Freitag, 19. Feb 2021

Leadership Insiders
19. Februar, 09:21 Uhr

HRweb
19. Februar, 06:30 Uhr

Coaching ohne sich persönlich zu treffen? Suboptimal, doch mit den richtigen Alternativen gut möglich. Wir haben uns einige Techniken angesehen mit ihren Vor- und Nachteilen angesehen. Autor: Rainer Paszek Beim Coachen ist ein persönliches Sich-Treffen meist hilfreich, denn es ermöglicht dem Coach ein umfassenderes Wahrnehmen der gecoachten Person als zum Beispiel ein Kontakt per Mail. Es...

Haufe: Recht
19. Februar, 14:53 Uhr

Ziel der  Digitalisierungsrichtlinie ist es, EU-Gesellschaften durch mehr digitale Handlungs- und Kommunikationsmöglichkeiten wettbewerbsfähig zu halten und die digitalen Kommunikationswege im Handels- und Gesellschaftsrecht für Beurkundungen und Registeranmeldungen etc. sicher und effizient zu gestalten.Mehr zum Thema 'GmbH-Gründung'...Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...

Haufe: Recht
19. Februar, 10:07 Uhr

Morsche Bäume an Straßen und Gehwegen bergen ein Verletzungsrisiko für Passanten und Verkehr. Das rechtfertigt zwar keinen Kahlschlag, doch die Baumkontrollen müssen regelmäßig durchgeführt und bei Befunden Maßnahmen ergriffen werden. Wann und in welchem Umfang wird für Baumschäden gehaftet?Mehr zum Thema 'Verkehrssicherungspflicht'...Mehr zum Thema 'Schadensersatz'...

Saatkorn
19. Februar, 08:40 Uhr

Greple heißt das People Analytics Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich habe dazu mit Founder Michael Plentinger gesprochen. Auf geht’s: SAATKORN: Michael, bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Greple analysiert mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Daten, um unsere Arbeitswelt zu einem faireren Ort zu machen und hilft...

Haufe: Recht
19. Februar, 05:15 Uhr

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Kündigung eines Whistleblowers für rechtmäßig erklärt. Der vormalige stellvertretende Chefarzt eines Liechtensteiner Krankenhauses habe seinen Verdacht einer schweren Straftat seines Vorgesetzten direkt bei der Staatsanwaltschaft angezeigt, ohne zuvor ausreichend sorgfältig zu prüfen, ob die Informationen "zutreffend und zuverlässig"...