Donnerstag, 27. Aug 2020

Haufe: Personal
27. August, 02:15 Uhr

Eine schwangere Arbeitnehmerin genießt bereits ab dem Abschluss des Arbeitsvertrags den besonderen Kündigungsschutz gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 MuSchG. Damit ist eine Kündigung des Arbeitgebers vor dem Beginn der vereinbarten Aufnahme der Tätigkeit unwirksam.Mehr zum Thema 'Kündigungsschutz'...Mehr zum Thema 'Mutterschutz'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Personal
27. August, 22:15 Uhr

1.854 Personen sind auf den Karriereseiten der Dax-30-Unternehmen abgebildet. Viele davon transportieren typische Gender-Klischees: Frauen lächeln häufiger, Männer üben eine Führungsrolle aus. Das fand die PR- und Brand-Storytelling-Agentur Mashup Communications heraus.Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'Diversity'...

Karriere.at Blog
27. August, 09:00 Uhr

„Human Resources“ – schon der Titel verrät, dass es im HR um Menschen und Ressourcen geht. Wer letztere falsch einsetzt, kann den Menschen nicht mehr in den Fokus stellen. Allzu oft kämpft man gegen bürokratische Zeitfresser und wird seiner Berufsbezeichnung nicht mehr gerecht. Claudia Reisinger, HR-Manager bei karriere.at, erzählt, wie digitale Tools dabei helfen können, […] Der Beitrag...

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
27. August, 07:50 Uhr

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im August um 0,6 Punkte auf 98,3 Punkte gestiegen. Gegenüber dem Vormonat hat sich die Lage am Arbeitsmarkt somit weiter stabilisiert. Presseinformation Arbeitsmarktbarometer

Recruiting to go
27. August, 11:40 Uhr

Corporate Influencer gesucht: Im November steigt die erste Fortbildung „Werde Arbeitgeberbotschafter*in!“ der DRK Kliniken Berlin. AKTUELLER HINWEIS: Aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung abgesagt und wird in 2021 nachgeholt. Bei Facebook gibt es das Motto: „Recruiting is everybody’s job“. Soll heißen: Jeder Mitarbeitende ist Corporate Influencer und hilft mit, passende Kolleg*innen...

Murmann Magazin
27. August, 15:01 Uhr

Seit 30 Jahren arbeitet Franz Stadler, Apotheker und promovierter Pharmazeut, mit Medikamenten und in der Pharmabranche. Er weiß, wie die Arzneimittelindustrie tickt und wo die Schwachstellen in unserem Gesundheitssystem liegen. In seinem Buch „Medikamenten-Monopoly“ erklärt Stadler, wie und wo es bei unserer Medikamentenversorgung hakt – und wie die Zukunft im Arzneimittelgeschäft aussehen...

HRweb
27. August, 06:00 Uhr

Mark LEVY (Former Airbnb and Allbirds Employee Experience Leader) spricht beim Employee Experience Summit (6okt2020 in Wien, www.EXsummit.at) über „The shift from Human Ressource to Employee Experience“. Er sagt: our goal was „to treat our employees the same way we want them to treat our customers.“ Dieser Summit findet auf Deutsch und Englisch statt, ich habe diesen englisch-sprachigen...

Saatkorn
27. August, 04:06 Uhr

DIGITAL PERSONAL BRANDING – so heißt ein gerade erschienenes Buch von Marina Zayats. Ich finde das Thema aus mehrfacher Sicht extrem spannend – also habe ich bei Marina mal genauer nachgefragt. Und: Marina war so lieb und hat 3 druckfrische Bücher in die Lostrommel geworfen. Dazu mehr weiter unten. Auf geht’s:  SAATKORN: Marina, bitte stelle Dich den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Hi, ich...

Saatkorn
27. August, 04:41 Uhr

Note Buddy’s heißt das Startup, welches ich Euch heute in der SAATKORN HR Startup Serie vorstelle. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Co-Founder Gabriel Hilbert zu sprechen. Auf geht’s:  SAATKORN: Bitte stellt Euch den SAATKORN LeserInnen doch kurz vor. Hallo zusammen, wir sind Niclas (rechts) und Gabriel (links) – das Gründerteam von Note Buddy´s. Damals haben wir uns während unseres auf...

Haufe: Recht
27. August, 07:59 Uhr

Eine schwangere Arbeitnehmerin genießt bereits ab dem Abschluss des Arbeitsvertrags den besonderen Kündigungsschutz gemäß § 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 MuSchG. Damit ist eine Kündigung des Arbeitgebers vor dem Beginn der vereinbarten Aufnahme der Tätigkeit unwirksam.Mehr zum Thema 'Kündigungsschutz'...Mehr zum Thema 'Mutterschutz'...Mehr zum Thema 'BAG-Urteil'...

Haufe: Recht
27. August, 04:15 Uhr

Für Rechtsstreitigkeiten, die auf ein Informationsfreiheitsgesetz gestützte Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters über Bewegungen auf den Steuerkonten des Insolvenzschuldners betreffen, ist nicht der Finanzrechtsweg, sondern der Verwaltungsrechtsweg eröffnet.Mehr zum Thema 'Auskunftsanspruch'...Mehr zum Thema 'Finanzamt'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...