Freitag, 30. Apr 2021

Expertenforum Arbeitsrecht
30. April, 07:26 Uhr

Das Thema Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat drei Tage nach dem die zweite Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten ist, diese erneut geändert. Dieser Beitrag ist daher bereits ein Update des #EFAR-Beitrags Erneute Verlängerung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung : Verpflichtende Corona-Test-Angebote für Arbeitnehmer . Die Änderungen Seit Freitag, dem...

Haufe: Personal
30. April, 06:15 Uhr

Wenn Arbeitnehmer gegen betriebliche Regeln zum Schutz vor dem Coronavirus verstoßen, kann dies grundsätzlich eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Die Kündigung eines Mitarbeiters, der seinen Arbeitskollegen vermeintlich vorsätzlich angehustet hatte, hatte vor dem LAG Düsseldorf jedoch keinen Bestand.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum Thema 'Fristlose Kündigung'...Mehr zum Thema...

Personalmarketing Employer Branding & Recruitin...
30. April, 15:41 Uhr

Alles neu macht der Mai – personal­marketing2null erstrahlt in neuem Glanz Wie heißt es so schön? Alles neu macht der Mai. In diesem Fall ist es eben der 30. April, aber wer will schon kleinlich sein. Nachträglich zum 11. Blog-Geburtstag und vorträglich zu meinem 10. Firmenjubiläum habe ich mir und Ihnen mal was gegönnt. Wurde ja auch Zeit, nach 8 Jahren im gleichen Layout....

HRweb
30. April, 05:30 Uhr

Meine Vorfreude auf HR-Events ist groß, da kommt mir die Online Fokus Konferenz HR gerade recht. Ich habe mit Mag. Julia Hauska (Geschäftsleitung B2B Insider) gesprochen, und schon vorab gefragt: was werden die Top-Learnings für die Teilnehmer sein, worin liegen aus ihrer Sicht aktuell die größten Pain Points von HR, … und noch so einiges mehr. Ich persönlich – und das nehme ich, nachdem ich...

Haufe: Recht
30. April, 09:40 Uhr

Eine Pandemiefolge ist die Corona-Kündigung. Im fraglichen Fall scheiterte sie an der Beweislage. Die Kündigung ohne vorherige Abmahnung war nur unwirksam, weil die befragten Zeugen nicht einheitlich bestätigten, dass der Gekündigte einen Kollegen tatsächlich bewusst anhustete und ihm Corona wünschte. Anderenfalls hätte das LAG Düsseldorf sie akzeptiert.Mehr zum Thema 'Coronavirus'...Mehr zum...

Haufe: Recht
30. April, 04:15 Uhr

§ 35b EStG gilt für die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge nicht. Eine Doppelbelastung durch Erbschaftsteuer und Einkommensteuer impliziert nach einem Urteil des FG Münster nicht zwingend eine verfassungswidrige Übermaßbesteuerung.Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...

Saatkorn
30. April, 07:18 Uhr

Workpath – das ist das Startup im heutigen SAATKORN HR Startup Serien-Feature. Ich hatte Gelegenheit, mit einem der Founder, Johannes Müller, zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Workpath unterstützt Unternehmen seit 2017, die Art und Weise zu verändern, wie sie ihre Teams und Mitarbeiter auf Ziele ausrichten und organisieren. Unser Ziel...