Sonntag, 19. Sep 2021

HR Performance Online
19. September, 06:00 Uhr

Die Arbeitszeit pro Erwerbstätigen lag im zweiten Quartal 2021 bei 316,2 Stunden und stieg damit um 6,8 Prozent gegenüber dem entsprechenden Quartal im Vorjahr. Dies geht aus der veröffentlichten Arbeitszeitrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. „Der Arbeitsmarkt befindet sich auf Erholungskurs, es werden wieder deutlich mehr Stunden gearbeitet“, sagt Enzo...

Haufe: Personal
19. September, 22:15 Uhr

Ein tschechischer Feuerwehrmann forderte Vergütung für Pausen, in denen er sich für einen Einsatz bereithalten musste. Der Europäische Gerichtshof entschied: Auch Pausen können grundsätzlich Arbeitszeit im Sinne der EU-Arbeitszeitrichtlinie sein. Damit stellt sich auch die Frage nach der Vergütung.Mehr zum Thema 'EuGH'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Pausen'...Mehr zum Thema...

Svenja Hofert Karriereblog
19. September, 08:18 Uhr

Dieses kleine Mädchen interessiert sich wirklich für die Weintraube. Sie will sie nicht einfach essen, sie will sie verstehen. Fragen bestimmen das Leben von Kindern. Und auch mein Leben. Fragt man mich nach einem Erinnerungsbild aus meiner Jugend, so sehe ich mich nachts zuhörend und Fragen stellend in fremden Küchen. Meine Freundin beschäftigt sich derweil mit “Party” – und will wissen, warum...

Personaleum
19. September, 07:56 Uhr

Haufe: Recht
19. September, 04:15 Uhr

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa bezieht in seine regelmäßigen Sonntagsfrage „Wen würden Sie wählen, wenn…?“ auch Briefwähler ein, die schon gewählt haben. Dies ist nach einer Entscheidung des VG Wiesbaden zulässig.Mehr zum Thema 'Bund'...Mehr zum Thema 'Bundestagswahl'...Mehr zum Thema 'Bundestag'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum Thema 'Justiz'...Mehr zum Thema 'Juristen'...Mehr...