Montag, 20. Sep 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
20. September, 06:26 Uhr

Das Thema Im Zuge der Emmely-Entscheidung des BAG war eine breite Debatte um die Frage entstanden, ob die Zueignung von Gütern mit geringem Wert eine Kündigung rechtfertigen kann. Bei vom Wert des Diebstahlgutes her ähnlich gelagerten Kündigungssachverhalten machte zuletzt etwa das LAG Nürnberg noch weitere wichtige Punkte klar, die es – eigentlich immer – zu beachten gilt. Die Entscheidung vom...

Haufe: Personal
20. September, 06:56 Uhr

"Neue Arbeitswelten" anzukündigen, gehört in vielen Unternehmen längst zum guten Ton. So auch bei der Deutschen Telekom. Doch wie viel New Work steckt wirklich darin? Was ändert sich für Mitarbeitende und Führungskräfte? Ein Gespräch mit Personalvorständin Birgit Bohle.Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterführung'...Mehr zum Thema 'Unternehmenskultur'...

Haufe: Personal
20. September, 11:30 Uhr

Erst kürzlich entschied das Bundesarbeitsgericht, dass eine zu lange Probezeit im befristeten Arbeitsvertrag unverhältnismäßig ist. Das hatte Auswirkungen auf die Kündigungsfrist. Was Arbeitgeber beachten müssen, damit eine Kündigung in der Probezeit wirksam ist.Mehr zum Thema 'Kündigung'...Mehr zum Thema 'Probezeit'...

Recruiting to go
20. September, 08:43 Uhr

In meinem neuen Arbeitsbericht aus dem Strategischen Recruitment der DRK Kliniken Berlin geht es unter anderem um die Idee hinter unserem neuen Arbeitgeberfilm / Imagefilm, redaktionelle Suchmaschinenoptimierung für Karriereportale und das Gendern in Stellenanzeigen. Die Kapitel meines Arbeitsberichts Der neue Arbeitgeberfilm / Imagefilm der DRK Kliniken Berlin und das Musikvideo der...

HRweb
20. September, 05:30 Uhr

Die Anforderungen an viele Führungskräfte haben sich durch die Pandemie stark geändert. Wir sehen uns ganz kurz 3 zugrundeliegende Faktoren an und haben 6 Tipps für die Führungs-Arbeit. Home-Office wird in vielen Unternehmen zum Standard werden und somit stehen Führungskräfte vor der Herausforderung Mitarbeitende zu führen, die zweitweise von zu Hause arbeiten und den anderen Teil im Büro...

Karriere.at Blog
20. September, 10:30 Uhr

Heute wird der Weltkindertag gefeiert. Der perfekte Anlass, um sich mal darüber Gedanken zu machen, was wir uns im (Arbeits-)Leben von Kindern alles abschauen können. Spoiler: Ziemlich viel Nützliches! Dein Horizont ist dazu da, erweitert zu werden Eine Eigenschaft, die wir mit zunehmendem Alter oft verlieren, ist die Neugierde. Während Kinder sich für alles und […] Der Beitrag Weltkindertag:...

HRweb
20. September, 16:57 Uhr

Brückenbauer – sind nach Natalie Knapp – jene Menschen, die Veränderungen initiieren. Eine Brücke schlagen zwischen einem Need und einer Lösung. Das muss nicht mal bewusst geschehen, meist sind es die losen Netzwerke, die diese Brücken ermöglichen. Eine wunderbare PoP lässt uns wieder ein paar dieser (losen) Netzwerk-Verbindungen knüpfen und bestehende intensivieren. Wieder mal viel Input,...

Haufe: Recht
20. September, 04:15 Uhr

In Abweichung von der bisherigen Rechtsprechung des BAG bejaht das LAG Düsseldorf unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche im Arbeitszeugnis.Mehr zum Thema 'Arbeitszeugnis'...Mehr zum Thema 'Bewertung'...Mehr zum Thema 'Zeugnis'...

Haufe: Recht
20. September, 09:30 Uhr

Der umgangsberechtigte Vater hat kein Recht zur Teilnahme an der Einschulungsfeier seines Kindes, wenn beide Elternteile so zerstritten sind, dass bei einem Zusammentreffen mit offen ausgetragenen Feindseligkeiten zu rechnen wäre.Mehr zum Thema 'Umgangsrecht'...Mehr zum Thema 'Sorgerecht'...Mehr zum Thema 'Familienrecht'...

Abenteuer HRM
20. September, 07:33 Uhr