Donnerstag, 17. Okt 2019

Haufe: Personal
17. Oktober, 07:48 Uhr

Personaler setzen Prozesse für "Bewerber" auf, bieten "Bewerberformulare" an und führen "Bewerbungsgespräche". Doch diese Bezeichnung wird in einem veränderten Marktumfeld zur Falle. Weshalb aus Jobinteressenten selten Bewerber werden, erläutert Mathias Heese, CEO von Softgarden.Mehr zum Thema 'Recruiting'...Mehr zum Thema 'Bewerbermanagement'...

Expertenforum Arbeitsrecht
17. Oktober, 06:21 Uhr

Das Thema Der bevorstehende Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union wirft vielfältige Fragen in allen Rechtsgebieten auf. Während den arbeitsrechtlichen und arbeitsmigrationsrechtlichen Auswirkungen eine breite Aufmerksamkeit zuteil gekommen ist, sind die staatsangehörigkeitsrechtlichen Auswirkungen bislang nicht hinreichend beleuchtet worden. Dem soll mit dem folgenden...

Führmann Kommunikation
17. Oktober, 07:41 Uhr

Haufe: Personal
17. Oktober, 07:03 Uhr

Enthält ein Arbeitsvertrag eine Vereinbarung, in der die vergütungspflichtigen Arbeitstage gezielt so festgelegt werden, dass Feiertage aus der Vergütungspflicht ausgenommen sind, ist dies unwirksam. Das entschied das Bundesarbeitsgericht im Fall eines Zeitungszustellers.Mehr zum Thema 'Entgeltfortzahlung'...Mehr zum Thema 'Vergütung'...Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema 'Lohn'...

Haufe: Personal
17. Oktober, 06:22 Uhr

Stühle und Tische sind von jeher wichtige Bestandteile eines Seminarraums. Mehr denn je zählt bei heutigen Teilnehmern der ergonomische Komfort. Wie gehen Hoteliers und Raumplaner mit dieser Herausforderung um, wenn sie zusätzlich noch auf eine platzsparende Lagerbarkeit der Möbel achten müssen?Mehr zum Thema 'Bürogestaltung'...Mehr zum Thema 'Seminar'...

Karriere.at Blog
17. Oktober, 09:39 Uhr

Für einen sicheren Arbeitsplatz bis zur Pension auf einen Teil des Gehalts zu verzichten – das kann sich fast ein Drittel der österreichischen Arbeitnehmer vorstellen. Die überwiegende Mehrheit macht ihren Job hauptsächlich wegen Geldbeschaffung und Freude an der Tätigkeit. Marketagent.com hat im Auftrag der Leitbetriebe Austria 2.007 Personen im Alter von 20 bis 65 Jahren […] Der Beitrag...

metaHR:
17. Oktober, 09:57 Uhr

Wenn in Fachzeitschriften und HR-Blogs über Recruiting oder Mitarbeiterbindung gesprochen wird, kommen oft Beispiele von Unternehmen, die in den großen Städten des Landes sitzen. Jene Arbeitgeber in Berlin, München oder Frankfurt haben sicher ihre Herausforderungen. Allerdings gibt es in Großstadtregionen ohne Zweifel mehr potenzielle Fachkräfte und relativ bessere Standortbedingungen als in...

HRweb
17. Oktober, 06:00 Uhr

Der Weg von der Idee zum Interim Management – so sieht es für den Interim Manager aus. Ich habe einige Tipps für die Unternehmens-Seite zusammengestellt und dazu Maria Th. Bühler zum Interview gebeten. Wie kann ich mir Interim Management – Schritt für Schritt – vorstellen? Am Anfang steht die Anfrage vom Unternehmen. Wichtig ist ein genaues Briefing, weil wir dann zielgerichtet und ohne leere...

Saatkorn
17. Oktober, 08:13 Uhr

Wie im Mittelstand das Thema digitale Ausbildung angegangen wird, zeigt das Unternehmen Riva Engineering, ein auf Glas- und Metallgebäude spezialisierter Fassadenbauer. Ich hatte Gelegenheit, mit Sven Meyer und Bernhard Pallas zu sprechen. Auf geht’s:  saatkorn.: Bitte stellen Sie sich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Bernhard Pallas von Riva Engineering Sven Meyer: Ich bin Sven Meyer,...

HRweb
17. Oktober, 06:00 Uhr

Blitz-Interview: Planspiel. In wie fern und weshalb finden Planspiele Platz in Train the Trainer-Ausbildungen? Setzen Sie Planspiele in Ihrer Train-the-Trainer-Ausbildung ein und lehren Sie Ihre Teilnehmer den Einsatz von Planspielen? Eva-Maria Kraus (NewView): Ja. Da ein Trainer auch ein umfangreiches Wissen über unterschiedliche Lernmethoden am Markt sowie deren Einsatz kennen sollte,...

Haufe: Recht
17. Oktober, 12:59 Uhr

Die Verschmelzung einer Gesellschaft auf eine GmbH, deren Stammkapital noch auf DM lautet, ist bei einer Kapitalerhöhung der übernehmenden GmbH nur möglich, wenn zuvor das Stammkapital der übernehmenden GmbH auf Euro umgestellt wurde und sich dadurch etwa ergebende Cent-Beträge im Wege der Kapitalerhöhung geglättet worden sind.Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Kapitalerhöhung'...

Haufe: Recht
17. Oktober, 10:23 Uhr

Ob die strengen formalen Anforderungen für Gewinnabführungsverträge auch für einen Teilgewinnabführungsvertrag mit einer GmbH gelten, hängt vom Umfang der betroffenen Gewinnbezugs- und Mitbestimmungsrechte der Gesellschafter ab. Auch nach dem jüngsten Urteil bleiben aber Unsicherheiten.Mehr zum Thema 'GmbH'...Mehr zum Thema 'Gewinnabführungsvertrag'...

kununu Blog
17. Oktober, 14:00 Uhr

Haufe: Recht
17. Oktober, 07:49 Uhr

Der Bundesrat hat am 11.10.2019 den Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019 zugestimmt. Entgegen der gemeinsamen Empfehlung des Finanzausschusses und des Wirtschaftsausschusses hat er dabei keine Änderungen mehr gefordert.Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...

Haufe: Recht
17. Oktober, 22:00 Uhr

Nach einem abgewiesenen Befangenheitsantrag ist die Stimmung im Gerichtssaal meist dahin, schon deshalb macht es Sinn, ihn nicht leichtfertig zu stellen. Gibt es allerdings tragfähige Hinweise auf mögliche Befangenheit, darf der Rechtsanwalt schon aus Haftungsgründen nicht zögern, es sei denn, das Verfahren läuft gerade super für seine Mandantschaft. Das Befangenheitsrecht folgt dem Ideal des...

Haufe: Recht
17. Oktober, 04:15 Uhr

Ein Beamter muss vor seinem Eintritt in den Ruhestand zunächst den noch nicht genommenen Urlaub antreten und kann dann erst Überstunden abbauen. Ein Anspruch auf finanzielle Abgeltung noch nicht genommenen Urlaubs und der noch vorhandenen Überstunden besteht für B-Beamte in Niedersachsen nicht. Dies entschied das Verwaltungsgericht Hannover.Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema...

Hays Germany Podcast
17. Oktober, 19:01 Uhr