Freitag, 01. Okt 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
01. Oktober, 07:38 Uhr

Das Thema Nach der Bundestagswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Die Zeichen der letzten Tage deuten auf die Bildung der sog. Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Bündnis 90 / Die Grünen (Grünen) hin. Sondierungen haben bereits begonnen;  die Parteien scheinen aufs Tempo zu drücken. Was bedeutet eine Ampelkoalition für alte und neue Gesetzesinitiativen im Arbeitsrecht? Wo liegen die...

HR Performance Online
01. Oktober, 06:00 Uhr

Die Erleichterungen beim Zugang zum Kurzarbeitergeld, die bisher auf Betriebe begrenzt waren, die die Kurzarbeit bis zum 30. September 2021 eingeführt haben, werden auf alle Betriebe unabhängig vom Zeitpunkt der Einführung der Kurzarbeit ausgeweitet und die volle Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge bis zum 31. Dezember 2021 verlängert. Damit möchte die Politik Unternehmen und ihre...

Haufe: Personal
01. Oktober, 08:30 Uhr

Deutschland hat gewählt. Die Entscheidung der Grünen und Liberalen als "Königsmacher" wird mit Spannung erwartet. Doch ob Jamaika, Ampel oder Groko - schon jetzt scheint klar, dass die Reise in eine neue bAV-Welt ohne Riester und Garantiezwänge geht, meint Kay Schelauske, Experte für betriebliche Altersversorung.Mehr zum Thema 'Bundestagswahl'...Mehr zum Thema ' bAV (Betriebliche...

Haufe: Personal
01. Oktober, 06:00 Uhr

Initiativen zu "Diversity & Inclusion" gibt es in vielen Unternehmen, eine klare Diversitätsstrategie verfolgt aber nur eine Minderheit – und noch weniger Unternehmen messen, was ihre Maßnahmen bewirken. Das zeigt eine neue Studie von Workday. Dabei fallen auch markante Unterschiede in den europäischen Ländern auf.Mehr zum Thema 'Diversity'...Mehr zum Thema 'Strategie'...

SAATKORN
01. Oktober, 03:35 Uhr

TAM Akademie
01. Oktober, 04:31 Uhr

Der Beitrag Psychologie für Führungskräfte - 6 Tipps für deine Führung erschien zuerst auf TAM Akademie.

Personaleum
01. Oktober, 15:56 Uhr

HRweb
01. Oktober, 05:30 Uhr

Seit 1998 gibt es die Bildungskarenz in Österreich bereits. Sie erfreut sich großer Beliebtheit. Im Corona-Jahr 2020 stieg die Popularität dieses Modells weiter und lockte ein Drittel mehr Arbeitnehmende in die Fortbildung. Im Jahr 2021 waren es in den ersten 3 Monaten des Jahres bereits so viele wie im gesamten Jahr 2020. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die...

Haufe: Recht
01. Oktober, 08:39 Uhr

Zum 1. Oktober 2021 trat ein Großteil des „Gesetzes für faire Verbraucherverträge“ in Kraft. Damit ist es künftig für Verbraucher einfacher, sich von Verträgen mit langen Laufzeiten z.B. für Handy oder Streamingdienste zu lösen. Das betrifft v.a. automatische Verlängerungen, wenn die Kündigungsfrist übersehen wurde.Mehr zum Thema 'Vertrag'...Mehr zum Thema 'Verbraucherschutz'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
01. Oktober, 10:50 Uhr

Ist ein Rechtsanwalt damit beauftragt worden, einen güterrechtlichen Auskunftsanspruch abzuwehren, dann muss er seinen Mandanten auf die Möglichkeit hinweisen, einen offensichtlich bestehenden eigenen Zugewinnausgleichsanspruch geltend zu machen. Verjährt dieser, haftet der Anwalt.Mehr zum Thema 'Anwaltshaftung'...Mehr zum Thema 'Verjährung'...Mehr zum Thema 'Zugewinnausgleich'...

Haufe: Recht
01. Oktober, 04:15 Uhr

Der Schadensersatzanspruch eines Mitunternehmers wegen Prospekthaftung unterliegt der Einkommensteuer. Besteht die Verpflichtung zur Leistung von Schadensersatz Zug um Zug gegen Übertragung der Kommanditbeteiligung selbst, führt die Übertragung des wirtschaftlichen Eigentums an der Kommanditbeteiligung zu einem Veräußerungsgewinn. Besteht die Verpflichtung Zug um Zug gegen Abtretung von...

Saatkorn
01. Oktober, 04:29 Uhr

OUR PATTERNS heißt das Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit CEO und Founderin Teresa Zimmermann zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Theresa, bitte stelle OURPATTERNS den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. our patterns ist eine Initiative für Bewusstseinsentwicklung. Klingt abstrakt – ist praktisch ein Zusammenschluss...