Dienstag, 24. Sep 2019

Haufe: Personal
24. September, 11:24 Uhr

Am 20. November ist das "Zweite Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU“ im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und einen Tag später in Kraft getreten. Damit wird die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erneut nachjustiert. Eine Pflicht der Unternehmen zur Ernennung eines Datenschutzbeauftragten besteht nunmehr erst ab 20 Mitarbeitern.Mehr zum Thema...

Haufe: Personal
24. September, 00:30 Uhr

Welche Faktoren prägen das Workforce Management heute und in Zukunft? Dieser Frage ging der „Trendmonitor Workforce Management“ nach. Eine zentrale Erkenntnis: Guter Personaleinsatz ist vorausschauend und bezieht Mitarbeiterwünsche mit ein. Das funktioniert nur mit Softwareeinsatz.Mehr zum Thema 'HR-Software'...Mehr zum Thema 'Personalplanung'...

Haufe: Personal
24. September, 22:15 Uhr

Nach aktueller Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) ist die Gestellung von Backwaren nebst Heißgetränken durch den Arbeitgeber kein Arbeitslohn. Backwaren ohne Belag sind insbesondere auch kein als Sachbezug anzusetzendes Frühstück.Mehr zum Thema 'Sachbezugswerte'...Mehr zum Thema 'Sachbezug'...

Haufe: Personal
24. September, 23:00 Uhr

Sie möchten Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Zuschuss zu den Kosten für Tagesmutter, Kita oder Kindergarten gewähren? Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Zuschüsse zu den Kinderbetreuungskosten durch den Arbeitgeber steuerfrei sind.Mehr zum Thema 'Kinderbetreuungskosten'...Mehr zum Thema 'Zuschuss'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Mitarbeiterbenefits'...

Karriere.at Blog
24. September, 09:00 Uhr

Eine Führungsposition auf Managementebene ist für viele Arbeitnehmer nicht mehr das oberste Karriereziel – und nicht mal die Manager selbst machen ihre Jobs gern. Warum die Rollen der C – was auch immer für – Os so unbeliebt sind, hat eine Studie erhoben:5.000 Beschäftigte weltweit hat die Unternehmensberatung Boston Consulting Group darüber befragt, wie erstrebenswert […] Der Beitrag...

hrpraxis.ch
24. September, 07:30 Uhr

Die Bedeutung der Talenterkennung und Talentförderung wird immer mehr Unternehmen bewusst. Begabungen sind den Menschen oft nicht bewusst, weil diese unentdeckt schlummern, nur am Rande zum Ausdruck kommen oder erst gar nicht genutzt werden können. Deshalb kann man sie bei sich selbst oft nur schwer oder ungenau erkennen.…

HRweb
24. September, 05:00 Uhr

HR-Tipp: So gelingt Ihr Onboarding Prozess Zielgruppe: HR Verantwortliche Tipp-Geber: xxx Frank Mittag (kiwiHR)   5% aller Mitarbeiter verlassen Unternehmen bereits innerhalb der ersten 45 Tage wieder. Ein erschreckend hoher Anteil, der in gewaltigen Kosten in Form der erneuten Rekrutierung, Einarbeitung und Produktivitätsverlust resultiert. So kostet die Neubesetzung...

Saatkorn
24. September, 05:42 Uhr

Trommelwirbel! – Am 7.11.2019 startet das erste #RCLab in Köln. Ich hatte Gelegenheit, dazu mit Denis Buss, Key Account Manager bei TERRITORY Embrace und Standortleiter unseres Kölner Embrace-Büros, zu sprechen. Auf geht’s: saatkorn: Denis, bitte stelle Dich den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Denis Buss, Gastgeber des #RCLab Köln Sehr gerne, Gero. Hallo zusammen, ich bin Denis Buss,...

HR Examiner
24. September, 18:03 Uhr

HRweb
24. September, 06:00 Uhr

Experten-Interview: Potential-Analyse, Standortbestimmung, Standortanalyse. Was ist das Ziel einer Standortbestimmung? Weshalb das hier & jetzt hinterfragen wenn das künftige Potenzial erhoben werden soll? Eine nanonaned-Frage? Lassen Sie sie mich dennoch stellen: Insgeheim frage ich mich, in wie fern der Titel des heutigen Interviews „Standortbestimmung | Ziel einer Standortanalyse“...

Haufe: Recht
24. September, 09:41 Uhr

Bei sachgrundlos befristeten Arbeitsverhältnissen muss der Arbeitgeber auf das Vorbeschäftigungsverbot achten. Eine Ausnahme erkannte das BAG zuletzt, wenn die Jobs 22 Jahre auseinander liegen. Ein Anlass, um noch einmal festzuhalten, wann eine Befristung ohne Sachgrund generell möglich ist.  Mehr zum Thema 'Befristetes Arbeitsverhältnis'...Mehr zum Thema 'Befristeter Arbeitsvertrag'...

Haufe: Recht
24. September, 13:22 Uhr

Ein Grundstückseigentümer kann von seinem Nachbarn nicht verlangen, Bäume wegen Laubfalls, Pollenflug und anderer natürlicher Immissionen zu fällen, wenn die Bäume den landesrechtlichen Grenzabstand einhalten.Mehr zum Thema 'Nachbarrecht'...Mehr zum Thema 'Unterlassungsanspruch'...Mehr zum Thema 'Immobilienverwaltung'...

Haufe: Recht
24. September, 06:58 Uhr

Wer den Angeklagten in Fällen besonders grausamer Verbrechen vertritt, trifft in breiten Kreisen auf wenig Verständnis. Schuld und Schrecken der Tat werden aus emotionaler Betroffenheit aller Art auch dem Verteidiger angeheftet. Dass jeder Angeklagte das Recht auf einen Verteidiger hat, wird dabei verdrängt. Doch nicht nur Laien können kleinlich sein. Auch Richter flicken Anwälten am Zeug  bzw....