Freitag, 30. Aug 2019

Karriere.at Blog
30. August, 09:27 Uhr

Du bist aus dem Urlaub zurück und fühlst dich wie an deinem ersten Tag im Job? Sehr gut! Denn dann hast du deine arbeitsfreie Zeit richtig genützt. Wer sich nach dem Urlaub nicht an Durchwahlen und Co. erinnert, muss sich aber nicht sorgen: Das geht wieder vorbei. Wie war gleich mein Passwort? In welchem Schrank […] Der Beitrag Zurück aus dem Urlaub und alles vergessen? Keine Panik, das ist...

Haufe: Recht
30. August, 09:57 Uhr

Die Digitalisierung hat die Arbeitsvariante des Crowdworking hervorgebracht: Auf Internetplattformen werden meist kleinere Jobs an Arbeitswillige vermittelt. Ob diese als Selbständige, Arbeitnehmer oder arbeitnehmerähnliche Personen tätig werden, ist auch für die  Gerichtszuständigkeiten wichtig und richtet sich u. a. nach dem Grad der Weisungsgebundenheit und Abhängigkeit.Mehr zum Thema...

HR Examiner
30. August, 16:00 Uhr

HRweb
30. August, 06:00 Uhr

Wie die Unternehmenskultur die Verkaufszahlen steigern kann Infografik gefunden bei visualistan Der Beitrag Infografik | How Workplace Culture can Boost Sales erschien zuerst auf HRweb.

Haufe: Recht
30. August, 12:40 Uhr

Bild darf nicht weiter über private Nacktfotos der Sängerin Lena Meyer-Landrut berichten, Bild darf 25 Jahre danach nicht mehr den Sedlmayr-Mörder in die Öffentlichkeit zerren und Google darf keine unrichtigen Angaben mehr zu Wartezeiten im Braustüberl Tegernsee machen. Drei sehr unterscheidliche Beispiele dafür, dass der Kampf gegen Medienriesen nicht immer chancenlos ist.Mehr zum Thema...

Saatkorn
30. August, 04:55 Uhr

LYTT heißt das HR Startup, welches ich Euch heute im Rahmen der saatkorn. HR Startup Serie vorstelle. Auf geht’s: saatkorn.: Bitte stellt Euch den saatkorn. LeserInnen doch kurz vor. Lytt bedeutet „zuhören” auf Norwegisch und spiegelt unsere Vision wider, allen Mitarbeitenden eine Stimme zu geben. Nach einem persönlichen Vorfall unserer Gründerin Lara entstand zusammen mit Marvin die Idee,...

Haufe: Recht
30. August, 11:50 Uhr

Wird eine Arbeitnehmerin während der Elternzeit erneut schwanger, hat sie die Möglichkeit, die Elternzeit zur Inanspruchnahme der Mutterschutzfristen zu beenden. Mit dem Ende der Elternzeit entsteht dann auch ein Anspruch auf Zuschuss zum Mutterschaftsgeld.Mehr zum Thema 'Elternzeit'...Mehr zum Thema 'Mutterschutz'...Mehr zum Thema 'Aushangpflichtige Gesetze'...Mehr zum Thema...

Haufe: Recht
30. August, 04:15 Uhr

Wer auf dem Heimweg noch schnell einen Brief einwirft, fällt nicht mehr unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies hat das Bundessozialgericht aktuell entschieden. Mehr zum Thema 'Wegeunfall'...Mehr zum Thema 'Versicherung'...Mehr zum Thema 'Urteil'...