit seine arbeitsvertraglichen Pflichten. Dieses Verhalten rechtfertigt laut LAG Mecklenburg-Vorpommern an sich eine fristlose Kündigung. Der Fall: Verkäuferin droht mit Krankschreibung Die Verkäuferin einer Bäckereifiliale kündigte der Arbeitgeberin im Juni 2020 eine Krankschreibung an,...

HRweb
19. November, 06:30 Uhr

Was brauchen Führungskräfte und Ihre Teams zukünftig, um hybrid erfolgreich zu sein?„Hybrid“ wird uns noch eine Weile begleiten!Wo wir arbeiten, wie wir arbeiten und wann wir mit anderen zusammenarbeiten, wird sich im Laufe der Zeit verändern.Wahrscheinlich wird es noch mindestens ein oder zwei Jahre dauern, bis Organisationen, Teams und ihre Führungskräfte herausgefunden haben, was der...

Haufe: Recht
19. November, 08:30 Uhr

Hessischen Beamten wird eine Stunde pro Woche auf einem Lebensarbeitszeitkonto gutgeschrieben. Dies dient als Ausgleich für die höhere Arbeitszeit im Vergleich zu den Angestellten des öffentlichen Diensts. Ein Richter möchte das auch für sich und seinesgleichen durchsetzen. Der VGH Hessen lehnt dies ab, weil Richter keine feste Arbeitszeit haben.Mehr zum Thema 'Richter'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
19. November, 05:15 Uhr

Die Bundesländer können landesrechtliche Regelungen erlassen, wonach eine nachträglich angebrachte Wärmedämmung auch dann zulässig ist, wenn sie die Grenze zum Nachbargrundstück überschreitet.Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...Mehr zum Thema 'Sanierung'...

Saatkorn
19. November, 06:06 Uhr

Frauke von Polier ist zu Gast im SAATKORN Podcast und spricht mit mir über die Personalarbeit bei VIESSMANN. Nach spannenden Stationen bei u.a. Bertelsmann, Otto, Zalando und SAP ist FRAUKE VON POLIER als Chief People Officer bzw. Personalvorständin bei VIESSMANN gelandet. Aus der Medien- und eCommerce Konzernwelt zum familiengeführten mittelständischen Handwerksunternehmen in vierter...