Freitag, 18. Jun 2021

Haufe: Personal
18. Juni, 09:11 Uhr

Influencer üben, wie der Name schon impliziert, Einfluss auf eine bestimmte Personengruppe aus. Das gilt umso mehr, je jünger und Social-Media-affiner diese Personen sind. Weshalb sich Influencer-Marketing für die Azubigewinnung eignet und was es kostet, erläutert dieser Beitrag.Mehr zum Thema 'Trends im Recruiting'...Mehr zum Thema 'Ausbildung'...Mehr zum Thema 'Social Media'...Mehr zum Thema...

HR Performance Online
18. Juni, 06:00 Uhr

Mit der Einführung der Digitalen Personalakte stellt sich die Frage nach Aufbewahrungs- und Löschfristen neu. Die Datenschutz-Grundverordnung gibt seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 einen strengen Rahmen vor: Personenbezogene Daten – und damit im Wesentlichen der gesamte Inhalt der Digitalen Personalakte – dürfen nur so lange gespeichert werden, wie dies für die Verarbeitungszwecke...

Haufe: Personal
18. Juni, 08:09 Uhr

Anfang Juli 2021 fällt voraussichtlich die Homeoffice-Pflicht. Wird dann alles wieder wie 2019? Wird sich ein Mix aus Büro und Homeoffice durchsetzen? Oder wollen diejenigen, die von der süßen Frucht der Arbeit in den eigenen vier Wänden gekosten haben, lieber nie wieder zurück? Der Kommunikationstechnologie-Anbieter Cisco hat die Redaktion mit seiner Homeoffice-Typologie zum Schmunzeln...

HRweb
18. Juni, 05:30 Uhr

Falls Ihnen die vielerorts angebrachten Regenbogenfahnen bereits aufgefallen sind, so liegt das daran, dass der Juni jeden Jahres das offizielle „Pride-Monat“ ist. Im Juni wird jährlich auf die Bedeutung von Vielfalt – im Speziellen in Bezug auf die sexuelle Orientierung und auf Geschlechtsidentitäten – aber auch auf die immer noch bestehende Diskriminierung von LGBTIQ+ Personen hingewiesen....

Haufe: Recht
18. Juni, 09:34 Uhr

Nach der Polizei dürfen künftig auch Verfassungsschützer, Nachrichtendienste und die Bundespolizei verschlüsselten Nachrichtenaustausch im Rahmen der sogenannte Quellen-TKÜ abhören und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung "knacken". Die gegen Warnungen von Verfassungsrechtlern und Datenschützern verabschiedeten Gesetze dürften bald das Bundesverfassungsgericht beschäftigen.Mehr zum Thema...

Saatkorn
18. Juni, 07:22 Uhr

COMATCH – so heißt das Unternehmen, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, mit den beiden Foundern, Christoph Hardt (oben links) und Jan Schächtele, zu sprechen. Auf geht’s: SAATKORN: Bitte stellt euch den SAATKORN Leser:innen kurz vor. Wir sind Christoph Hardt und Jan Schächtele, kennen uns von der gemeinsamen Arbeit bei McKinsey und...

Haufe: Recht
18. Juni, 04:15 Uhr

Das FG Köln hat entschieden, dass die Familienkassen versehentlich ausgezahltes Kindergeld nicht mehr zurückfordern dürfen, wenn der Erstattungsanspruch des Sozialhilfeträgers (hier: Jobcenter) bei der Kindergeldauszahlung noch nicht ausreichend konkretisiert war. Mehr zum Thema 'Kindergeld'...Mehr zum Thema 'Verrechnung'...Mehr zum Thema 'Sozialhilfe'...